Carmen Thyssen Museum Málaga erinnert an spanische “Movida”der 1980er-Jahre

Museo Carmen Thyssen Ausstellung 2025

Mit der Ausstellung Pintura liberada. Joven figuración española de los 80 erinnert das Carmen Thyssen Museum Málaga an die junge Malerei Spaniens, die während der 1980er-Jahre im Kontext des gesellschaftlichen Umbruchs nach dem Ende der Diktatur entstand.

Die farbintensiven Werke zelebrieren die neugewonnene Freiheit und gehören zu einem Schlüsselmoment der spanischen Kunstgeschichte.

Die Ausstellung zeigt rund 30 großformatige Werke von 23 Künstlerinnen und Künstlern – darunter Miquel Barceló, Guillermo Pérez Villalta, Eduardo Arroyo, Herminio Molero, Chema Cobo und Menchu Lamas.

Museo Carmen Thyssen Ausstellung 2025
Málagas Bürgermeister Francisco de la Torre bei der Eröffnung. Fotos: Ayuntamiento de Málaga.

Die Leihgaben stammen von bedeutenden Institutionen wie dem Museo Reina Sofía, dem MACBA, der Casa Natal de Picasso, dem Banco de España, dem BBVA sowie von privaten Sammlern wie dem Filmregisseur Pedro Almodóvar.

Für Museumsdirektorin Lourdes Moreno spiegelt die Ausstellung “eine Freude am Leben und die kreative Befreiung” wider, die Spanien in den 80er-Jahren erlebte.

Die Werke seien Ausdruck eines neuen, demokratischen Selbstverständnisses, das die Malerei mit großer Freiheit thematisch wie stilistisch aufgreife – ohne ideologische Zwänge, hedonistisch, verspielt, farbenfroh.

Die Ausstellung ist bis zum 14. September 2025 im Museo Carmen Thyssen Málaga zu sehen und wird von der Fundación Unicaja unterstützt.

Quellen: Ayuntamiento de Málaga, Málaga HOY, RTVE.es

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein