Nach sechs Monaten in der Bucht von Málaga: Virgin-Kreuzfahrtschiff verlängert Aufenthalt

Die Brillant Lady sollte ursprünglich im Mai ihren Weg Richtung Florida aufnehmen.

Kreuzfahrtschiff vor Málaga

Kreuzfahrtschiff vor Málaga

Der Luxusliner Brilliant Lady der Reederei Virgin Voyages bleibt länger als geplant in der Bucht von Málaga vor Anker.

Seit Oktober 2024 ist das hochmoderne Kreuzfahrtschiff dort stationiert, um Personal auszubilden, nautische Manöver zu proben und technische Zertifizierungen sowie Inspektionen abzuschließen.

Ursprünglich sollte der Aufenthalt bis Mai andauern, doch die Hafenbehörde in Málaga bestätigte nun, dass das Schiff bis zum Sommer in der Bucht bleiben wird.

Die Brilliant Lady wird voraussichtlich im August in New York feierlich in Dienst gestellt und danach ihre kommerziellen Routen von Miami aus starten. Die erste Karibikreise ist für den 5. September angesetzt.

Während der Stationierung in Málaga nutzt Virgin die günstige Lage des Flughafens und dessen gute Anbindung an europäische Städte, um Besatzungsmitglieder effizient zu schulen und auszutauschen.

Der 278 Meter lange und 38 Meter breite Kreuzfahrer unter Flagge der Bahamas wiegt 110.000 Bruttoregistertonnen und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 20 Knoten.

An Bord finden 2.762 Passagiere Platz in 1.404 Kabinen, die überwiegend über Balkone verfügen. Dazu kommen 78 Suiten und eine Crew von rund 1.150 Personen.

Das Schiff gehört zur Kategorie Adults Only und ist als Kreuzfahrtschiff der Luxusklasse konzipiert.

Kritik von Anwohnern

Allerdings sorgt die Dauerpräsenz des Schiffes auch für Kritik, vor allem in den östlichen Stadtteilen wie La Malagueta und Pedregalejo. Anwohner klagen über die sichtbare Rauchentwicklung durch die Schiffsmotoren.

Laut einem von der spanischen Tageszeitung Diario SUR befragten Schiffsingenieur seien die Emissionen jedoch vergleichsweise gering, da das Schiff nur mit Minimalbetrieb läuft und fast leer ist.

Zudem sei die Brilliant Lady eines der technologisch fortschrittlichsten Kreuzfahrtschiffe weltweit – mit Systemen zur autonomen Energieversorgung, geringerem Kraftstoffverbrauch und optimierten Abgasreinigungssystemen.

In Relation zu anderen Häfen sei die Zahl der auf Reede liegenden Schiffe in Málaga gering. So lagen am 15. April laut VesselFinder 11 Schiffe in der Bucht von Algeciras und zehn vor Gibraltar, während Málaga in dieser Hinsicht kaum belastet ist.

Das Ankern von Schiffen sei laut Hafenbehörde zudem eine gängige Praxis in großen Hafenstädten wie Valencia, Barcelona oder Huelva.

Quellen: Diario SUR, 101 Málaga.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein