Günstige Häuser Andalusien
Knapper Wohnraum und hohe Preise in Spaniens Gemeinden führen dazu, dass immer mehr Menschen nach günstigeren Alternativen Ausschau halten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist La Carolina in der Provinz Jaén, Andalusien.
Laut einem aktuellen Bericht des Immobilienportals Fotocasa, veröffentlicht von dem Portal Andalucía informa, ist La Carolina die günstigste Gemeinde in Andalusien für den Immobilienkauf, mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 644 Euro.
Zum Vergleich: In Städten wie Madrid oder Málaga liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 3.500 bis 4.000 Euro.
In La Carolina sind Vierzimmerwohnungen bereits ab 40.000 Euro erhältlich, und es gibt laut Fotocasa Immobilienangebote ab 15.000 Euro, wobei bei diesen oft Renovierungsbedarf besteht.
Nah bei Jaén gelegen
Die Stadt liegt strategisch günstig mit guter Straßenanbindung an die Provinzhauptstadt Jaén und andere nahegelegene Gemeinden, was die Mobilität für Berufspendler erleichtert.
Zudem profitiert La Carolina von einer starken Präsenz der Agrar- und Automobilindustrie, die lokale Arbeitsplätze schafft und zur Wirtschaft der Region beiträgt.
Die Nähe zum Naturpark Despeñaperros hat auch den ländlichen Tourismus gefördert, was zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten im Dienstleistungssektor eröffnet hat.
Tipps für Käufer
Für potenzielle Käufer ist es wichtig, sich über die notwendigen Schritte beim Immobilienkauf in Andalusien zu informieren, schreibt Fotocasa.
Dazu gehören die Beantragung einer einfachen Grundbuchauskunft (Nota Simple), die Sicherstellung eines Energieeffizienzzertifikats und die Beachtung der Grunderwerbsteuer, die je nach Region variiert.
Quellen: Fotocasa, Infobae.com, Ideal, Andalucia informa.