SD Huesca – FC Málaga 1:0
Am 35. Spieltag der spanischen zweiten Liga traf der FC Málaga auswärts auf die SD Huesca. Etwa hundert Fans der Blau-Weißen begleiteten die Mannschaft ins Stadion El Alcoraz nach Aragonien unweit der Pyrenäen.
Auf dem Spielfeld wartete Trainer Sergio Pellicer wie gewohnt mit einigen Neuerungen auf und begann mit folgender Elf: Alfonso Herrero im Tor. Gabilondo, Nelson Monte, Pastor, Einar und Víctor in der Fünferkette. Manu Molina und Juanpe im Mittelfeld sowie Dani Larrubia, Lobete und Chupe im Angriff
Obwohl das Spiel nur langsam in Fahrt kam, hatte Juanpe zwei frühe Chancen für den FC Málaga: In der 5. Minute streifte sein Schuss nach einer Flanke von Gabilondo den Pfosten des Tores von Keeper Dani Jiménez. Und in der 10. Minute konnte ein wuchtiger Schuss von der Strafraumgrenze des in Jerez geborenen Spielers erfolgreich vom Torhüter der Gastgeber abgeblockt werden.
Kurz vor der Halbzeit antwortete die SD Huesca mit einer Doppelchance, die von zum einen von Keeper Alfonso und danach von Juanpe vereitelt wurde.
So ging es in dem chancenarmen Spiel folgerichtig mit einem von 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Pausentee änderte sich recht wenig. Beide Mannschaften neutralisierten sich; es gab kaum Torchancen.
VAR nimmt Elfer gegen Málaga zurück
Einen kleinen Aufreger hab es dann in der 65. Minute, als der Schiedsrichter wegen eines vermeintlichen Handspiels von Málagas Abwehrspieler Nelson Monte auf den Elfmeterpunkt zeigte. Tatsächlich traf Monte den Ball mit der Schulter, weshalb der Schiedsrichter seine Entscheidung nach einer VAR-Überprüfung korrigierte.
Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wechselte Trainer Pellicer die Offensivkräfte Roko Baturina und Carlos Puga ein, um den Mannen von der Costa del Sol noch mal einen Push in Richtung des generischen Tors zu verleihen.
Der Lucky Punch gelang indessen, zum Entsetzen der mitgereisten Fans aus Málaga, den relativ harmlosen Hausherren: In der 97. Minute, als das Unentschieden praktisch besiegelt schien, schlug der zentrale Mittelfeldspieler Javi Pérez der SD Huesca nach einem Konter zu und erzielte das späte 1:0, praktisch mit der letzten Aktion des Spiels.
Obwohl ein Remis durchaus verdient gewesen wäre, standen die Blau-Weißen, wie bereits in den vergangenen Spielen, mit leeren Händen und null Punkten da.
Nach diesem der erneuten Niederlage bleibt FC Málaga mit 42 Punkten nach 35 Spieltagen auf Platz 17 der LALIGA HYPERMOTION mit einem Vorsprung von nur noch drei Punkten auf die Abstiegsränge.
In der kommenden Woche muss der FC Málaga erneut auswärts ran. Das Spiel bei der SD Eibar im Baskenland (aktuell Tabellenzwölfter) wird am Montag, den 21. April um 20:30 Uhr angepfiffen. Mal schauen, ob es dem Team von Trainer Sergio Pellicer dann gelingt, endlich den Bock umzustoßen.