NewstickerN
Jethro Tull kommt nach Málaga
Die britische Band Jethro Tull, angeführt von Ian Anderson, wird einige ihrer Hits aus den 70er und 80er Jahren sowie Songs aus ihren neuen Alben “The Zealot Gene” (2022) und “RökFlöte” (2023) bei einem Konzert am 21. Februar 2024 im Cervantes-Theater in Málaga präsentieren. Zusätzlich zur Stimme und Flöte von Anderson wird die Band Joe Parrish an der Gitarre, John O’Hara an den Keyboards, David Goodier am Bass und Scott Hammond am Schlagzeug haben, wie das Teatro Cervantes bekannt gab. Tickets gibt es ab sofort auf der Webseite des Teatro Cervantes. Die Preise liegen zwischen 24 und 80 Euro.
Fahrspuren auf der A-7 werden bis Ende Oktober teilweise gesperrt
Das spanische Verkehrsministerium (Mitma) hat mitgeteilt, dass Sanierungen auf der Autobahn A-7 zwischen den Kilometern 1.013,145 und 1.041,230 in den Gemeinden Fuengirola, Mijas und Marbella durchgeführt werden. Es wird auf beiden Fahrbahnen, sowohl in Richtung Estepona als auch in Richtung Málaga, verschiedene Fahrspursperrungen geben, wobei immer eine Spur für den Verkehr offen bleibt. Die Arbeiten werden montags zwischen 00:00 Uhr (Sonntagnacht) und 6:00 Uhr sowie Dienstag bis Freitag von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr durchgeführt. Bis zum 31. Oktober ist auf den genannten Abschnitten mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Chris de Burgh tritt am 30. September in der Marbella Arena auf
Der bekannte irische Singer-Songwriter Chris de Burgh wird am Samstag, den 30. September Hits wie “Lady in Red”, “High on Emotion” und “A Spaceman Came a Travelling” auf der Bühne der Marbella Arena in der alten Stierkampfarena in Puerto Banús präsentieren. Der 75-jährige Musiker begann seine Karriere als Folksänger im Jahr 1974, erreichte jedoch internationalen Erfolg, als er 1981 “Don’t Pay the Ferryman” veröffentlichte, gefolgt von einer Reihe weiterer Hits. Konzertbeginn ist um 21 Uhr. Das aktuelle Programm der Marbella Arena sowie Eintrittskarten für die Konzerte gibt es hier: www.marbellaarena.com.
Neue Zugverbindungen von Málaga nach Barcelona
Das spanische Eisenbahnunternehmen Renfe verdoppelt sein Engagement, um Málaga und Barcelona mit neuen AVE-Zügen zu verbinden. Ab dem 17. Oktober wird Renfe zwei neue Verbindungen ermöglichen, die 7.000 Sitzplätze pro Woche im Direktverkehr hinzufügen. Die neuen Züge werden um 8.30 Uhr morgens in Málaga abfahren. Aktualisierte Zugfahrpläne ab dem 17. Oktober können online auf der Website von Renfe oder an den Fahrkartenschaltern eingesehen werden. Tickets können im Voraus bis einschließlich Dezember erworben werden.
Juventudes Musicales eröffnen Konzertsaison
Die Saison 2023-2024 von Juventudes Musicales Almuñécar wird am Donnerstag, den 28. September, um 19 Uhr im Auditorium des Casa de la Cultura mit einem Konzert des Orquesta de Cámara Arsis eröffnet. Dieses Konzert, bei dem Werke von Elgar, Dvorák, Bruch und Britten aufgeführt werden, ist eine Hommage an die Mitglieder und Freunde von Juventudes Musicales für ihre unschätzbare Unterstützung bei der Förderung der Musik, die für unser emotionales Wohlbefinden so wichtig ist”, erklärte der Präsident von Juventudes Musicales Almuñécar, Manuel Contreras.
Neue Ausstellung zur künstlichen Intelligenz in Estepona
In der Galerie Huber (Art & Food) in Estepona kann man bis zum 17. Dezember 2023 die Ausstellung des Künstlerkollektivs La Kavra besuchen. Bei dieser Gruppenausstellung drehte sich thematisch alles um künstliche Intelligenz. In der spannenden und sehr abwechslungsreichen Ausstellung zeigen 21 Künstler des Kollektivs ihre Arbeiten die von Malerei über Skulptur, Fotomontage und neue Medien reichen.Wo: Galerie Huber, C/San Antonio 27, Estepona (Málaga) Wann: Mittwoch bis Samstag von 12:30 bis 18:00 Uhr und von 20:00 bis 24:00 Uhr. Info und Kontakt: Galerie Huber, Tel.: 608 35 96 56.
Obligatorische Haftpflichtversicherung für Hundebesitzer verzögert sich
Die Pflicht für eine Haftpflichtversicherung für Hunde, die in Spanien im Rahmen des neuen Tierschutzgesetzes eingeführt werden sollte, verzögert sich. Das Gesetz sollte am 29. September in Kraft treten. Die amtierende Regierung, die nur noch übergangsmäßig im Amt ist, könne das Gesetz nicht mehr rechtzeitig verabschieden, berichten lokale Medien. Mit der Versicherung sollen Schäden abgedeckt werden, die Hunde Dritten zufügen können. Die Preise für diese Versicherungen variieren je nach Anbieter, liegen aber im Durchschnitt bei 38 Euro pro Jahr.
Hotel El Fuerte Marbella: Luxuriöse Neueröffnung
Das historische Hotel El Fuerte Marbella erstrahlt nach einer imposanten Renovierung in Höhe von 31 Millionen Euro in neuem Glanz als Fünf-Sterne-Hotel. Die Eigentümerfamilie Luque García feierte die Wiedereröffnung in der vergangenen Woche mit einer Veranstaltung, bei der das Innendesign des 266-Zimmer-Hotels im Mittelpunkt stand. Das neue Hotel bietet neben seinen eleganten Räumlichkeiten auch das hochgelobte Edge Restaurant, das von dem renommierten Michelin-Sternekoch Paco Pérez geleitet wird.
Kongress in Marbella stellt Weltraumtourismus vor
Vom 26. bis 28. September findet in Marbella die vierte Sutus-Ausgabe tatt. Bei diesem Kongress in der International School of Hotel Management Les Roches sollen Projekte vorgestellt werden, die darauf abzielen, die Menschheit zum Mond, Mars und Venus zu befördern. Zu den Teilnehmern gehören Raumfahrtexperten, einschließlich Vertretern der US-Weltraumbehörde NASA. Unter anderem wird auf der Sutus 23 “Halo Space” vorgestellt, ein spanisches Unternehmen, das ab 2025 nachhaltige und emissionsfreie kommerzielle Raumflüge anbieten möchte. Ein weiteres neues Projekt ist “Above Space”. welches die Einrichtung der ersten Unterkunft für Weltraumtouristen plant. Mehr Informationen und Anmeldung: https://sutusummit.com
Offenes Singen in Almuñecar
In Almuñecar findet nach der großen Sommerhitze wieder das offene Singen statt. Die Gruppe trifft sich zweimal im Monat, um in fröhlicher Runde gemeinsam zu singen. Es gibt nach Auskunft der Organisatorin Eva Jünger eine große Auswahl an Liedern, die aber gerne auch noch erweitert werden kann. Gesungen werden englische, spanische aber vor allem deutsche Lieder. Jeder kann reihum ein Lied auswählen, so daß jeder auf seine Kosten kommt. Ganz besonders gerne wird im Kanon gesungen. Das Treffen ist kostenlos und unverbindlich. Start ist der 20. September. Weitere Auskünfte per whatsapp 0034 690965199 oder per E-Mail: eva.juenger@ gmx.de.
Neuer Sporthallenkomplex in San Pedro Alcántara zu 70% fertiggestellt
Der Bau des neuen Sporthallenkomplexes bei San Pedro Alcántara liegt aktuell bei 70% Fertigstellung und wird voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen sein. Dies verkündete der stellvertretende Bürgermeister von San Pedro, Javier García. Die Anlage, die mit einer Investition von knapp sechs Millionen Euro errichtet wird und eine Fläche von insgesamt 4.300 Quadratmetern hat, soll auch über eine zentrale Mehrzweckhalle verfügen. Diese wird für Handball, Basketball, Hallenfußball und Volleyball geeignet sein.
Calle Larios in Málaga präsentiert Modenschau
Im Rahmen der zwölften Ausgabe der Málaga Fashion Week verwandelt sich am heutigen Samstag, den 16. September, die zentrale Calle Marqués de Larios in Málaga erneut in einen gigantischen Laufsteg. Bei der Veranstaltung, die am gestrigen Freitag begonnen hat, werden die neuesten Kollektionen von lokalen, nationalen und internationalen Designern und Modehäusern präsentiert. Die Calle Larios ist mit 350 Metern Europas längster Laufsteg. Der Besuch ist kostenlos, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
Solheim Cup beginnt am Montag im Finca Cortesín in Casares
Am kommenden Montag beginnt der mit Spannung erwartete Solheim Cup in Casares. Vom 18. bis 24. September spielen die besten Frauen Europas gegen die besten Golferinnen der USA im Club Finca Cortesín gegeneinander. Die Spanierin Carlota Ciganda gehört zum Team Europa und freut sich auf ein Heimspiel: «Der Solheim Cup ist meine Lieblingswoche des Jahres, und in Spanien zu Hause spielen zu können ist ein wahr gewordener Traum.» Von Dienstag bis Donnerstag stehen drei Trainingstage auf dem Programm, gefolgt von den drei Wettkampftagen von Freitag bis einschließlich Sonntag. Tickets für die komplette Woche (Trainingseinheiten plus Wettkampf), für einzelne Tage sowie für die große Eröffnungsshow in der Marbella Arena (Stierkampfarena) gibt es auf der Webseite www.solheimcup2023.eu.
Benalmádena bereitet sich für das Oktoberfest am Wochenende vor
Benalmádena rüstet sich für das Oktoberfest, das von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit Birra Art organisiert wird. Das Fest wird von Freitag, den 15. September, bis Sonntag, den 17. September, auf dem Adolfo Suárez-Platz im Herzen von Arroyo de la Miel stattfinden. Die Präsentation fand bei einer Pressekonferenz statt, bei der die geplanten Aktivitäten vorgestellt wurden. “Das Oktoberfest ist ein sehr deutsches Ereignis mit deutschen DJ, deutscher Küche und deutschen Köchen. Es wird aber auch internationale Musik und Küche geboten, damit sich jeder willkommen fühlt”, sagte dazu der Vertreter von Birra Art, José Miguel Macías.
Suche nach verschollenen jungen Männern wird eingestellt
Der Meeresrettungsdienst Salvamento Marítimo hat die Suche nach den beiden jungen Menschen, die Ende August beim Paddelsurfen vor der Küste von Málaga verschwunden sind, eingestellt. Trotz intensiver Bemühungen gibt es keine Spur von den beiden Argentiniern Emmanuel Soria und Maxi Ludvik. Die Behörden haben von einer aktiven Suche auf passive ‘Radioavisos’ umgestellt und informieren Schiffe in der Straße von Gibraltar und dem Alborán-Meer über das Verschwinden der beiden. Die Familie fordert weiterhin Unterstützung, um das Schicksal ihrer Angehörigen zu klären.
EM-Qualifikationsspiel: Spanien spielt heute in Granada gegen Zypern
Die spanische Fußball-Nationalmannschaft trifft am heutigen Dienstag in einem EM-Qualifikationsspiel um 20:45 Uhr in Granada auf Zypern. Es ist das erste Mal nach sieben Jahren, dass die Nationalmannschaft wieder vor Zuschauern in der andalusischen Stadt spielt. Das letzte Mal war 2016, als die Spanier in Granada gegen Mazedonien mit 4:0 gewann. Mit Zypern trifft La Roja auf den vermeintlich leichtesten Gegner der Gruppe A. Das vorherige Gruppenspiel gegen Georgien gewannen die Spanier mit 7:1. Mehr Informationen zu weiteren Spielen gibt es unter diesem Link.
Neumanns eröffnen am neuen Standort in Calahonda
Am morgigen Dienstag, den 12. September eröffnen Danny und Silke Neumann um 10 Uhr am neuen Standort. Neumanns Deutsche Fischfeinkost und Spezialitäten haben sich von der Markthalle Marbella nach Calahonda verändert, um im neuen, größeren Geschäft der ehemaligen Carnicería Calypso noch mehr Spezialitäten aus deutschen Landen anzubieten. Ein weiterer Vorteil: vor dem Laden gibt es gute Parkmöglichkeiten und eine Busanbindung (M220, Haltestelle Las Postas ). Angeboten werden Premium-Räucherfisch, Fischsalate, deutsche Wurstwaren, ausgesuchtes Rind- und Schweinefleisch, Backwaren und viele andere Spezialitäten wie Soßenfixe, deutscher Senf, Rotkohl, Tomatenmark und Pudding. Neumanns Deutsche Fischfeinkost und Spezialitäten befindet sich in der Urbanisation Calypso im Centro Comercial Valdepinos. Geöffnet ist das Geschäft von Dienstag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr.
1,5 Tonnen Sardinen in Marbella
Am Donnerstag, den 14. September, werden um 20:00 Uhr in Marbella über 1,5 Tonnen frische Sardinen und 800 Kilogramm Tomaten sowie Erfrischungsgetränke und Bier verteilt. Konkret findet die Veranstaltung an den Stränden La Venus (Marbella), La Salida (San Pedro Alcántara) und Real de Zaragoza (Las Chapas) statt und wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Strandbars der Gemeinde, insbesondere den Einrichtungen “Aquí te quiero ver”, “Pepes Bar” und “Kalakalua”, durchgeführt. Dieser Tag ist für Einheimische und Besucher gedacht und soll all diejenigen würdigen, die zur Verbesserung der Stadt beitragen, so der zuständige Stadtrat Diego López bei der Präsention der Veranstaltung.
Feuerwehrleute aus Málaga reisen ins Krisengebiet nach Marokko
Nach einem Erdbeben von der Stärke des Bebens in Marokko, das vergangenen Freitagabend die Gegend von Marrakesch im Inland und Agadir an der Atlantikküste erschütterte, zählt jede Minute, um die Überlebenden, die sich noch unter den Trümmern befinden, zu retten. In diesem Zusammenhand sind daher bereits auch die ersten Feuerwehrleute aus Málaga auf dem Weg nach Marokko, um bei den Rettungsarbeiten zu helfen. Am heutigen Sonntag sind fünf Mitglieder des Konsortiums der Provinzfeuerwehren (CPB) aufgebrochen. Sie werden von drei Suchhunden begleitet, die Erfahrung mit dieser Art von Katastrophen haben.
Unicaja spielt heute Abend gegen den FC Bayern München in Torrox
Bei der XII. Ausgabe des Trofeo Costa del Sol treffen die Basketballer von Unicaja Málaga am heutigen Abend in Torrox auf den FC Bayern München, trainiert vom spanischen Erfolgscoach Pablo Laso. Los geht es im Pabellón de La Granja de Torrox um 20 Uhr. Der lokale Fernsehsender 101TV überträgt live. Eintrittskarten gibt es womöglich noch an der Abendkasse oder vorab am Rathaus Torrox. Am Samstag spielen dann in Rincón de la Victoria die Topteams Real Madrid gegen den FC Bayern. Die hochklassige Partie im Sportpalast Rubén Ruzafa beginnt ebenfalls um 20 Uhr und Tickets gibt es im Rathaus von Rincón. Den Abschluss des Trofeo Costa del Sol bildet dann am Sonntagabend die Partie zwischen Unicaja und Real Madrid. Anpfiff im Sportpalast Martin Carpena ist um 19:30 Uhr und Tickets gibt es auf der Webseite von Málagas Basketballern. Der Preis für jeden der drei Spiele liegt jeweils bei nur 7 Euro.
Regenwahrscheinlichkeit an der Costa del Sol erhöht sich bis Samstag
Die spanische Wetteragentur Aemet warnt vor einer “merkwürdigen” Sturmböe, die die Regenwahrscheinlichkeit in der Provinz Málaga bis Samstag erhöhen wird. Die staatliche Behörde spricht von einer Wahrscheinlichkeit von Schauern auf 75% bis zum Wochenende. Die Sturmböe westlich der Iberischen Halbinsel, die aus den Überresten von DANA und dem tropischen Wirbelsturm Franklin resultiert, wird in den nächsten Tagen im westlichen Drittel für Regen sorgen. Für den Rest Spaniens wird hingegen mit stabilem, trockenem Wetter mit steigenden Temperaturen gerechnet. Der Sprecher von Aemet, Rubén del Campo, bezeichnete das aktuelle Phänomen, das an der Costa del Sol derzeit in Form von Wolken, Dunst und schwachen, sporadischen Regenfällen seine Spuren hinterlässt, als “merkwürdig”. Die Luftfeuchtigkeit ist heute aufgrund des Wechsels von Poniente zu Levante von 40% auf 85% gestiegen, was ein Gefühl von schwülem Wetter hinterlässt.
Die Deutsche Schule Málaga schult ihre Erstklässler ein
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen A und B haben am heutigen Mittwoch, den 5. September, mit der Einschulung in die Grundschule der Deutschen Schule Málaga einen besonderen Moment erlebt. Die Deutsche Schule in Malaga freut sich darauf, die Schüler und ihre Familien in diesem neuen Lebensabschnitt willkommen zu heißen. “Die Einschulung markiert einen neuen Anfang in der Bildung unserer jungen Schüler und ist der Beginn einer aufregenden Lernreise voller Möglichkeiten”, heißt es vonseiten des Colegio Alemán.
EU investiert 86 Millionen Euro in Krankenhaus Costa del Sol in Marbella
Die Europäische Union wird 86 Millionen Euro für die Erweiterung und Verbesserung des Krankenhauses Costa del Sol in Marbella bereitstellen. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Kommission (ERDF) und werden dazu verwendet, die Einrichtung von 100.000 auf 160.000 Quadratmeter zu vergrößern. Zudem wird ein neues Gebäude errichtet und bestehende Einrichtungen renoviert. Die Investition soll die Gesundheitsversorgung in der Region verbessern und die steigende Nachfrage nach medizinischer Versorgung decken.
Fußball-Weltmeisterin besucht Marbella
Die spanische Fußballspielerin Jennifer Hermoso, die kürzlich mit der spanischen Frauen-Nationalmannschaft Weltmeisterin wurde, hat am Wochenende Marbella besucht. Am Samstag konnte man sie in der Altstadt der Stadt sehen, genauer gesagt in der Eisdiele La Valenciana in der Avenida Nabeul. Die Madrider Stürmerin, die für den mexikanischen Verein Pachuca spielt, steht derzeit aufgrund eines ungewollten Kusses von Fußball-Verbandschef Luis Rubiales in den Schlagzeilen. Rubiales wurde von der FIFA für 90 Tage suspendiert.
Wetterwarnung für weite Teile Spaniens
Torremolinos verteilt Wassereimer zur Fußreinigung mit Meerwasser
Die Gemeinde Torremolinos verteilt derzeit rund tausend Eimer, um die Fußspülung mit Meerwasser zu erleichtern. Die Kampagne wird vom Gemeindeverband der Costa del Sol finanziert. Das Ziel ist es, die Bürger über die Bedeutung der Wassereinsparung aufgrund der aktuellen Wasserknappheit zu sensibilisieren. Die Behälter werden in den Tourismusbüros der Stadt verteilt. Die Abteilung für Strände und Umwelt bittet auch Liegenvermieter in den verschiedenen Strandbereichen um Mitarbeit. Die Kampagne wird auch in den anderen Gemeinden an der Costa del Sol durchgeführt, insgesamt werden 7.000 Eimer verteilt.
Das Festival La Cala Mijas startet heute mit Arcade Fire und The Strokes
Das Cala Mijas Festival 2023 findet ab dem heutigen 31. August bis zum 2. September mit mehr als 60 Bands auf vier Bühnen statt. Das Festival in Mijas wird eröffnet von Arcade Fire, einer der einflussreichsten und wichtigsten Bands der Gegenwart. Die Kanadier erlangten 2004 mit ihrem ersten Album ‘Funeral’ Anerkennung und haben seitdem mit ihrer perfekten Indie-Rock-Formel die ganze Welt erobert. In Cala Mijas 2023 werden die Musiker ihr neuestes Album ‘We’ vorstellen. Auf dem Programm stehen außerdem Florence and the Machine, The Strokes, Foals, Amyl and The Sniffers und Amaia. Weitere Informationen gibt es unter diesem Link.
Torrox feiert Gastro-Wochenende mit einem 'Foodtruck-Festival'
Acht Foodtrucks werden am Wochenende in El Morche in Torrox-Costa im Mittelpunkt stehen. Ab dem heutigen 31. August und bis Sonntag, den 3. September, können Besucher jeweils ab 19:00 auf der Uferpromenade verschiedene Speisen testen, darunter lokale Produkte wie Mango oder Avocado sowie nationale und internationale Speisen. Die acht ‘Foodtrucks’ werden von Musik und Aktivitäten für Kinder begleitet. Der Bürgermeister von El Morche, José Luis Ruiz, sagte bei der Präsentation der Veranstaltung, dass damit auch die lokale Wirtschaft in der Gemeinde gefördert werden soll.
"Blue Moon" - Supermond erleuchtet ab heute abend den Himmel
Ein Supermond (“Blue Moon”) wird die letzte Nacht im August mit seinem einzigartigen Glanz erhellen. Obwohl der Name auf die Farbe Blau hinweist, kennzeichnet diese Bezeichnung lediglich den zweiten Vollmond des Monats und hat keine Beziehung zur Farbe des Mondes. Die nächste Gelegenheit, dieses Ereignis zu beobachten, hat man erst im Jahr 2026. Der Blue Moon-Supermond wird in den frühen Morgenstunden des Donnerstag, 31. August, sichtbar sein. Ab 21:30 Uhr am Mittwoch, 30.August, wird er am Horizont erscheinen und seinen höchsten Glanz am Donnerstag um 3:36 Uhr morgens, spanischer Zeit, erreichen. Es wird empfohlen, ihn von Gebieten mit geringer Lichtverschmutzung aus zu beobachten.
Die Suche nach vermissten Paddelsurfern in Málaga geht weiter
Gestrandetes Segelboot in San Pedro Alcántara soll verschrottet werden
Die Stadtverwaltung von Marbella hat für die kommende Woche die geplante Entfernung und Verschrottung des gestrandeten Segelboots am Strand von San Pedro Alcántara angekündigt. Der zuständige Stadtrat Diego López erklärte, dass die Stadtverwaltung “zu diesem Schritt gezwungen ist, nachdem alle Schritte eines komplexen Verfahrens durchlaufen wurden. In mehreren Mitteilungen wurde den Eigentümern die Notwendigkeit dieser Maßnahme mitgeteilt, jedoch ohne positive Reaktion.” López erinnerte daran, dass die Ereignisse bis zum 15. Juli zurückreichen, als ein Segelboot kurz davor war, auf Grund zu laufen. Um dies zu verhindern, begann die Stadtverwaltung entsprechende Maßnahmen, um das Boot zu bergen. Allerdings lehnte der Eigentümer Hilfe ab, was dazu führte, dass das Boot schließlich einige Tage später in San Pedro strandete.
Samstag letzter Tag bei Neumanns in der Markthalle von Marbella
Am morgigen Samstag, den 26. August haben Danny und Silke Neumann Ihren letzten Tag in der Markthalle in Marbella. Geöffnet ist wie gewohnt von 11 bis 15 Uhr. „Wir haben mit der ehemaligen Metzgerei Calypso in Calahonda einen besseren Standort für unsere internationale Kundschaft gefunden“ begründet Danny den Abschied vom Marktstand. Bereits in gut zwei Wochen, am Montag den 12. September, eröffnet Neumanns Deutsche Fischfeinkost und Spezialitäten mit vielen leckeren Produkten aus deutschen Landen in der Urbanisation Calypso im Centro Comercial Valdepinos direkt an der A7 mit guten Parkmöglichkeiten und einer Bushaltestelle (M220, Haltestelle Las Postas) direkt vor der Tür. Geöffnet ist das neue Geschäft von Dienstag bis Samstag, 10 bis 16 Uhr.
90’s Lovers Festival bringt am Samstag Disco-Musik nach Torrox
Estepona installiert Panels, die über Belegung der Parkhäuser informieren
Die Stadtverwaltung von Estepona hat ein System von Informationspanels in Betrieb genommen, das in Echtzeit die Verfügbarkeit von Parkplätzen im Netz der städtischen Parkhäuser anzeigt. Durch diese Maßnahme werden der Verkehr und die Emissionen in der Stadt reduziert, da Autofahrer nun gezielter zu den Parkhäusern mit freien Stellplätzen fahren können, heißt es in einer Meldung der Stadt. Insgesamt wurden acht Panels an den drei Zufahrtsstraßen zur Stadt und den Hauptstraßen (El Carmen, Juan Carlos I, Litoral und Andalucía) installiert, um die Bereiche mit dem höchsten Verkehrsaufkommen abzudecken. In Zukunft sollen auch Daten zur Verfügbarkeit von privaten Parkhäusern in Estepona integriert werden.
Pedro Sánchez empfängt die spanischen Weltmeisterinnen
Der amtierende Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am Dienstagmorgen im Regierungssitz La Moncloa die Spielerinnen der spanischen Fußballnationalmannschaft empfangen, die bei der Frauen-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland den Titel gewonnen haben. “Spanien ist stolz auf Euch. Dies wird das Jahrhundert der Frauen und der tatsächlichen Gleichberechtigung sein”, sagte Pedro Sánchez. Die Fußballerinnen seien jetzt schon eine Referenz für alle Mädchen in Spanien. Sánchez kündigte auch an, dass die Weltmeisterinnen eine königliche Medaille für sportliche Verdienste bekommen. Kapitänin Ivana Andrés bedankte sich für die enorme Unterstützung, die die Mannschaft in den letzten Tagen erhalten habe.
Málaga stärkt öffentlichen Nahverkehr mit neuen umweltfreundlichen Bussen
Die Stadtverwaltung von Málaga hat in Zusammenarbeit mit dem städtischen Transportunternehmen EMT ihre Flotte um 12 neue nachhaltige Busse erweitert. Die Megabusse verkehren auf den Linien 1, 3, 7, 8, 11 und 15 in Málaga und erhöhen die Anzahl der nachhaltigen Busse in der Flotte der Stadt auf 69. Aktuell verfügt die EMT bereits über 20 100% elektrische 12-Meter-Busse, sowie 37 hybride Busse. Die innovative Technologie ermöglicht nicht nur eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs, sondern reduziert auch den Ausstoß schädlicher Emissionen und das Lärmaufkommen, so die Stadt Málaga in einer Pressemeldung.
Wetterdienst gibt Hitzewarnung für fünf Provinzen in Andalusien aus
Am heutigen Montag, den 21. August, wird die vierte Hitzewelle dieses Sommers in Andalusien besonders spürbar sein. In fünf Provinzen – Huelva, Sevilla, Cadiz, Córdoba und Jaén – hat das staatliche Wetteramt Aemet eine orangefarbene Warnung für hohe Temperaturen ausgegeben. Lediglich Málaga und Almeria bleiben vorerst von der intensiven Hitze verschont. Die maximalen Temperaturen in der Provinz Malaga werden heute voraussichtlich 35 Grad in der Gegend von Ronda und 34 Grad in Antequera erreichen. Im Rest der Provinz werden die Höchsttemperaturen um die 30 Grad liegen.
Herzlichen Glückwunsch, Spanien!
Die spanischen Fußballerinnen haben sich am Sonntag im australischen Sydney den WM-Titel im Frauenfußball geholt. Ein Treffer von Kapitänin Olga Carmona aus Sevilla brachte in der 29. Minute die 1:0-Führung, die die Spanierinnen in einem packenden Endspiel gegen England bis zum Spielende verteidigen konnten. Es ist der erste WM-Titel für die technisch überlegenen Südeuropäerinnen, die den Siegespokal in Sidney von Spaniens Königin Letizia entgegennahmen. Die Stadtverwaltung von Marbella hatte im Auditorium des Messe- und Kongresszentrums Adolfo Suárez eine Leinwand installiert, damit die Fans das Finale live verfolgen konnten.
Málaga und München stärken ihre Zusammenarbeit im Tourismussektor
Torrox informiert in Tourismusbüros über den Zustand des Meeres
Die Gemeinde Torrox stellt ab sofort in den Tourismusbüros in Torrox Costa detaillierte Informationen über den Zustand des Meeres bereit. Besucher können mehrsprachige Grafiken einsehen, die anzeigen, ob das Baden aufgrund sicherer Meeresbedingungen erlaubt ist, ob es mit Vorsicht erlaubt ist oder ob es zu diesem Zeitpunkt verboten ist. Diese Informationen werden ähnlich dem grün-gelb-roten Flaggensystem präsentiert, das an den Überwachungstürmen entlang der Küste verwendet wird. Auch Berichte über die Wasserqualität sind für interessierte Bürger zugänglich, erklärte die zuständige Stadträtin Vanessa López bei der Vorstellung des Projekts.
Dienstag ist Feiertag - viele Geschäfte in der Provinz Málaga haben geöffnet
Dienstag, der 15. August, ist in vielen Teilen Spaniens ein Feiertag (Asunción de la Virgen), auch in der Provinz Málaga. In folgenden Orten haben die großen Einkaufszentren aufgrund einer Sonderregelung der Landesregierung an diesem Tag geöffnet: Málaga-Stadt, Benalmádena, Estepona, Fuengirola, Manilva, Marbella, Mijas, Nerja, Torremolinos und Rincón de la Victoria. Geschäftsräume mit einer Fläche von weniger als 300 Quadratmetern können jeweils frei wählen, ob sie an Sonn- und Feiertagen öffnen möchten oder nicht.
Perseiden-Meteoritenschauer verspricht beeindruckendes Schauspiel
Eines der größten astronomischen Spektakel des Jahres steht heute und morgen Nacht bevor. Die Perseiden, auch Tränen des Heiligen Laurentius genannt, erreichen Mitte August ihren Höhepunkt. Laut dem Astrophysik-Institut der Kanaren ist in diesem Jahr die beste Zeit, um das Sternschnuppen-Schauspiel zu genießen, die Nacht vom 12. auf den 13. August sowie vom 13. auf den 14. August. Für passionierte Sterngucker in Andalusien lohnt es sich, beide Nächte im Kalender zu markieren, und sich im Liegestuhl unter freiem Himmel ein Plätzchen einzurichten, um das Schauspiel in aller Ruhe zu beobachten.
Mijas startet mit den Arbeiten für den größten Park an der Costa del Sol
Der Bürgermeister von Mijas, Josele González, hat den Grundstein für einen neuen Park in der Gemeinde gelegt. Der Park soll der größte seiner Art in der Provinz Málaga und einer der größten in Andalusien werden. Er entsteht auf einer Fläche von 350.000 Quadratmetern im Gebiet von El Ahogadero (Las Lagunas). Über 20.000 Pflanzen und Bäume werden gepflanzt, um große Gärten und Waldflächen zu schaffen. Der Park wird auch einen künstlichen See, ein Freilufttheater, eine Laufbahn, einen Fahrradweg, einen Skatepark und eine Kletterwand sowie weitere Elemente umfassen.
Beliebter Río Chíllar in Nerja wird vorübergehend geschlossen
Die Gemeinde Nerja wird den beliebten Río Chíllar ab Donnerstag, den 10. August, vorübergehend für die Öffentlichkeit sperren. Die Entscheidung wurde aufgrund der hohen Brandgefahr und zur Verhinderung von Überfüllung getroffen, wie in einer Erklärung der Gemeindeverwaltung angegeben wurde. Der Chíllar-Fluss ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, zieht jedoch eine große Anzahl von Besuchern an, was zu Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Umweltschutz geführt hat. Die Entscheidung wurde auch vor dem Hintergrund hoher Temperaturen und Trockenheit getroffenen.
Neue Hitzewelle für Spanien erwartet
Die spanische Wetteragentur Aemet hat eine Warnung für eine neue Hitzewelle herausgegeben, die am Montag, den 7. August, beginnt und sich “wahrscheinlich” bis Freitag oder Samstag erstrecken wird. Während dieses Zeitraums werden an die 40 Grad in Nordspanien erwartet; im Zentrum und im südlichen Teil der iberischen Halbinsel geht Aemet von Temperaturen bis 44 Grad aus. Ab Dienstag, den 8. August, werden die Temperaturen fünf bis zehn Grad über dem üblichen Wert zu dieser Jahreszeit liegen. Wenn die Vorhersage sich bestätigt und die intensive Hitze bis Ende der Woche anhält, ist dies nach zwei Hitzewellen im Juli die dritte des Sommers.
Marbella schüttet Sand an verschiedenen Stränden auf
Die Stadtverwaltung von Marbella hat angekündigt, insgesamt 120.000 Kubikmeter Sand zu bewegen, um die Küstenabschnitte zu revitalisieren. Die ersten Arbeiten haben bereits in Las Chapas-Alicate begonnen und werden in den Gebieten Casablanca, La Fontanilla und San Pedro Alcántara fortgesetzt. Die Finanzierung dieser Maßnahmen erfolgt aus städtischen Mitteln, wie Bürgermeisterin Ángeles Muñoz mitteilte. Um mögliche Beeinträchtigungen für Strandbesucher und lokale Unternehmen zu minimieren, werden die Arbeiten jeweils von Mitternacht bis 8 Uhr morgens durchgeführt.
Torrox verteilt Aschenbecher
Die Gemeinde Torrox stellt diesen Sommer 2.500 Aschenbecher kostenlos zur Verfügung, um ihre Strände sauber zu halten. Die Behälter sollen verhindern, dass Zigarettenkippen im Sand landen. Die für Strände zuständige Stadträtin Vanessa López gab außerdem bekannt, dass in diesem Jahr erneut drei der Strände von Torrox – Ferrara, El Morche und El Cenicero – der Initiative “Rauchfreie Strände ” beigetreten sind. Im Jahr 2019 war Torrox Vorreiter bei der Einführung rauchfreier Zonen.
Zwei weitere Tage extremer Hitze in Malaga erwartet
Die spanische Wetteragentur Aemet hat ihre Prognosen aktualisiert und die orangefarbene Warnung für extreme Hitze in Málaga-Stadt sowie in den Gemeinden an der westlichen Costa del Sol und im Guadalhorce-Tal bis zum morgigen Donnerstag verlängert. Es werden Höchsttemperaturen von bis zu 40°C zwischen 13:00 und 21:00 Uhr erwartet. In Orten wie Pizarra und Cártama könnte es sogar 42 Grad warm werden, so Aemet. Auch in der Axarquía wird eine Wetterwarnung aktiviert, in diesem Fall in Gelb, bei Temperaturen von bis zu 38 Grad. Ab Freitag wird die Temperatur wieder deutlich auf um die 30 Grad abkühlen.
Der bedrohte Monarchfalter kehrt nach Malaga zurück
Nach mehreren Jahren der Abwesenheit ist ein bedrohter Schmetterling in den botanischen Garten La Concepción in Málaga zurückgekehrt. Der Monarchfalter steht derzeit auf der Liste der bedrohten Arten. Deshalb werden Programme zum Schutz seiner Lebensräume durchgeführt. Um die Schmetterlinge anzulocken, hat der botanische Garten in Malaga die Anpflanzung von Exemplaren der Asclepias curassavica, auch bekannt als Seidenpflanze oder Blutblume, neben dem Lotus-Teich erhöht. Diese Pflanze ist die einzige, von der sich die Raupe ernährt. Der Monarch ist ein großer Schmetterling mit orangefarbenen Flügeln, durchzogen von schwarzen Adern mit weißen Flecken an den Rändern, was ihn zu einer sehr leicht erkennbaren Art macht.
Estepona ist im Finale für den Titel "Europäische Stadt des Jahres 2023“
Estepona an der westlichen Costa del Sol gehört zu den drei Finalisten für die prestigeträchtige Auszeichnung “Europäische Stadt des Jahres 2023”.Der Ort tritt gegen die britische Stadt Exeter im County Devon in England und Amersfoort in den Niederlanden an. Der Gewinner wird von der in London ansässigen Organisation “The Academy of Urbanism” ermittelt, die aus Architekten und Städteplanern verschiedener Länder besteht. Die Academy of Urbanism ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Städte “mit guten Praktiken in der Stadtplanung” auszuzeichnen. Im September wird eine Delegation von Architekten und Stadtplanern Estepona besuchen, um die gebotene Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Umwelt, lokale Kultur und Infrastruktur zu bewerten.
Torrox feiert heute ein Internationales Festival für Chöre und Tänze
Am heutigen Samstag, den 29. Juli, feiert Torrox das XVII. Internationale Festival für Chöre und Tänze. Aus Ecuador reist das kulturelle Zentrum “Tradi Arte” an, ebenso wie die Volksmusik- und Tanzvereinigung “El Lagar” aus Socuéllamos, Ciudad Real. Die Gastgebergruppe, Coros y Danzas de Torrox, wird ebenfalls vertreten sein. Die Veranstaltung findet um 22:00 Uhr auf dem Almedina-Platz statt und ist nach Angaben von Bürgermeister Óscar Medina “einer der wichtigsten Termine in unserem jährlichen Veranstaltungskalender.” Er ermutigte insbesondere Touristen, die Veranstaltung zu besuchen und lokale Folklore kennenzulernen.
Benalmádena registriert in den frühen Morgenstunden ein Erdbeben
Das spanische geographische Institut (IGN) hat in den frühen Morgenstunden des heutigen Freitag, den 28. Juli, ein Erdbeben mit einer Magnitude von 3,3 auf der Richterskala in der Stadt Benalmádena in der Provinz Málaga registriert. Es wurden keine Zwischenfälle gemeldet. Laut den Informationen des IGN ereignete sich das Beben um 05:03 Uhr mit einem Epizentrum in 56 Kilometern Tiefe. Im Falle von Erdbeben empfiehlt der Notfalldienst Emergencias 112 Andalucía, nach Beendigung des Bebens das Haus oder Gebäude zu verlassen, wobei das Benutzen des Aufzugs untersagt ist.
Sommernachtskonzerte in Algarrobo Costa und Mezquitilla
An den Promenaden von Algarrobo Costa und Mezquitilla finden bis zum 1. September mehrere kostenlose Konzerte und eine Theateraufführung statt. Die Termine: 28. Juli: Zaubervorführung von Pablo Romón (Mezquitilla), 30. Juli: Konzert von Mataka Rock Andaluz (Mezquitilla), 1. August: Konzert von Al Son del Alma (Algarrobo), 12. August: Konzert von Marey (Algarrobo), 13. August: Zaubervorführung von Pablo Romón (Algarrobo), 18. August: Theater ‘Peneque y el fantasma’ (Mezquitilla), 19. August: Flamenco-Abend (Mezquitilla). Am 1. September beschließt eine große Flameno-Nacht im Parque de la Escalerilla in Algarrobo Costa die sommernächtlichen Aktivitäten. Alle Aktivitäten beginnen um 22 Uhr. Mehr Informationen gibt es beim Bürgermeisteramt von Algarrobo Costa.
Benalmádena stellt Gastrofestival vor
Benalmádena bereitet sich auf sein gastronomisches Event ‘Sabores del Mundo sobre ruedas’ vor – ein Festival, das von Donnerstag, den 27. Juli, bis Sonntag, den 30. Juli, auf dem Plaza Adolfo Suárez in Pueblosol, Arroyo de la Miel, stattfindet. Insgesamt werden neun mobile Food Trucks aufgestellt, die von 19:00 Uhr abends bis Mitternacht kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern anbieten werden. Die Besucher haben die Möglichkeit, kubanische, mexikanische, deutsche, asiatische und Grillgerichte sowie süße Leckereien und amerikanische Spezialitäten wie Hotdogs und Gourmet-Burger zu probieren. Auch wird es jeden Tag Live-Musik geben.
Cala Mijas Musikfestival plant erneut kostenlose Strandkonzerte
Die Organisatoren des Cala Mijas Festivals haben bekanntgegeben, dass auch in diesem Jahr wieder eine Reihe kostenloser Konzerte am Strand während der Nachmittagsstunden stattfinden werden. Die Konzerte auf zwei Bühnen werden vom 31. August bis zum 2. September im Rahmen des Musikfestivals veranstaltet, da sie sich im letzten Jahr als “großer Erfolg” erwiesen haben. Künstler wie Safety Trance, Ben Kart, Aiko, Vatocholo und Sistema de Entretenimiento werden am Freitag, den 1. September, und Samstag, den 2. September, auf den beiden Bühnen auftreten, die am Playa Torreón de La Cala errichtet werden. Mehr Infos zum Festival gibt es unter diesem Link.
San Pedro Alcántara soll 'intelligente' Fußgängerüberwege erhalten
Am Hauptboulevard von San Pedro Alcántara werden bald “intelligente” Fußgängerüberwege eingeführt, um die Sicherheit in diesem zentralen Bereich der Stadt zu verbessern, wo es in der Vergangenheit mehrere Unfälle gegeben hat. Das Projekt, das mit europäischen Fonds finanziert wird, umfasst die Installation von Radar-Geräten und die Erneuerung des Gehwegs, berichtete der städtische Sprecher Félix Romero. An insgesamt elf Fußgängerüberwegen entlang des Boulevards werden Arbeiten durchgeführt. Horizontale und vertikale Beschilderungen werden ebenfalls installiert, die mit intelligenten LED-Lichtern ausgestattet sind und sich einschalten, wenn sie die Anwesenheit von Fußgängern erkennen.
La Cala de Mijas stellt seine Feria vor
La Cala de Mijas freut sich auf seine jährliche Sommermesse, die von Mittwoch, den 26. Juli, bis Sonntag, den 30. Juli, stattfindet. Das Festprogramm beinhaltet Rock-, Pop- und Flamenco-Konzerte von namhaften Künstlern wie Celtas Cortos (Freitag), Antonio Carmona und José Ortega ‘Manzanita’ (Samstag) sowie Andy y Lucas (Sonntag). Alle Konzerte finden in der städtischen ‘Caseta’ statt und der Eintritt ist frei, solange Plätze verfügbar sind. Die Messe bietet auch traditionelle Folkloreshows, lokale Küche und Jahrmarktattraktionen. Die offizielle Eröffnung ist am Mittwoch um 22 Uhr.
Nueva Andalucía feiert vom 20. bis 23. Juli seine Feria
Nueva Andalucía feiert vom 20. bis 23. Juli seine Feria mit Musik, Tanz und neuen Attraktionen im Gelände von La Caridad. Das Festprogramm beinhaltet laut Stadtrat Cristóbal Garre und Koordinatorin Vanessa Ortiz de Zárate auch den Auftritt von Tanzakademien und lokalen Künstlern wie das Dúo Arenal und Rompeolas sowie viele Attraktionen für Kinder. Ein spezieller Busdienst wird von Nueva Andalucía aus eingesetzt, um Besuchern die Anreise zum Feria-Gelände zu erleichtern.
Panik in Puerto Banús nach Schüssen in beliebtem Restaurant
Am Dienstagabend gegen 18 Uhr ereignete sich in der Nähe des Einkaufszentrums Cristamar in Puerto Banús an der Costa del Sol eine Schießerei, die für Aufregung sorgte. Augenzeugenberichten zufolge wurden drei Schüsse abgefeuert, was Panik unter den Menschen auslöste, die sich in der Nähe des Tatorts befanden. Es wurden keine Verletzten gemeldet. Die mutmaßlichen Täter sollen in einem Fahrzeug gewesen sein, aus dem mindestens einer ausstieg und das Restaurant zu Fuß betrat, in das er schoss. Anschließend flüchteten die mutmaßlichen Täter mit dem Auto. Bisher wurden noch keine Festnahmen vorgenommen.
Marbella entfernt über 120 verlassene Fahrzeuge von den Straßen
Die Stadtverwaltung von Marbella hat im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 123 verlassene Fahrzeuge von den Straßen entfernt und in das städtische Depot gebracht. Wie der Stadtrat für öffentliche Sicherheit mitteilte, werden die Fahrzeuge hauptsächlich in den Industriegebiete gefunden. Díaz erinnerte daran, dass über die E-Mail-Adresse [email protected] verlassene Fahrzeuge gemelden werden können. Die Stadtverwaltung von Marbella gibt Personen, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, um ihr Fahrzeug zu entsorgen, die Möglichkeit, es abzumelden und von der Straße zu entfernen. Dazu muss der Eigentümer einen entsprechenden Antrag über die städtischen Eingangsregister stellen.
Zu Wochenbeginn wird es wieder heiß
Der spanische Wetterdienst Aemet hat angesichts einer neuen Hitzewelle, die das Quecksilber von Montag, den 17. Juli, bis Mittwoch, den 19. Juli, über 40°C steigen lassen wird, eine Wetterwarnung herausgegeben. Der Grund dafür ist ein großer Antizyklon in mittleren und hohen Höhenlagen, der sich rund um Tunesien und dem Mittelmeer befindet und sich in Richtung Iberische Halbinsel ausbreiten wird. Dieses Phänomen wird einen großen Teil des spanischen Festlands und der Balearen betreffen. Auch an der Costa del Sol werden bis Mittwoch hohe Temperaturen erwartet. Ab dem 20. Juli erwartet Aemet einen Temperaturrückgang in ganz Spanien.
Der Touristenzug in Rincón de la Victoria ist wieder da
Ab sofort ist der Touristenzug in der Gemeinde Rincón de la Victoria wieder im Einsatz und bietet eine Tour mit acht Haltestellen, die die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt umfasst. Zwischen der Kirche von Cala del Moral und der Villa Antiopa, einer der besterhaltenen römischen Villen Andalusiens, können die Fahrgäste die gesamte Küste abfahren. Die Fahrzeiten sind montags bis sonntags von 10 bis 15 Uhr und freitags und samstags zusätzlich von 20 bis 1 Uhr. Erwachsene zahlen sechs Euro, Kinder (4 bis 12 Jahre) vier Euro. Die Zugfahrt wird von einem Audiokommentar in Spanisch und Englisch begleitet, der die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Rincón de la Victoria erläutert.
Ricky Martin tritt beim Starlite Festival in Marbella auf
Der Puertoricaner Ricky Martin kehrt heute nach seinem Auftritt im Jahr 2014 erstmals wieder nach Marbella zurück. Am 14. und 15. Juli 2023 gibt der mit zahlreichen Preisen geehrte Sänger im Rahmen des Starlite-Festivals seine einzigen Konzerte in Spanien. Die Eintrittspreise für die Ricky Martin-Konzerte liegen zwischen 166 Euro und 696 Euro, wobei der zweite Tag etwas günstiger ist (126 bis 630 Euro). Tickets kann man spontan noch hier bestellen.
Einen Überblick über das gesamte Programm des Starlite Festivals, das bis zum 3. September dauert, gibt es unter diesem Link. Unter anderem wird am 21. Juli mit Rod Stewart eine weitere Musiklegende im Steinbruch von Nagüeles auftreten.
Foodtrucks Xperience kommt wieder nach Torrox Costa
Die Foodtrucks Xperience macht dieses Jahr erneut Halt auf der Avenida El Faro in Torrox Costa. Vom 13. bis 16. Juli erwarten die Besucher zwölf gastronomische Angebote, darunter auch glutenfreie Optionen, kubanische, argentinische und mexikanische Küche sowie acht Live-Shows. Nach Angaben von Stadträtin Mari Ángeles España, die das Event mit dem Veranstalter vorstellte, werden bei dem kulinarische Event “die Geschmäcker der Welt auf Rädern mit internationaler Live-Musik vereint.” Die Live Shows werden von 19:00 bis 2:00 Uhr stattfinden, darunter kubanische Musik, Rock, Solokünstler und keltische Musik.
Aemet aktiviert rote Warnung für extreme Temperaturen in Málaga
Der spanische Wetterdienst Aemet hat für den heutigen Mittwoch, den 12. Juli, in weiten Teilen der Provinz Málaga die höchste Stufe der Wetterwarnungen ausgegeben. Die Alarmstufe rot gilt für die Provinzhauptstadt, die Gemeinden an der westlichen Costa del Sol und das Guadalhorce-Tal. Auslöser ist der Fönwind Terral, der heute die warmen Luftmassen begleitet, die bereits seit Anfang dieser Woche große Teile Spaniens beeinflussen. Nach Angaben von Aemet-Direktor Jesús Riesco kann es heute in der Provinz Málaga zu Temperaturen von über 40 Grad kommen.
Feria de la Carihuela startet am Donnerstag in Torremolinos
Am Donnerstag, den 13. Juli, startet in Torremolinos die Feria de la Carihuela. Bis zum 17. Juli erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, darunter musikalische Darbietungen und Tanzvorführungen auf der Plaza del Remo. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Prozession der Virgen del Carmen am 16. Juli, bei der die Fischer ihre Schutzpatronin, die Virgen del Carmen ehren. Dabei wird die Statue der Virgen in ein Boot gesetzt wird, um das Meer zu segnen, begleitet von Dutzenden von Booten. Die Feria de la Carihuela ist als “Fest von touristischem Interesse in Andalusien” ausgezeichnet worden.
Caminito del Rey bleibt am Dienstag wegen Hitze geschlossen
Der berühmte Touristenattraktion Caminito del Rey in der Provinz Malaga bleibt aufgrund der hohen Temperaturen, die diese Woche in der Region erwartet werden, am Dienstag, den 11. Juli, geschlossen. Dies wurde über den Twitter-Account des Caminito bekannt gegeben. Besucher, die ihre Tickets für den betroffenen Tag bereits im Voraus gebucht haben, können sie kostenfrei auf ein alternatives Datum übertragen oder eine Rückerstattung beantragen. Der Caminito del Rey ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und befindet sich im Naturpark Desfiladero de los Gaitanes in den Gemeinden Álora, Ardales und Antequera. Der spanische staatliche Wetterdienst Aemet hat für diese Woche mehrere Wetterwarnungen für hohe Temperaturen in der Provinz Malaga aktiviert.
Englischer Friedhof startet Sommerkonzerte
Der Englische Friedhof in Málaga präsentiert bis zum 17. September das Programm “Las Noches del Inglés” (Die Englischen Nächte). Die Veranstaltungen umfassen Tribute-Konzerte, Theater, Jazz- und Klassikaufführungen sowie englischsprachige Horrorfilmnächte in Zusammenarbeit mit der Universität Malaga. Der Friedhof wird für die Veranstaltungen mit Lichtern geschmückt und es gibt eine Bar. Die Events finden bis zum 17. September an den Abenden von Dienstag bis Sonntag statt. Eintrittskarten kosten 5 Euro und Kinder unter 12 Jahren sowie Mitglieder des Vereins “Friends of English Cemetery” haben freien Eintritt. Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es unter www.lasnochesdelingles.com.
Almuñecar präsentiert sein Jazzfestival
Die Provinzregierung von Granada und die Stadt Almuñécar veranstalten auch in diesem Jahr wieder das preisgekrönte Jazz-Event, das als Referenz im südlichen Europa gilt und Kultur und Tourismus vereint: Jazz in der Costa de Almuñécar. Die inzwischen 36. Ausgabe des Festivals umfasst vom 18. bis zum 23. Juli sechs Konzerte internationaler Jazzgrößen im Parque del Majuelo. Abdullah Ibrahim und Lizz Wright führen das Line-up des Jazzfestivals an der Costa de Almuñécar an. Nach Angaben des Gemeinderats kommen jedes Jahr viele Jazzfans aus der ganzen Welt nach Almuñécar, um “die beste Musik zu hören und die wundervolle Umgebung zu genießen”.
Rincón de la Victoria eröffnet nächtlichen Floh- und Kunstmarkt
Rincón de la Victoria im Osten der Provinz Málaga hat die Eröffnung des traditionellen Nachtmarktes bekannt gegeben, der sich an der Strandpromenade Virgen del Carmen befindet. Besucher finden an 35 Verkaufsständen eine Auswahl an handgefertigten Artikeln, Mode, Schmuck, Fächern, Edelsteinen, Räucherwerk und mehr zum Verkauf. Der Markt wird bis zum 15. September von Montag bis Sonntag von 20:00 bis 00:00 Uhr durchgeführt. Nach Aussagen von Bürgermeister Francisco Salado sollen damit “die touristische Attraktivität sowie die kleinen Händler, die auf dem Markt ausstellen, gefördert werden.”
Das Weekend Beach Festival startet in Torre del Mar
In Torre del Mar findet ab heute bis zum 8. Juli das Weekend Beach Festival mit nationalen und internationale Künstler statt. Als Top-Acts für das diesjährige Line-up sind Maluma, Fangoria, Sidecars, Mala Rodríguez, Kiko Veneno, Delaossa, Chef’Special, Muerdo, Dremen, La Regadera, José De Las Heras, El Niño Del Albayzin, Love Yi und viele mehr dabei. Das Festivalgelände am Strand umfasst vier Bühnen mit einem hochwertigen Soundsystem von 350.000 Watt. Der Konzertbereich bietet Platz für 40.000 Besucher pro Tag auf einer Fläche von 38.000 Quadratmetern.
Torrox hisst seine Blaue Flaggen
An den Stränden von Ferrara und El Morche in Torrox Costa wehen erneut die Blaue Flaggen. Bürgermeister Óscar Medina, der die Flaggen gemeinsam mit zwei Vertreterinnen der Gemeinde hisste, hat sich zum Ziel gesetzt, nächsten Sommer eine dritte Flagge für die Küste von Torrox in El Peñoncillo zu erhalten. Die Umweltauszeichnung Blaue Flagge steht unter anderem für gute Wasserqualität, gute Erreichbarkeit und die Sauberkeit der jeweiligen Strände. Sie wird seit 1987 nach jährlichen Inspektionen an die Gemeinden vergeben, die es beantragen und eine Reihe von Kriterien erfüllen. Einen Überblick über alle Strände mit Blauer Flagge in der Provinz Málaga gibt es unter diesem Link.
Keine Maskenpflicht mehr in Apotheken
Das Ende der Pflicht zum Tragen von Covid-Gesichtsmasken in spanischen Gesundheitseinrichtungen und Apotheken wird voraussichtlich am heutigen Dienstag, den 4. Juli, von der spanischen Regierung genehmigt. Die Änderung tritt nach ihrer Veröffentlichung im offiziellen Amtsblatt BOE in Kraft, wahrscheinlich am Mittwoch. Die Maskenpflicht bleibt nur in Bereichen mit immungeschwächten Patienten wie Krebsstationen und Intensivstationen bestehen. Die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln wurde bereits im Februar aufgehoben.
Marbella präsentiert Messe für Manga und Videospiele
Die sechste Ausgabe von Marbecon, der Messe für Manga, Videospiele, Comics und alternative Kultur, findet am Samstag, den 8. Juli, im Palacio de Ferias y Congresos in Marbella statt. Die Veranstaltung bietet über 40 Aktivitäten für die ganze Familie. Zu den Neuheiten gehören der erste Idol-Wettbewerb Andalusiens und die Erweiterung der Gamer-Zone mit einem riesigen 75-Zoll-Bildschirm. Darüber hinaus wird es Ausstellungen von Marvel- und DC-Comics, der magischen Welt von Harry Potter und vieles mehr geben. Es werden auch Brettspiele und ein Magic-Turnier angeboten. Der Eintritt beträgt 4 Euro, im Vorverkauf über den QR-Code des Plakats oder die Website sind es 3 Euro.
Polizeibeamte sind im Sommer in Andalusien verstärkt im Einsatz
Der spanische Innenminister Fernando Grande-Marlaska hat in Málaga die Zahl der staatlichen Sicherheitskräfte für die “Operation Verano” (Sommer) 2023 in Andalusien bekanntgegeben. Demnach werden fast 12.000 Beamte in Andalusien arbeiten, um die Sicherheit der Bewohner und der Urlauber zu gewährleisten. Der verstärkte Polizeieinsatz dauert bis zum 31. August. Der Sommer-Polizeieinsatz zielt darauf ab, die Überwachung auf städtischen und Überlandstraßen, Bahnhöfen, Häfen, Flughäfen, Hotels, Stränden und Campingplätzen sowie bei Veranstaltungen mit großen Menschenansammlungen zu erhöhen.
Trópico Express startet die Sommersaison in Almuñécar
Der Touristenzug Trópico Express von Almuñécar hat seine Sommersaison begonnen. Der Trópico Express ist seit Jahren eine Atrattktion der Gemeinde im Sommer. Er startet bis September täglich jeweils um 19 Uhr am Chinasol und fährt über die Promenade von San Cristóbal, die Calle Guadix, die Avenida Costa del Sol, die Carrera de la Concepción und die Avenida Rey Juan Carlos I. hinunter zum Paseo Puerta del Mar, um dann zurückzukehren. Die Tickets für den Touristenzug können vor Ort im Zug zum Preis von 4 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene erworben werden.
Neuer Shuttle-Bus zwischen Alhaurín de la Torre und dem Flughafen Malaga
Die Gemeindeverwaltung von Alhaurín de la Torre hat bekannt gegeben, dass der neue Shuttle-Bus, der den Ort mit dem Flughafen Malaga verbindet, am Samstag, den 1. Juli, startet. Alle 30 Minuten wird die Linie M-169 von Montag bis Freitag zwischen 6:30 Uhr und 21:30 Uhr im Einsatz sein. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen verkehrt der Service stündlich von 9:00 Uhr bis 23:30 Uhr. Der Bus wird einen Einzelfahrpreis von 57 Cent haben, jedoch kann eine spezielle Bonuskarte für zehn Euro erworben werden, die eine unbegrenzte Nutzung ermöglicht.
EasyJet bietet günstige Flüge für das Frühjahr 2024 an
Die britische Billig-Airline EasyJet hat ihren Frühjahrsfahrplan für 2024 gestartet. Das bedeutet, dass 100.000 Flüge zwischen dem 24. März und dem 2. Juni 2024, einschließlich der Osterfeiertage, jetzt buchbar sind. Davon sind über 60.000 Flüge von und nach Großbritannien erhältlich. Kunden können frühzeitig über easyJet.com oder die mobile App buchen und von den Angeboten ab 23,99 Euro pro Flug profitieren. Zusätzlich verlängert die Fluggesellschaft die Gültigkeit von Gutscheinen, die während der Coronavirus-Pandemie ausgestellt wurden.
Familiendrama in Torrox: Mann erschießt Ex-Frau und begeht Suizid
In Mijas startet die Feria de Las Lagunas
Am heutigen Mittwoch, den 28. Juni, startet bis Sonntag in Mijas die Feria de Las Lagunas 2023 mit einer vielfältigen Auswahl an Unterhaltung und Musik. Auf dem Programm stehen unter anderem Konzerte von Seguridad Social, El Canijo de Jerez und Toteking. Die Tageskirmes, die im El Cortijo Don Elías stattfindet, umfasst Aktivitäten für Kinder sowie Live-Musik- und Tanzvorführungen. Der Eintritt ist kostenlos, bis die maximale Kapazität erreicht ist. Weitere Informationen über Veranstaltungen und Aktivitäten in Mijas gibt es unter diesem Link.
Die schwüle Hitze setzt sich in Andalusien fort
Die schwüle Hitze hat Andalusien auch am heutigen Dienstag, den 27. Juni, fest im Griff und wird laut den Wettervorhersagen mindestens bis Donnerstag anhalten. Dies warnte Spaniens staatliche Wetteragentur Aemet, die für heute Warnstufen für hohe Temperaturen in verschiedenen Teilen der Provinzen Cadiz, Sevilla, Cordoba und Jaén aktiviert. In einigen Gebieten werden laut Aemet Höchsttemperaturen von bis zu 42°C erwartet. Die Provinzen Málaga und Almeria sind die einzigen beiden Provinzen in Andalusien, die den extremen Temperaturen entkommen und keine Hitzewarnungen haben.
Straftäter aus Großbritannien und Holland in Estepona festgenommen
Die Guardia Civil hat in der Provinz Málaga zwei flüchtige Straftäter aus Großbritannien und den Niederlanden festgenommen. Beide Festnahmen erfolgten in Estepona im Rahmen von internationalen Operationen. Der britisches Verdächtige wurde wegen eines Raubüberfalls und einer Entführung gesucht, während der niederländische Verdächtige wegen Betrug, Geldwäsche und illegalem Waffenbesitz gesucht wurde. Die Untersuchungen wurden in Zusammenarbeit mit der spanischen Verbindungsstelle der britischen National Crime Agency (NCA) und der niederländischen Polizei durchgeführt.
Wirtschaftstreffen Málaga-Deutschland am 30. Juni
Am Freitag, den 30. Juni, findet in Málaga ein spanisch-deutsches Networking-Event statt, an der das Deutsche Wirtschaftsforum Andalusien gemeinsam mit FEDA Madrid German Business School und EWA Duale Europäische Wirtschaftsakademie teilnimmt. Das Format besteht aus zwei inspirierenden Gesprächen sowie einer Runde von Teilnehmerpräsentationen. Dabei werden sowohl Erfahrungen als auch bewährte Praktiken im Bereich der dualen Berufsausbildung diskutiert. Mehr Informationen auf Deutsch gibt es bei Tomás Benz unter [email protected] oder Tel. +34 664 290 756. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme empfohlen. Die Veranstaltung startet um 10 Uhr in der Incubadora Promalaga Economistas (C/ Beatas, 4) in Málaga.
Auto fährt in Málaga auf Metrogleise
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und der Metro von Málaga wurden am Sonntagabend insgesamt vier Personen verletzt. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Station El Cónsul im Stadteil Teatinos gegen 19:50 Uhr, als das Fahrzeug die rote Ampel ignorierte und gegen einen der Zugwagen stieß. Die Feuerwehr musste eingreifen, um die Insassen des verunglückten Autos zu befreien. Vier Personen wurden verletzt, darunter zwei Insassen des Autos. Die betroffene Zugeinheit konnte in der Nacht zurück zur Werkstatt gebracht werden, sodass die Linie 1 normal weiterfahren kann. (Foto: Junta de Andalucía)
Maskenpflicht in Apotheken und Gesundheitszentren soll fallen
Die Pflicht zum Tragen einer Maske in Apotheken, Gesundheitszentren und Seniorenresidenzen soll in den nächsten Tagen in ganz Spanien aufgehoben werden. Das teilte das spanische Gesundheitsministerium am Freitagnachmittag mit. Damit folgt das Gesundheitsministerium dem Rat eines Expertenkomitees, das sich jüngst für ein Ende der Maskenpflicht ausgesprochen hatte. Es wird damit gerechnet, dass der spanische Ministerrat diese Entscheidung im Laufe der kommenden Woche bestätigt. Wie schon vor der Corona-Pandemie muss die Maske aber weiterhin auf Intensivstationen, im OP-Saal und bei der Behandlung von immungeschwächten Patienten getragen werden. Im Februar war spanienweit die Pflicht zum Maskentragen im öffentlichen Nahverkehr gefallen.
Parkhaus Balcón de Europa in Nerja ist modernisiert worden
Die Stadtverwaltung von Nerja hat ein neues Fahrzeugkontroll- und Zugangssystem im städtischen Parkhaus Balcón de Europa installiert. Das neue System ist mit Schranken sowie einer Erfassungs- und Erkennungsfunktion für Kennzeichen ausgestattet. Die Zahlungsautomaten wurden ebenfalls modernisiert und verfügen nun über einen Karteneinzug sowie ein Münzsystem mit Rückgabe von Banknoten und Münzen. Zudem werden freie und belegte Parkplätze angezeigt. Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit an einem Projekt für einen neuen städtischen Parkplatz mit rund 800 Stellplätzen an der Avenida de Pescia neben dem zukünftigen Gesundheitszentrum.
Von Jazz bis Flamenco: Musikfestival Terral kehrt nach Málaga zurück
Vom 1. bis zum 11. Juli kehrt das Musikfestival Terral in den Sommerkalender des Cervantes Theaters in Málaga zurück. Unter den Künstlern, die verschiedene Musikgenres von Jazz bis Flamenco präsentieren, sind Israel Férnandez, das Brad Mehlau Trio und Dianne Reeves. Die Tickets für die insgesamt acht Konzerte des Terral 2023 Festivals sind bereits im Verkauf. Die Preise variieren je nach Sitzplatzkategorie und reichen von 12 bis 45 Euro. Das Festival wird von der Fundación La Caixa unterstützt.
Gute Wasserqualität: Andalusiens Strände sind bereit für die Badesaison
Die Wasserqualität an den Stränden Andalusiens entspricht den festgelegten Qualitätsstandards, wie aus dem Bericht der Gesundheitsbehörde der Landesregierung hervorgeht. Der Bericht wurde während der ersten Hälfte des Juni 2023 erstellt. Die Behörde überwachte insgesamt 352 Probenahmestellen in 274 Meeresbadezonen in Andalusien. Die Wasserproben wurden analysiert, um verschiedene Parameter gemäß den geltenden Vorschriften zu bestimmen, darunter Transparenz, Farbe, Mineralöle, das Vorhandensein von Schaum, organische Rückstände und andere Abfälle wie Glas, Plastik oder Holz, die die Wasserhygiene beeinträchtigen könnten.
Deutsche Schule Málaga lädt am Samstag zum Sommerfest ein
Schüler, Lehrer, Familien, Freunde und Mitarbeiter der Deutschen Schule Málaga treffen sich am Samstag, den 24. Juni von 19 Uhr bis 24 Uhr, um gemeinsam den Sommer zu begrüßen, bevor es in die Ferien geht. Auf dem Gelände der Deutschen Schule in La Mairena gibt es Café und Kuchen, Hüpfburgen, einen Büchermarkt und vor allem eines: Ganz viel Spaß! Erst im Mai hatten die Abiturienten der Deutschen Schule ihr Examen gefeiert.
Die Deutsche Schule Málaga ist eine selbstständige Privatschule, die zum weltweiten Netz der offiziellen deutschen Auslandsschulen gehört und von Deutschland personell und finanziell gefördert wird. Sie ist sowohl vom deutschen als auch vom spanischen Erziehungsministerium anerkannt.
Wer die Deutsche Schule Málaga kennenlernen möchte, ist herzlich zum Sommerfest eingeladen. Kontakt unter diesem Link.
Mann greift Frau auf dem Flug nach Málaga an - Polizei wartet am Flughafen
Ein 61-jähriger Mann britischer Herkunft ist in Málaga festgenommen worden, weil er seine Lebensgefährtin während eines Fluges nach Málaga angegriffen haben soll. Dies wurde von der Guardia Civil bestätigt, die nach der Landung des Flugzeugs am Flughafen die Verhaftung durchführte. Die Festnahme erfolgte am gestrigen Nachmittag, nachdem die Flugzeugbesatzung offenbar die Behörden alarmiert hatte. Der Verdächtige wurde einem Gericht in Málaga vorgeführt.
Am Mittwoch wird entschieden, ob die Expo 2027 nach Málaga kommt
Málaga hofft am Mittwoch, den 21. Juni, auf den Zuschlag für die Expo 2027. Eine Versammlung von Delegierten aus 179 Ländern wird dann in Paris über den Austragungsort abstimmen. Málaga muss sich gegen Phuket (Thailand), Belgrad (Serbien), San Carlos de Bariloche (Argentinien) und Bloomington (USA) durchsetzen. Wenn die Stadt an der Costa del Sol gewinnt, sollen öffentliche Investitionen in Höhe von über einer Milliarde Euro getätigt werden, um die erforderliche Infrastruktur zu schaffen. Das Motto Málagas für die Expo 2027 ist: “Das urbane Zeitalter: Auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt”.
An den Stränden von Torre del Mar gibt es im Sommer Gratis-Sonnencreme
In Torre del Mar bekommen die Badegäste jetzt kostenlos Sonnencreme zur Verfügung gestellt. Mit dieser Maßnahme, die vom Stadtrat für Tourismus Jesús Pérez Atencia vorgestellt wurde, will das Bürgermeisteramt von Torre del Mar bei Strandbesuchern nicht nur das Auftreten von Flecken oder Falten verhindern, sondern auch die Entstehung von ernsteren Erkrankungen wie Hautkrebs. Die Sonnencremespender befinden sich in den Tourismusbüros von Vélez-Málaga und Torre del Mar und in den vier Erste-Hilfe-Stationen an den Stränden der Gemeinde.
Galerie Steiner aus Wien ist zurück in Marbella mit internationalen Künstlern
Nach der drei-jährigen Pause bedingt durch die Corona-Pandemie, eröffnete die Wiener Galerie gemeinsam mit Alejandro Hermann am 14. Juni in der Galerie Arte 8 die Sonderausstellung Vienna in Marbella. Nachdem Alejandro Hermann bereits im Frühjahr seine Werke in der Galerie Steiner in der Wiener Altstadt präsentiert hatte, wird diese Zusammenarbeit nun in Marbella fortgesetzt. In der Galerie Arte 8 im Zentrum von Marbella kann man noch bis zum 25. Juni 2023 die neuesten Arbeiten der neun internationalen Künstler und Künstlerinnen besuchen. Gallery ARTE 8, Bulevard Alfonso Hohenlohe CN Tembo Local 4, 29600 Marbella, Kontakt: [email protected]. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:30 bis 14:00 Uhr & 16:30 bis 20:30 Uhr; Samstag und Sonntag 16:30 bis 20:30 Uhr.
Marbella lädt zum Blues-Festival ein
Fans des Blues können sich auf das “Listen to the Blues Festival” freuen, das am heutigen Freitag mit Ben Poole in der Marbella Arena startet. Die dreitägige Veranstaltung bringt einige der besten Blueskünstler aus dem Vereinigten Königreich, Amerika und Frankreich zusammen, darunter am morgigen Samstag Erick Steckel, ein junger amerikanischer Künstler, der mit bekannten Musikern wie Ray Charles, John Mayall und Johnny Winters gespielt hat. Karten für die Konzerte, die um 21 Uhr beginnen, sind ab 39 Euro unter www.marbellaarena.com erhältlich.
Ärztin aus Málaga wird Präsidentin der Europäischen Akademie für Allergologie
Die Ärztin María José Torres Jaén aus Málaga ist zur Präsidentin der Europäischen Akademie für klinische Allergologie und Immunologie gewählt worden. Sie ist damit die erste Spanierin in dieser Position. Torres Jaén ist derzeit Leiterin der Allergologieabteilung am Universitätsklinikum Málaga und war von 2017 bis 2021 Schatzmeisterin und Vorstandsmitglied des Ärztekollegiums. Sie ist außerdem Professorin an der medizinischen Fakultät der Universität Málaga. María José Torres wurde 2019 in die Liste der besten Wissenschaftlerinnen Spaniens aufgenommen.
Málaga erweitert Angebot für Fahrten mit dem Zug nach Madrid
Ab dem heutigen Donnerstag werden insgesamt 18 tägliche Abfahrten mit einem Hochgeschwindigkeitszug zwischen Málaga María Zambrano und Madrid Atocha angeboten. Darunter sind auch fünf Züge der privaten Betriebergesellschaft Iryo, die am 31. März ihren Betrieb aufgenommen hat. Der neue Low-Cost-Zug der spanischen Bahngesellschaft Renfe Avlo bietet seit dem 1. Juni ebenfalls Verbindungen zwischen Málaga und Madrid an. Die Nachfrage für die im schnellsten Fall 2 Stunden und 20 Minuten dauernde Strecke ist nach Angaben der Betreiber weiterhin groß. Eine Überblick über alle Verbindungen gibt es unter diesem Link.
Málagas Basketballer beenden Saison auf dem dritten Platz
Zum ganz großen Wurf sollte es für Málagas Basketballer am Ende nicht reichen, doch Unicaja beendet eine sehr erfolgreiche Saison letztlich mit dem dritten Platz. Im Halbfinale scheiterten die Korbjäger am gestrigen Abend im ausverkauften Sportpalast Martin Carpena am FC Barcelona, der jetzt wie erwartet im Finale auf Real Madrid trifft. Unicaja gewann im Februar überraschend die Copa del Rey und stand in der Basketball Champions League unter den letzten Vier. Zudem gelang es dem Club, das gesamte Team über die Saison hinaus zu verlängern, so dass Erfolgstrainer Ibon Navarro auch nächstes Jahr auf die bewährten Spieler zurückgreifen kann. Die Fans würdigten die überaus positive Saison nach dem gestrigen Match mit minutenlangem Applaus und Gesängen, wie das nebenstehende Video eindrucksvoll belegt.
Wasserpark Aquatropic in Almuñécar startet in seine 35. Saison
Der Wasserpark Aquatropic in Almuñécar startet am heutigen Mittwoch, den 14. Juni in seine 35. Saison. Mit verbesserten Zugängen, einer VIP-Zone und geschultem Personal wird ein besonderes Erlebnis für die Besucher angestrebt. Der Park bietet Attraktionen für alle Altersgruppen und erwartet eine hohe Besucherzahl. Aquatropic, der alle seine Attraktionen mit Salzwasser betreibt und direkt am Meer liegt, begrüßte im vergangenen Jahr über 100.000 Besucher und ist ein wichtiges Sommerziel für den touristischen Ort Almuñécar.
Feria de Málaga: das offizielles Plakat steht fest
Der Sieger steht fest: Das Plakat ‘Asómbrate en la Feria’ von José Carlos Moriel Coronado aus Málaga ist als Gewinner und offizielles Festplakat für die Feria de Málaga 2023 ausgewählt worden. Zuvor hatte eine Fachjury fünf Vorschläge zur Auswahl gestellt. Bei dem Wettbewerb hatten sich 164 Künstler aus ganz Spanien beteiligt. Das Plakat erhielt 42,00% der insgesamt 7.340 abgegebenen gültigen Stimmen. Die Auswahl erfolgte durch eine Internetabstimmung, bei der die Bürger über ihre Mobilgeräte (91,84%) abgestimmt haben. Facebook war die Hauptquelle für den Zugriff (27,90%). Instagram (13,55%) und WhatsApp (9,40%) waren ebenfalls beliebte Plattformen. Das große Fest der Provinzhauptstadt findet vom 12. bis 19. August statt. Wie üblich wird die Feria de Málaga am Freitag, den 11. August, um Mitternacht mit einem Feuerwerk an den Stränden der Stadt eröffnet.
Konzerte im Patio des Thyssen-Museums in Málaga
David Palomar, Sara Correia und Brazulada sind die Protagonisten der vierten Ausgabe der Veranstaltungsreihe “Música en el Patio” im Museo Carmen Thyssen Málaga. Die Konzerte finden im Patio des Museums am 8., 22. und 28. Juli um 21:30 Uhr statt. Die Ticketpreise liegen je nach Sitzplatz und Konzert zwischen 12 und 28 Euro. Zudem beinhaltet der Ticketkauf eine kostenlose Museumseintrittskarte für die Woche des ausgewählten Konzerts. “Música en el Patio” bietet in diesem Jahr eine Reise zu drei wichtigen Musikgenres (Flamenco, Fado und Jazz). Der Vorverkauf der Tickets hat bereits begonnen.
Qatar Airways startet direkte Flüge zwischen Málaga und Doha
Die nationale Fluggesellschaft von Katar, Qatar Airways nimmt die direkte Sommerflüge zwischen Malaga und Doha wieder auf. Qatar Airways bietet bis zum 11. September drei wöchentliche Flüge zwischen den beiden Städten an. Passagiere haben die Möglichkeit, über den Hamad International Airport Anschlussflüge zu mehr als 160 Zielen weltweit zu erreichen. Beliebte Reiseziele ab Málaga mit Zwischenstopp in Doha sind unter anderem Bali, Bangkok, Maldiven, Manila, Phuket, Singapur und Sansibar. Qatar Airways bedient nun drei spanische Flughäfen.
Almuñécar feiert Gastronomie-Messe
Die Gemeinde Almuñécar an der Costa Tropical feiert vom heutigen 9. bis zum 11. Juni ihre XXIV Gastronomie-Messe im El Majuelo Park. Ziel der Initiative ist es, die lokale Gastronomie und den Austausch zwischen Branchenprofis zu fördern, wie José Muñoz vom Hotel- und Gaststättenverband der Costa Tropical betonte. Die Stadtverwaltung erklärte, dass in diesem Jahr einige neue Unternehmen dabei sind. Dadurch soll die lokale Küche noch besser beworben werden.
Betrunkener Tourist wird aus Müllcontainer in Málaga gerettet
Ein betrunkener Tourist ist Donnerstagnacht von den Rettungskräften aus einem unterirdischen Müllcontainer an der Plaza de Uncibay in Málaga gerettet worden, nachdem er von seinen Freunden aus Spaß in die enge Öffnung gezwängt worden war. Der Vorfall ereignete sich kurz vor 1 Uhr morgens. Zunächst versuchten seine Freunde, den Mann aus der Öffnung des Stahlcontainers wieder herauszuziehen, dieser blieb aber eingeklemmt. Zeugen vor Ort meldeten den Vorfall der Notrufzentrale 112 Andalucía. Mitarbeiter der Reinigungsfirma Limasa konnten die Tonne zerlegen und der Mann wurde aus dem Container befreit. Das Video der Rettungsaktion wurde von Zeugen auf die Social Media Plattform TicToc gestellt
Drei Verhaftete nach Besetzung eines Hauses in Manilva
Die Guardia Civil hat nach Angaben von lokalen Zeitungen drei Männer festgenommen, die in Manilva ein Haus besetzt und den Eigentümer angegriffen hatten. Laut den Ermittlungen war das Opfer, ein 53-jähriger Brite, mit einem Flugzeug aus Liverpool angereist, als es erfuhr, dass mehrere Personen ohne seine Genehmigung in seiner Ferienresidenz wohnten. Bei seiner Ankunft kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der der Eigentümer des Hauses, das sich in der Urbanisation Duquesa Village in Manilva befindet, verletzt wurde. Am Mittwoch führte die Guardia Civil eine richterliche Durchsuchung des Hauses durch und nahm drei Männer fest. Gegen sie wird wegen Verdachts des Betrugs bei der Stromversorgung, des Drogenhandels und der Hehlerei mit den gestohlenen Möbeln aus der Wohnung des Briten ermittelt.
eCongress Málaga präsentiert seine 11. Ausgabe im Kongresspalast
Am 17. Juni 2023 präsentiert der eCongress Málaga im Kongresspalast in Málaga die 11. Ausgabe des renommierten Events für digitales Marketing und E-Commerce. Experten aus der Branche werden Vorträge zu aktuellen Themen wie dem Einfluss des Metaversums auf das digitale Marketing, SEO-Strategien für Online-Shops und bewährten Marketingstrategien für Unternehmen halten. Ein Ausstellungsbereich bietet Raum für Networking und den Aufbau geschäftlicher Kontakte. Der eCongress Málaga ist das führende Event für Marketing- und Vertriebsprofis, die innovative Technologien und Trends nutzen möchten. Mehr Informationen: https://econgressmalaga.es/
Uhrendiebstahl: Polizei verhaftet sechs Personen in Marbella
Die Lokalpolizei von Marbella hat sechs Personen festgenommen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl von hochwertigen Uhren stehen. Dabei konnten die Beamten drei Rolex-Uhren im Wert von mehr als 50.000 Euro sicherstellen. Seit letztem Jahr ist eine spezielle Einheit der Lokalpolizei in Marbella mit der Prävention von Diebstählen hochwertiger Uhren beauftragt und arbeitet dabei eng mit der Nationalpolizei zusammen. Zwei der Festgenommenen wurden aufgrund von Durchsuchungs- und Haftbefehlen aus Katalonien verhaftet, zwei hatten gefälschte Ausweisdokumente.
Estepona bekommt ein Kletterzentrum
Die Gemeinde Estepona hat mit dem Bau eines Kletterzentrums im Sportpark begonnen. Die Investition beträgt 1,6 Millionen Euro Euro, die Finanzierung erfolgt größtenteils über ein Program der Europäischen Union. Das Projekt umfasst eine Kletterwand und verschiedene Bereiche für unterschiedliche Kletterdisziplinen. Das Kletterzentrum wird im Freien sein und über eine Überdachung verfügen. Außerdem wird es auch nachts genutzt werden können, da es über eine Beleuchtungsanlage verfügt. Die Arbeiten sollen nach Angaben der Gemeinde voraussichtlich sechs Monate dauern.
Deutsche Plattform ruft zum Boykott spanischer Erdbeeren auf
Eine Gruppe deutscher Parlamentarier reist nach Angaben des Bundestags am Sonntag, den 4. Juni, nach Madrid, Sevilla und Almería. Im Mittelpunkt des Informationsbesuchs stehen die Themen Wasserknappheit und Verbraucherschutz. Insbesondere soll auch die Situation im andalusischen Naturpark Doñana besprochen werden. “Durch die illegale Entnahme von Wasser durch die Landwirtschaft zur Bewässerung für den Anbau von Erdbeeren ist Doñana in seiner Existenz durch Austrocknung bedroht”, heißt es in einer Meldung des Bundestags. Der Besuch der deutschen Parlamentarier findet statt, kurz nachdem bekannt wurde, dass deutsche Verbrauchergruppen zu einem Boykott spanischer Erdbeeren aufgerufen haben. Nachtrag am 6. Juni: Die deutschen Parlamentarier haben die Reise vorerst verschoben.
König Felipe VI. besucht Granada am "Tag der Streitkräfte"
Der spanische König König Felipe VI. hat anlässlich des “Tags der Streitkräfte” (“Día de las Fuerzas Armadas”) an Veranstaltungen in Motril und Granada teilgenommen. Die Militärparade, die jedes Jahr in einem anderen Teil Spaniens abgehalten wird, fand in diesem Jahr im Zentrum von Granada statt. Tausende von Einwohnern unterstützten am heutigen 3. Juni die mehr als 3.000 Soldaten bei der Parade. Sie ist die Fortsetzung der Marineparade, die am Freitag in Motril durchgeführt wurde.
Ikea feiert bis 4. Juni 15 Jahre in Málaga
Das schwedische Möbelhaus Ikea hat in dieser Woche seine Filiale in Málaga nach einer vier Millionen Euro teuren Renovierung wiedereröffnet. Málaga gilt als das am stärksten frequentierte Einrichtungshaus von Ikea in Spanien, und das Unternehmen feiert sein 15-jähriges Bestehen in dieser Stadt. Ikea hat nach eigenen Angaben in den vergangenen 15 Jahren 42 Millionen Besucher registriert – drei Millionen allein im letzten Jahr. In Málaga beschäftigt das Unternehmen 635 Mitarbeiter. Anlässlich des fünfzehnten Geburtstags der Filiale in Málaga gibt es an diesem Wochenende (2.-4. Juni) ein Unterhaltungsprogramm. Dazu gehören Live-Musik, Dekorationsvorführungen, Unterhaltung für Kinder und Verkostungen.
Erste United Airlines Maschine aus New York ist in Málaga gelandet
Am Donnerstag, dem 1. Juni, ist der erste Direktflug seit vier Jahren zwischen New York und Málaga gelandet. Die Maschine der United Airlines verließ den Flughafen Newark am Mittwoch, den 31. Mai, um 17.55 Uhr New Yorker Zeit und landete um 7.25 Uhr in Malaga. Die Boeing 757-200 war voll belegt und feierte den Erstflug mit dem Durchschneiden des Bandes im Terminal C des Flughafens Newark. Nach der Landung in Málaga, die einige Minuten früher als geplant erfolgte, wurden die Passagiere an den Ankunftsgates herzlich empfangen. Der neue Flug wird ab Málaga bis zum 28. September an drei Tagen in der Woche durchgeführt.
Finnair verstärkt Engagement in Málaga
Die finnische Fluggesellschaft verstärkt ihr Engagement in Málaga mit zwei täglichen Flügen nach Helsinki. In Helsinki verfügt Finnair über ein Drehkreuz, das die finnische Hauptstadt mit einigen der wichtigsten asiatischen Hauptstädte wie Tokio, Singapur, Bangkok und Seoul sowie mit New York und Los Angeles in den USA verbindet. Das Unternehmen, das seinen Betrieb 1964 am Flughafen der Costa del Sol aufnahm, hat Málaga zum Zielort mit den meisten Linienflügen in Spanien gemacht. Finnair fliegt auch täglich von Barcelona und Madrid sowie zweimal wöchentlich von Alicante und Palma de Mallorca nach Helsinki.
Torremolinos bereitet sich auf das "Gay Pride-Festival 2023" vor
Torremolinos rüstet sich für das “Gay Pride-Festival 2023”. Die Stadtverwaltung verspricht ein “großes Ereignis der Vielfalt und einen Meilenstein in der Geschichte der Stadt”. Unter dem Motto “Alter, Stolz, Erinnerung” findet die Veranstaltung von Donnerstag, den 1., bis Sonntag, den 4. Juni, statt. Es werden über dreißig soziale, sportliche und Freizeitaktivitäten angeboten, darunter Strandpartys, Konzerte und die jährliche Parade. Das Festival beginnt am 1. Juni um 9 Uhr im Kulturzentrum Pablo Picasso mit dem Hissen der Regenbogenflagge. Die Gemeinde Torremolinos erwartet zum Festival an die 30.000 Besucher.
Pedro Sánchez kündigt vorgezogene Wahlen für den 23. Juli an
Als Reaktion auf die schlechten Wahlergebnisse der PSOE bei den Kommunalwahlen 2023 hat Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez vorgezogene Neuwahlen für das spanische Parlament angekündigt. Die Wahlen, die Ende des Jahres stattfinden sollten, werden auf den 23. Juli vorverlegt. “Ich habe eine Unterredung mit König Felipe VI. geführt, in der ich dem Staatsoberhaupt die Entscheidung mitgeteilt habe”, sagte Sánchez. Die Entscheidung wird am morgigen Dienstag im spanischen Amtsblatt BOE veröffentlicht und damit amtlich. Der Regierungschef sagte, dass es das Beste sei, wenn die Spanier “das Wort ergreifen” und früher als erwartet entscheiden.
Antonio Gala ist im Alter von 92 Jahren in Córdoba verstorben
Der renommierte Dichter und Autor Antonio Gala ist im Alter von 92 Jahren in Córdoba verstorben. Dies wurde sowohl vom Patronato der Fundación Antonio Gala als auch von der Familie in einer Mitteilung bestätigt. Antonio Gala wurde in Brazatortas, einem Dorf in La Mancha, geboren, obwohl er sich selbst immer als Andalusier betrachtete, da er einen Großteil seines Lebens in Alhaurín el Grande und in Córdoba verbrachte. Am 5. Februar 2015 wurde er von der Stadt Málaga zum Ehrenbürger ausgezeichnet. (Foto, mit Bürgermeister Francisco de la Torre)
NATO-Marineverband liegt am Wochenende im Hafen von Malaga
Ein Nato-Marineverband ist am Freitag im Hafen von Málaga eingetroffen, darunter ein türkisches logistisches Unterstützungsschiff sowie ein italienischer und ein spanischer Minenjäger. Der spanische Minenjäger ‘Tajo M-36’ (Foto: spanische Armada) hat an verschiedenen Nato-Missionen teilgenommen und ist das einzige Minenräumboot der spanischen Marine, das bis heute den Suezkanal befahren hat. Wie bei der spanischen Marine üblich, kann das Schiff besichtigt werden: Am Samstag, 27. Mai, und am Sonntag, 28. Mai, von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Tourismusverband wirbt auf Fachmesse in Frankfurt für Kongresstourismus
Der Tourismusverband Costa del Sol hat an der Fachmesse für Kongress und Tagungen, IMEX in Frankfurt teilgenommen. Über einen Zeitraum von drei Tagen trafen sich bei der Messe Frankfurt über 3.000 Aussteller aus mehr als 75 führenden internationalen Kongressdestinationen. Die Mitglieder des Tourismusverbandes wurden von rund 20 Unternehmen aus dem lokalen Tourismussektor begleitet. Mit dem Kongress- und Veranstaltungstourismus soll den saisonalen Schwankungen an der Costa del Sol entgegengewirkt werden. Deutschland war im April der viertgrößte Quellmarkt für Hotelgäste an der Costa del Sol.
Málaga wird Gastgeber des Triathlon-Weltmeisterschaftsfinales 2024
Das Finale der Triathlon-Weltmeisterschaft 2024 wird in Málaga stattfinden. Das gab das World Triathlon Executive Board bekannt. Während der Veranstaltung, von der einige auch in anderen Gemeinden der Provinz stattfinden, werden die Weltmeister in den Kategorien Elite, U23, Junioren und Paratriathlon gekürt. Zu den bisherigen Gastgebern des Weltmeisterschaftsfinales, das als Krönung des jährlichen Welttriathlonkalenders gilt, gehören London, Budapest, Peking, Auckland, Chicago, Gold Coast, Lausanne, Edmonton und Abu Dhabi.
Dänischer Journalist Jesper Sander Pederson ist verstorben
Der angesehene dänische Journalist Jesper Sander Pederson ist nach kurzer Krankheit in Málaga verstorben. Jesper war Gründungsmitglied des Costa Press Club, einer Vereinigung von Medienprofis im Süden Spaniens, und war während vieler Jahre Präsident des Clubs. Der Club veröffentlichte eine Erklärung, in der Jespers Engagement für die Integration ausländischer Nationalitäten ins Leben an der Costa del Sol gewürdigt wurde. Jesper war auch als Moderator bei Radio Solymar tätig und arbeitete später als Reiseleiter für führende dänische Reiseunternehmen. Zuletzt betrieb er einen eigenen Hilfs- und Beratungsdienst, um Dänen bei spanischer Bürokratie zu unterstützen. Foto: jesper-assistance.com
Tourismus in Málaga: Mehr Arbeitsplätze als je zuvor
Der Tourismussektor an der Costa del Sol hat bereits im ersten Quartal dieses Jahres mehr Arbeitsplätze als je zuvor geschaffen. Laut einem Bericht über die Beschäftigung im Tourismussektor arbeiten bereits 17 von 100 Beschäftigten in der Provinz in diesem Bereich. Insgesamt sind 116.042 Personen in Málaga in touristischen Unternehmen beschäftigt, 10.000 mehr als im gleichen Quartal des Rekordjahres 2019. Sowohl die Anzahl der Touristen als auch die Übernachtungen in Hotels sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Torrox schafft bei El Peñoncillo neue Parkplätze
Die Gemeinde Torrox hat die erforderlichen Genehmigungen für die Entfernung der Leitplanken an der ehemaligen N-340 bei El Peñoncillo erhalten. Durch diese Maßnahme wird es möglich, einen Parkplatz für über einhundert Autos einzurichten. Bürgermeister Óscar Medina und Stadträtin Paula Moreno besuchten vergangene Woche das Gebiet. Medina erklärte, dass jedes Jahr vor Beginn der Sommersaison versucht wird, so viele Parkplätze wie möglich bereitzustellen. Ähnlich wie im letzten Jahr im nördlichen Teil der ehemaligen N-340 werden dieses Jahr im Süden neue Parkplätze eingerichtet, um den Besuch des Strandes und der Strandrestaurants in dem Gebiet zu erleichtern.
Bankautomaten gesprengt: Polizei zerschlägt kriminelle Gangs in Málaga
Die spanische Nationalpolizei hat in Malaga zwei Gangs zerschlagen, die mit gewaltsamen Raubüberfällen und Bankautomaten-Explosionen in Verbindung gebracht werden. Die Verhafteten sind mutmaßlich für 15 Vorfälle in ganz Spanien verantwortlich, bei denen sie mehr als 600.000 Euro gestohlen haben. Die Banden nutzten Feuerwerkskörper und Sprengstoff, um Geldautomaten zu sprengen und Bargeld zu stehlen. Die Ermittlungen führten zu 14 Festnahmen in Madrid und Málaga. Bei Durchsuchungen wurden Bargeld, Waffen, Fahrzeuge und andere Beweismittel sichergestellt.
Marbella organisiert Fotowettbewerb "Marbella und die Umwelt"
Anlässlich des Weltumwelttages, der am 5. Juni begangen wird, hat die Gemeinde Marbella die dritte Auflage des Fotowettbewerbs “Marbella und die Umwelt” ausgeschrieben, eine Initiative, bei der die drei besten Arbeiten mit einer Unterkunft bzw. zwei Abendessen in lokalen Einrichtungen belohnt werden.
Die Teilnehmer müssen einen Schnappschuss einreichen, mit dem sie ihre Sicht auf die natürlichen Räume und Ressourcen der Gemeinde sowie auf die Landschaft und die biologische Vielfalt darstellen. Jeder Teilnehmer kann maximal zwei nicht signierte Werke im Format 20×30 cm auf schwarzem Karton im A3-Format einreichen, sowie eine digitale Kopie auf einem USB-Stick oder per E-Mail an [email protected].
Interessenten können ihre Arbeiten bis 29. Mai, 14 Uhr zusammen mit dem Anmeldeformular bei der städtischen Umweltdelegation im Kontrollgebäude des Jachthafens Virgen del Carmen abgeben.
Zu viele persönliche Daten abgefragt: Ferienvermieter muss Strafe zahlen
Die spanischen Behörden haben eine Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro gegen einen Ferienvermieter in Katalonien verhängt, weil er von seinen Gästen “unnötige” personenbezogene Daten angefordert und nicht offengelegt hatte, wofür sie verwendet werden sollten. Nach einer Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) wurde festgestellt, dass die Gäste während des Buchungsvorgangs gezwungen wurden, sich online anzumelden, und dann aufgefordert wurden, ein Formular mit ihrer Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, einem beidseitig fotografierten Ausweis und sogar einem Selfie auszufüllen. Das Bußgeld wurde wegen Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung verhängt.
Größter Auftrag der Geschichte für Talgo: 56 Züge für die Deutsche Bahn
Die spanische Talgo-Gruppe hat mit der Deutschen Bahn den größten Auftrag ihrer Geschichte unterzeichnet und wird 56 Züge im Wert von rund 1,4 Milliarden Euro nach Deutschland liefern. Dieser neue Auftrag ist Teil des Rahmenvertrags, der 2019 unterzeichnet wurde. Mit den beiden Bestellungen erhöht sich die Flotte von Talgo für Deutschland auf 79 Einheiten. Die Züge, die zur Technologieplattform Talgo 230 gehören, werden von der Deutschen Bahn in ganz Deutschland unter dem Markennamen ICE eingesetzt.
Internationaler Museumtag: Museen in Málaga bieten heute freien Eintritt
Das Picasso-Museum, die Sammlung des Russischen Museums, das Centre Pompidou und viele andere Museen in Málaga öffnen am heutigen Donnerstag, 18. Mai, kostenlos ihre Türen, um den Internationalen Museumstag zu feiern. Außerdem werden kostenlose Führungen, Workhops und weitere Aktivitäten angeboten. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto “Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden” und betont die wichtige Rolle, die die Museen für das Wohlergehen von Gemeinschaften spielen.
Ouigo gibt Datum für Zugverbindung zwischen Málaga und Madrid bekannt
Der französische Hochgeschwindigkeitszugbetreiber Ouigo wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 Málaga ansteuern. Es wird erwartet, dass der “Low-Cost”-Service zwei tägliche Verbindungen zwischen dem Bahnhof Atocha in Madrid und dem Bahnhof María Zambrano in Málaga anbietet. Am 31. März hatte in Málaga bereits der Iryo seinen Betrieb aufgenommen, der erste private Hochgeschwindigkeitszug, der auf der Strecke zwischen Málaga und Madrid verkehrt und dem traditonellen AVE der spanischen Bahngesellschaft Renfe Konkurrenz macht.
Ingenieure des Sydney Opera Houses sollen Expo 2027 in Málaga gestalten
Das Londoner Unternehmen Ove Arup soll das Vorprojekt für die Expo 2027 in Málaga erstellen, sollte die Stadt die Veranstaltung austragen können. Arup ist für seine Arbeit an Projekten wie dem Sydney Opera House, der Los Angeles Cathedral und dem Centre Pompidou in Paris bekannt. Der Vorschlag von Ove Arup für die Expo 2027 betont die Integration von Technologie und Innovation für eine effiziente und nachhaltige Raumgestaltung. Die Entscheidung über den Austragungsort der Expo 2027 wird im Juni auf der Versammlung des Internationalen Ausstellungsbüros in Paris getroffen. Málaga konkurriert mit Bloomington (USA), Phuket (Thailand), Belgrad (Serbien) und San Carlos de Bariloche (Argentinien).
Polizei zerschlägt Bande, die Drogen nach Deutschland geschmuggelt hatte
In einer erfolgreichen Operation hat die Polizei in Mijas eine kriminelle Organisation aufgedeckt, die einen lukrativen Drogenhandel betrieb. Die Bande hatte eine raffinierte Methode entwickelt, um ihre illegalen Substanzen nach Deutschland zu schmuggeln – sie versteckten die Drogen zwischen Bettwäsche wie Sätzen und Decken. Die sogenannte “Operation Blatter” führte zur Verhaftung von drei Verdächtigen im Alter von 25, 26 und 32 Jahren. Außerdem wurden insgesamt 26 Kilogramm Haschisch, 22 Kilogramm Marihuanablüten und zwei Fahrzeuge, die mutmaßlich für den Drogentransport verwendet wurden, beschlagnahmt.
Charity-Golfturnier vom Lions Club im Atalaya Golf Club
Der deutschsprachige Lions Club Marbella veranstaltet in diesem Monat wieder sein Charity-Golfturnier. Das Turnier findet am Samstag, 27. Mai (Kanonenstart Format Stableford um 9:00 Uhr) im Atalaya Golf Club statt. Der Preis für das Golf spielen beträgt 70 Euro (ohne Buggy). Die optionale Abendveranstaltung mit Musik und tollen Preisen für die Gewinner kostet ebenfalls 70 Euro pro Person. Unterstützt wird das Turnier für den guten Zweck unter anderem von der Fundación La Caixa, dem Finanzdienstleister nowinta Spanien, dem Immobilienmakler Von Poll sowie dem Hapimag Resort. Anmeldungen werden sowohl für das Turnier oder/und für die Abendveranstaltung von dem Golf Verantwortlichen des deutschsprachige Lions Club Marbella, Uwe Hauke, entgegengenommen. Per E-Mail unter: [email protected] oder telefonisch unter +49 172 985 49 84.
Bioparc Fuengirola: Zwei Küken einer stark gefährdeten Vogelart geschlüpft
Im Bioparc Fuengirola sind zwei seltene Edwardsfasan-Küken geschlüpft. Das letzte Mal, dass ein Edwardsfasan, auch bekannt als Vietnamesischer Fasan, außerhalb eines Naturschutzzentrums lebendig gesehen wurde, war vor mehr als zwanzig Jahren auf einem lokalen Markt in Vietnam. Seitdem wurde diese Fasanenart von der Roten Liste der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) als “vom Aussterben bedroht” eingestuft. Der Bioparc Fuengirola ist der einzige Park in Andalusien, der daran arbeitet, diese Art am Leben zu erhalten, die im Jahr 1896 entdeckt wurde, mit der Hoffnung, die Vögel wieder in freier Wildbahn ansiedeln zu können.