Die Axarquía setzt auf Meerwasser: Nachhaltige Strandduschen als Pilotprojekt geplant

Torre del Mar könnte als erster Küstenort in Andalusien aufbereitetes Meerwasser für Fußwaschanlagen einsetzen – Ziel: Süßwasser sparen trotz Touristenandrang

Meerwasserduschen Axarquía
Torre del Mar ist bekannt für seine originellen Duschen.

Meerwasserduschen Axarquía

Der Gemeindeverband der östlichen Costa del Sol-Axarquía will mit einem innovativen Projekt neue Wege im Umgang mit Wasserknappheit gehen.

In Torre del Mar, einem der meistbesuchten Strände der östlichen Costa del Sol, sollen Fußwaschanlagen und gegebenenfalls auch Strandduschen künftig mit aufbereitetem Meerwasser betrieben werden.

Das Ziel: Die kostbaren Süßwasserressourcen schonen – ohne dabei den Komfort für Einheimische und Touristen einzuschränken.

Projektstart für Sommer 2026 geplant

Wie Jorge Martín, Präsident des Gemeindeverbandes, erklärte, könnte das System ab Sommer 2026 zunächst testweise an zwei bis drei Stellen entlang der Strandpromenade von Torre del Mar installiert werden. Voraussetzung ist die Genehmigung durch die andalusische Landesregierung.

Unterstützung kommt auch von der Provinzverwaltung in Málaga, die das Vorhaben im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms Hacienda Azul fördern will.

Pilotcharakter für ganz Andalusien

Laut Martín wäre die Axarquía die erste Region in Andalusien, die ein solches System einsetzt. Besonders betont wird die Umweltfreundlichkeit: Das Meerwasser wird gefiltert und entkeimt, sodass keine gesundheitlichen Risiken entstehen.

Ein ähnliches Projekt läuft derzeit in Rincón de la Victoria, allerdings mit entsalztem Wasser, das teurer und energieintensiver ist.

Wasserlage bleibt angespannt – trotz verbesserter Zahlen

Auch wenn der für die Axarquía zuständige Stausee La Viñuela zuletzt auf 83 Kubikhektometer gestiegen ist und damit etwa zur Hälfte gefüllt ist, ist in der Region noch keine Entwarnung gegeben.

Die Wasserversorgungsgesellschaft Axaragua empfiehlt daher weiterhin Zurückhaltung: Für die Sommersaison 2025 sollen nur Fußwaschanlagen geöffnet werden – Strandduschen bleiben bis auf Weiteres deaktiviert.

Die Idee, Meerwasser zu nutzen, wird seit Jahren diskutiert. Nun rückt die Umsetzung in greifbare Nähe. Besonders in den Sommermonaten mit hohem Touristenaufkommen könnte das System helfen, große Mengen Trinkwasser einzusparen.

Quellen: Málaga HOY, Mancomunidad Axarquía, Cadena SER.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein