Inditex erzielt 2024 Rekordgewinn von 5,9 Milliarden Euro

Winterschlußverkauf in Spanien

Der spanische Modekonzern Inditex, Eigentümer von Zara, Stradivarius, Pull&Bear und Bershka, hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordgewinn von fast 5,9 Milliarden Euro abgeschlossen.

Dies entspricht einem Anstieg von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz stieg um 7,5 Prozent auf 38,6 Milliarden Euro, wobei das Wachstum erstmals seit der Pandemie nicht mehr zweistellig ausfiel.

Trotz der leichten Wachstumsverlangsamung bleibt Inditex profitabel: Die Bruttomarge erreichte 22,3 Milliarden Euro, was 57,8 Prozent des Umsatzes entspricht. Auch der Start ins Jahr 2025 verläuft positiv – zwischen dem 1. Februar und 10. März stiegen die Verkäufe um 4 Prozent.

Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung ermöglicht eine Erhöhung der Dividende um 9 Prozent auf 1,68 Euro pro Aktie. Gleichzeitig hält Inditex an seiner Expansionsstrategie fest und investiert weiterhin in die Logistik.

Der Konzern reduziert zwar die Anzahl seiner Filialen – 2024 wurden 129 Geschäfte geschlossen –, doch die Verkaufsfläche wuchs um 2 Prozent. Online-Verkäufe erreichten mit 10,2 Milliarden Euro bereits 26 % des Gesamtumsatzes.

Regional wuchs der Umsatz in Spanien und Europa, während er in den USA und Asien leicht zurückging. 2025 plant Inditex neue Filialen in Ländern wie dem Irak, Schweden, Österreich und den Niederlanden.

Unsicher bleibt die Entwicklung in den USA, da geopolitische Faktoren die Expansionsstrategie beeinflussen könnten.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein