Málagas “Goldene Meile”: Luxuswohnungen im Westen der Stadt für bis zu 1,6 Millionen Euro heiß begehrt

In nur zwei Monaten wurden 35 Reservierungen für exklusive Apartments in La Térmica abgeschlossen – Preise starten bei 510.000 Euro für eine Ein-Zimmer-Wohnung

Luxuswohnungen in Málaga
Foto: Aedashomes

Luxuswohnungen in Málaga

Der westliche Teil von Málaga entwickelt sich zunehmend zur “Goldenen Meile” der Stadt. Was mit den prestigeträchtigen Hochhäusern im Stadtteil Martiricos begann, setzt sich nun in La Térmica fort – einem neuen Luxuswohngebiet, das von der Investmentgesellschaft Ginkgo und dem Bauträger Aedas Homes entwickelt wird.

Geplant sind rund 400 hochpreisige Wohnungen im freien Marktsegment, von denen die erste Bauphase bereits in den Verkauf gegangen ist.

Obwohl sich die Preise auf einem ähnlichen Niveau wie bei den Türmen im Stadtteil Martiricos bewegen, wurden in den ersten zwei Monaten bereits 35 Reservierungen für das erste von insgesamt 173 geplanten Apartments abgeschlossen.

Nach Angaben der spanischen Tageszeitung SUR liegt der Durchschnittspreis der bisher verkauften Wohnungen bei etwa einer Million Euro.

Die günstigste Einheit, eine Ein-Zimmer-Wohnung, wurde für 510.000 Euro reserviert, während das teuerste bisher verkaufte Apartment – eine Drei-Zimmer-Wohnung – für 1,5 Millionen Euro den Besitzer wechseln soll.

Laut Branchenkreisen handelt es sich bei den Käufern überwiegend um Kunden aus Spanien, genauere Details wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

Baustart für 2025 geplant – Fertigstellung ab 2027

Luxuswohnungen in Málaga
Das komplette Areal wird erschlossen. Foto: Aedashomes

Da die Hochhäuser parallel zur Erschließung des Areals errichtet werden können, könnte der Bau des ersten Wohnkomplexes bereits im zweiten oder dritten Quartal dieses Jahres beginnen.

Voraussetzung dafür ist jedoch noch die Erteilung der Baugenehmigung durch die Stadtverwaltung von Málaga, die sich derzeit in Bearbeitung befindet. Die ersten Wohnungen sollen 2027 bezugsfertig sein.

Das erste Gebäude wird elf Stockwerke umfassen und insgesamt 173 Wohnungen mit ein bis vier Schlafzimmern bieten – alle mit direktem Meerblick.

Ein Infinity-Pool-Anlage, ein Solarium, ein Fitnessstudio, eine Sauna und ein Spa sollen ebenso zur Ausstattung gehören wie Coworking-Bereiche, ein sozialer Klub, weitläufige Gärten und ein Spielplatz für Kinder.

Wohnungen für 2.000 Menschen

Nach Fertigstellung des ersten Blocks ist die Errichtung eines zweiten Hochhauses mit weiteren 200 Wohnungen geplant. Schätzungen zufolge könnten in dem neuen Wohnviertel rund 2.000 Menschen leben.

Ergänzend zu den Luxuswohnungen ist auch ein Hotel mit 150 Zimmern geplant. Die Baufläche für das Hotel verbleibt im Eigentum der Stadt Málaga, die das Grundstück versteigern wird. Der Höchstbietende erhält damit die Rechte zur Errichtung des neuen Hotelkomplexes.

Für die Stadtverwaltung von Málaga bedeutet das Projekt Einnahmen in Höhe von 21 Millionen Euro, die über fünf Jahre verteilt anfallen. Zusätzlich erhält die Stadt Grundstücke für Büroflächen, Sozialwohnungen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Grünanlagen.

Auch ein öffentliches, unterirdisches Parkhaus mit 200 Stellplätzen ist Teil der Planungen.

Quellen: Diario SUR, La Opinion de Málaga, El Idealista.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein