Nach 28 Jahren an der Costa del Sol – heute erscheint die letzte Ausgabe der CSN

Die Wochenzeitung Costa del Sol Nachrichten wurde im Jahr 1996 gegründet und hat seither deutschsprachige Residenten über die Costa del Sol informiert.

Costa del Sol Nachrichten Aktuelles
Das erste Büro der CSN entstand in Torrox Costa.

Die CSN muss schliessen

Die deutsche Wochenzeitung Costa del Sol Nachrichten (CSN) wird zum 27. Juni ihre letzte Ausgabe herausgeben. Das berichtet der herausgebende Verlag Rotativos del Mediterráneo S.L. Auch die die englischen Zeitungen Costa Blanca News und Weekly Post werden nicht mehr weitergeführt.

In Zukunft gibt es nur noch die deutschen Ausgaben CBN (Costa Blanca Nachrichten, kostenpflichtig) und CBZ (Costa Blanca Zeitung, gratis) sowie die Webseite www.costanachrichten.com.

Als Grund für die Schließung wurde unter anderem die Folgen der Corona-Pandemie genannt.

Dazu sagt der Chefredakteur der Costa Nachrichten, Stefan Kippes, in einem Editorial an die CSN-Leser: “Wir sind immer weniger Redakteure geworden, Sie weniger Leser und die Kosten sind geradezu explodiert. Wir konnten unter dieser Belastung nicht mehr die Art von Zeitung machen, die wir Ihnen gerne angeboten hätten, und sind nun leider an diesem Punkt angekommen, an dem sich diese Beziehung auf der Grundlage eines sich stetig verteuernden Papiers nicht mehr fortführen lässt.”

Seit 1996 an der Costa del Sol

Costa del Sol Nachrichten wurde im Jahr 1996 gegründet und hat seither deutschsprachige Residenten an und über die Costa del Sol informiert.

Die Wochenzeitung, die jeweils donnerstags erschien, ist eng mit Peter und Sigrid Hubert verbunden. Peter Hubert, der erste Geschäftsführer, hatte Kontakt zu Dieter Moll, dem damaligen Besitzer der Costa Blanca Nachrichten, geknüpft.

Moll wollte eine Wochenzeitung an der Costa del Sol gründen und man war sich schnell einig. “Wir haben dann untersucht, wo die meisten Deutschen leben, und dann war klar, dass wir nach Torrox gehen”, erinnert sich Peter Hubert.

Anlaufstelle für deutschsprachige Residenten

Die erste CSN kam im Oktober 1996 in die Kioske, mit Peter Hubert als Geschäftsführer, Sigrid Hubert als Anzeigenleiterin und einer spanischen Mitarbeiterin. “Die erste Zeit ist  jede Woche ein Redakteur von der Costa Blanca gekommen und hat den Inhalt gemacht”, erinnert sich Peter Hubert.

Nach den ersten zwei Jahren, in denen man auch spanische Kunden überzeugen musste, dass Anzeigen in einer deutschen Zeitung Sinn machen, lief es dann richtig gut und die Costa del Sol Nachrichten wurden zur Anlaufstelle für Deutsche, Österreicher und Schweizer an der Küste.

Viele Anzeigenkunden profitierten damals von der CSN, als es noch keine Werbung im Internet gab. 1996 war die CSN der einzige Weg, um mit Werbung an deutschsprachige Kunden zu gelangen.

Nachdem man festgestellt hatte, dass in Torrox zwar die Leser sitzen, aber in Marbella die Anzeigenkunden, entschloss man sich im Jahr 1998, den Hauptsitz nach Marbella zu verlegen und Torrox als Filiale zu behalten.

Die Filiale wurde später geschlossen und die Geschäfte wurden von Marbella als einzigem Sitz der CSN aus geleitet.

Nun ist mit der Schließung der CSN eine Ära an der Costa del Sol zu Ende gegangen. Die deutschsprachige Medienlandschaft in der Provinz Málaga verliert ihr einstiges Flaggschiff.

Costa del Sol ONline wünscht den Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft!

2 BEMERKUNGEN

  1. Verstehe ich das richtig, dass auch die Onlineausgabe schließen muss? Das wäre wirklich Schade, ist die journalistische Qualität hier doch um einiges höher als bei den Costanachrichten. Ich habe hier immer gern gelesen, dabei wohne ich an der Grenze Costa Blanca/ – Calida.
    Wenn es so ist, dann alles Gute für die Zukunft und vielleicht kommt der eine oder andere ja bei den Costanachrichten unter, könnte denen nur guttun. 😉

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein