Krasses Eigentor in der 93. Minute bringt den FC Málaga um den verdienten Lohn

Die Andalusier halten den Aufstiegsaspirant lange Zeit in Schach, können dann sogar einen Rückstand noch ausgleichen, ehe Manu Molina unglücklich das 1:2 markiert

Real Oviedo - FC Málaga 2:1 | LaLiga Hypermotion Spanien
Málagas Carlos Puga (l.) lieferte sich packende Zweikämpfe auf seiner rechten Außenbahn. // Foto: malagacf.com

Real Oviedo – FC Málaga 2:1

Es läuft die letzte Minute der Nachspielzeit. Oviedo flankt noch einmal in den Strafraum, wo Stürmer Alemao in die Mitte köpft. Dort rauscht Málagas Manu Molina heran und drischt das Leder mit voller Wucht aus fünf Metern in den eigenen Kasten.

Es war die Szene des Spiels und spielentscheidend, denn kurz darauf pfiff Schiedsrichterin Marta Huerta de Aza ab. Die Andalusier wurden durch das kuriose Eigentor sprichwörtlich um den verdienten Lohn gebracht, denn erst wenige Minuten zuvor hatten sie sich den Ausgleich erzkämpft gehabt. So standen die Blau-Weißen am Ende mit leeren Händen da.

Wie gewohnt würfelte Trainer Sergio Pellicer seine Startelf wieder ordentlich durcheinander. Besonders überraschend war dieses Mal, dass Nachwuchsstürmer Chupe von Beginn an im Stadion Carlos Tartiere vor knapp 22.000 Zuschauern ran durfte.

Málaga nutzte in der Anfangsphase nutzte die Unsicherheit der Asturier, die erst wenige Tage zuvor den Trainer gewechselt hatten, und übernahm schnell das Kommando. Frühes Pressing brachte den Andalusiern immer wieder schnelle Ballgewinne ein.

Bis zum Sechzehner lief das Leder auch relativ rund, aber gute Möglichkeiten konnten sich die Gäste nicht wirklich herausspielen.

Erst nach einer halben Stunde kam der FC Málaga zum ersten Torschuss. Puga flankte vom rechten Flügel in die Mitte, wo Chupe zum Kopfball kam, doch der junge Torjäger traf den Ball nicht richtig.

Oviedo kam in der ersten Halbzeit nur gelegentlich vor den gegnerischen Kasten, aber auch dabei war kaum Torgefahr dabei.

Real Oviedo - FC Málaga 2:1 | LaLiga Hypermotion Spanien
Málagas Spieler bedankten sich bei den mitgereisten Fans. // Foto: malagacf.com

Das Spiel nimmt Fahrt auf

Nur eine Minute nach dem Auftakt zur zweiten Halbzeit war es erneut Chupe, der zu einer guten Torchance kam. Nach einer Ecke köpfte er aus kurzer Distanz über die Latte.

Zwei Minuten danach kam Antoñito Cordero zu einem vielversprechendem Abschluss aus elf Metern, doch sein Schuss ging genau auf Keeper Escandell.

Kurz darauf war es dann Oviedo, das eine Riesenchance zur Führung vergab, als Ilyas Chaira den Ball aus spitzem Winkel an den Außenpfosten schob. Die Partie hatte inzwischen ordentlich Fahrt aufgenommen, in der beide Teams den direkten Weg nach vorne suchten.

In der 65. Minute waren es erneut die Gastgeber, die eine glänzende Gelegenheit zum 1:0 hatten, doch Málaga konnte mit Maus und Mann klären, nachdem der auffällige Haissem Hassan abgezogen hatte.

Die Hausherren drückten Málaga jetzt immer mehr hinten rein. Und in der 74. Minute war es dann soweit. Colombatto kam nach einem Freistoß völlig frei zum Schuss und zimmerte das Spielgerät mit Wucht in die Maschen.

Trainer Pellicer reagierte und brachte Kevin, Ochoa und Dioni für die Schlussphase. Málagas Übungsleiter sollte dabei ein glückliches Händchen beweisen, denn zehn Minuten vor Spielende spielte Ochoa im Nachsetzen Kevin auf dem linken Flügel frei.

Dieser passte im Strafraum clever in den Rückraum auf Dioni, der den Ball aus zwölf Metern mit viel Übersicht in den Giebel bugsierte – der Ausgleich.

Es lief bereits die 93. Minute, als sich der FC Málaga dann eben doch noch um den verdienten Lohn brachte. Nach einer weiten Flanke köpfte Alemao am zweiten Pfosten quer, wo Manu Molina klären wollte, das Leder aber enorm unglücklich in die eigenen Maschen drosch.

Die Highlights der Partie gibt es auf dem YouTube-Kanal von LaLiga Hypermotion (weltweit) oder etwas ausführlicher mit Kommentar auf dem Kanal von DAZN ES (nur in Spanien) zu sehen.

Derby gegen die Freunde aus Córdoba

Für den FC Málaga geht es mit einem andalusischen Derby weiter. Am Sonntag kommt der befreundete Club vom FC Córdoba ins Stadion La Rosaleda.

Anstoß im Rosengarten ist um 18:30 Uhr. Tickets gibt es wie immer auf der Webseite des Vereins.

Live übertragen wird die Partie neben Movistar+ auch von verschiedenen nationalen und lokalen Anbietern über Orange, Amazon Prime, PTV Telecom, DAZN und einigen mehr.

Die aktuelle Tabelle der LaLiga Hypermotion, der zweiten Liga Spaniens, gibt es hier.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein