Spanisches Verkehrsamt führt neue Schilder ein – auch eine Warnung vor Wildschweinen ist dabei

Das Warnschild für Wildschweine ist nur eines von über 100 neuen Verkehrszeichen, mit denen Spaniens Straßen sicherer werden sollen

Neue Verkehrsschilder Spanien

Neue Verkehrsschilder Spanien

Autofahrer in Spanien müssen sich auf neue Verkehrsschilder einstellen: Nach zwei Jahrzehnten ohne Aktualisierung hat der Consejo de Estado – das oberste Beratungsgremium der Regierung – nun grünes Licht für die Reform des Schilderkatalogs gegeben, den die DGT bereits 2023 auf den Weg gebracht hatte.

Zwar wurden laut DGT “technische Korrekturen” vorgenommen, am Design selbst habe sich jedoch nichts geändert.

Eine der auffälligsten Neuerungen ist das neue Warnschild für Wildschweine, das auf Straßenabschnitten mit erhöhter Wildschweinaktivität angebracht werden soll. Das neue Schild zeigt das markante Profil eines ausgewachsenen Wildschweins mit hervorgehobenem Eckzahn.

Wildschweine sind mittlerweile für rund 40 Prozent aller Wildunfälle auf Spaniens Straßen verantwortlich – mehr als Rehe (35 Prozent), für die bereits ein eigenes Piktogramm existiert.

Wildschweine in der Provinz Málaga

In der Provinz Málaga hat sich die Präsenz der Tiere in den letzten Jahren deutlich verstärkt. Es kam zu Sichtungen in Schulnähe, entlang des zentralen Paseo del Parque in Málaga-Stadt und sogar im Einkaufszentrum Miramar in Fuengirola.

Videos zeigen, wie Touristen und Anwohner die Tiere filmten. Die DGT reagiert nun auf diese Entwicklung mit einem neuen Schild. Es wird dort eingesetzt, wo eine “sehr signifikante” Population dieser Tiere festgestellt wurde.

Neue Verkehrsschilder Spanien

Schilder für E-Scooter und Zufahrtsbeschränkungen

Diese Maßnahme ist Teil einer größeren Reform, die insgesamt über 100 neue oder überarbeitete Verkehrsschilder umfasst, darunter auch solche für Elektroscooter, emissionsabhängige Zufahrtsbeschränkungen und moderne Piktogramme für verschiedene Verkehrsteilnehmer.

Auch werden veraltete Darstellungen mit geschlechtsspezifischen Konnotationen überarbeitet.

So zeigt das überarbeitete Schulweg-Schild nun ein Mädchen, das einen Jungen an der Hand führt – eine Umkehrung der bisherigen Darstellung. Ziel dieser Modernisierung ist es, die Realität im heutigen Straßenverkehr besser abzubilden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Die Wildschwein-Warnung dürfte zu den auffälligsten neuen Symbolen gehören – nicht nur wegen ihres ungewöhnlichen Designs, sondern auch wegen der realen Gefahr, die von diesen Tieren ausgeht. In der erweiterten Tier-Piktogrammreihe reiht sich das Wildschwein nun ein neben Reh, Luchs und Kuh.

Die Einführung der neuen Schilder soll sukzessive erfolgen, wobei bestehende Zeichen nach und nach ersetzt werden.

Einen Überblick über alle neuen Verkehrszeichen gibt es in der Zeitschrift der DGT unter diesem Link.

Quellen: DGT, Diario SUR, Autopista.es

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein