Der Flughafen Málaga beginnt mit einer umfassenden und als “dringend” eingestuften Sanierung seiner Parkeinrichtungen. Das berichtet die spanische Tageszeitung Málaga HOY.
Die staatliche Betreibergesellschaft Aena hat demnach ein öffentliches Ausschreibungsverfahren gestartet, um die bestehenden Parkflächen zu erneuern.
Grund dafür sind deutliche Abnutzungserscheinungen, die während des laufenden Betriebs festgestellt wurden. Das Gesamtbudget für die geplanten Arbeiten liegt bei über 700.000 Euro.
Die Maßnahme ist auf zwölf Monate angesetzt. Um den täglichen Betrieb nicht zu stören, sollen die eigentlichen Bauarbeiten ausschließlich nachts stattfinden. Lediglich vorbereitende Tätigkeiten dürfen tagsüber ausgeführt werden.
Aena begründet das Vorgehen mit der Notwendigkeit, die betroffenen Anlagen “sehr schnell” instand zu setzen, da deren Zustand stark durch die intensive Nutzung beeinträchtigt wurde. Zusätzlich wolle man für die “zukünftigen Anforderungen durch neue Einrichtungen” gewappnet sein.
Die Parkanlagen des Flughafens Málaga verfügen aktuell über mehr als 10.000 gewerbliche Stellplätze. Ein erheblicher Anteil davon ist für Mietwagenfirmen reserviert.
Allein auf den Freiflächen finden 2.200 Fahrzeuge Platz. Hinzu kommen 3.522 Stellplätze, verteilt auf die Parkhäuser 1 und 2. Weitere knapp 1.400 Parkplätze stehen für Mietwagen auf Ebene 1 zur Verfügung, ergänzt durch 363 Express-Stellplätze auf Ebene 2.
Auf Ebene 4 befinden sich 485 Plätze, die für maximal 15-minütiges, kostenloses Parken bei Ankunft vorgesehen sind.
Für Dauernutzer stehen 1.624 Plätze in mehreren Ebenen bereit. Zusätzlich gibt es 753 Langzeitparkplätze.
Der Bedarf an Sanierung ist eng mit der hohen Frequentierung des Flughafens verbunden. Im Jahr 2024 zählte Málaga fast 25 Millionen Passagiere, was einem Rekordwert entspricht.