Die Lokalpolizei von Torremolinos hat seit Jahresbeginn rund 60 Einsätze gegen den illegalen Straßenhandel durchgeführt und dabei etwa zwei Tonnen gefälschte Markenartikel sichergestellt.
Die meisten dieser Maßnahmen fanden an der Strandpromenade von La Carihuela statt – einem Gebiet mit hoher Dichte an Straßenhändlern, insbesondere in der Nähe der Grenze zur Nachbargemeinde Benalmádena.
Insgesamt wurden rund 8.000 Artikel beschlagnahmt, darunter Handtaschen, T-Shirts und Sportschuhe, die den Anschein erweckten, von bekannten – teils sogar Luxusmarken – zu stammen.
Laut Angaben der Stadtverwaltung von Torremolinos werden für diese Einsätze an Wochenenden und Feiertagen zwei zusätzliche Streifen entlang des Küstenabschnitts eingesetzt.
Zudem ermitteln Zivilbeamte die Fahrzeuge, mit denen die gefälschte Ware transportiert und verteilt wird, um die Lagerorte zu identifizieren.
Geschäftsleute aus dem beliebten Küstenabschnitt La Carihuela beklagen seit Langem die massive Präsenz illegaler Verkäufer. Sowohl individuell als auch durch Vereinigungen haben sie ihren Unmut über die Konkurrenz durch gefälschte Waren geäußert.
Der Unternehmerverband von Benalmádena etwa versucht, Alternativen zur Beschäftigung der betroffenen Händler zu fördern. Zudem wurden Maßnahmen vorgeschlagen, wie etwa Bußgelder für Käufer gefälschter Produkte – um die Nachfrage einzudämmen.