Diese drei Wälder in der Provinz Málaga sind einzigartig

Der Torcal de Antequera, die Sierra de Tejeda, Almijara und Alhama und der Pinsapar in der Sierra de las Nieves sind einzigartige Naturschätze

Besondere Wälder in Málaga
Pinsapar in der Sierra de la Nieves. Foto: sas

Besondere Wälder in Málaga

Abseits der belebten Strände und malerischen Küstenorte verbirgt die Provinz Málaga Naturschätze von unschätzbarem Wert. Die Wälder und Naturparks der Region gehören zu den beeindruckendsten in ganz Andalusien und bieten Erholungssuchenden sowie Abenteurern gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse.

Insbesondere drei Wälder in Málaga sind einen Besuch wert.

Der steinerne Wald im Naturpark Torcal de Antequera

El Torcal de Antequera
El Torcal in Antequera.

Im Naturpark Torcal de Antequera erwartet die Besucher kein gewöhnlicher Wald, sondern ein einzigartiges geologisches Wunder aus Kalksteinfelsen. Diese Naturschönheit, eine der geologischen Perlen Spaniens, besticht durch bizarre Felsformationen und eine außergewöhnliche Landschaft.

Der Naturpark bietet eine spektakuläre Aussicht und beherbergt eine einzigartige Fauna. Die von Wind und Wasser über Millionen Jahre geformten Felsenlandschaften laden zu Entdeckungstouren ein, die sowohl geologisch Interessierte als auch Naturliebhaber begeistern.

Die verborgenen Schätze der Sierra de Tejeda, Almijara und Alhama

La Maroma Málaga
La Maroma trennt die beiden Provinzen Málaga und Granada.

Die Sierra de Tejeda, Almijara und Alhama mit ihrem höchsten Gipfel La Maroma, der 2.069 Meter in den Himmel ragt, ist ein weiteres Juwel in der Landschaft Málagas. Dieser Naturpark erstreckt sich über mehr als 40.000 Hektar und bildet die natürliche Grenze zwischen den Provinzen Málaga und Granada.

Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Biodiversität, historische Bedeutung und malerische Dörfer. Wanderer können sich auf zahlreiche Routen durch die artenreichen Wälder freuen, die mit spektakulären Aussichten auf das Mittelmeer und herausfordernden Pfaden locken.

Die Sierra de Tejeda ist ein Paradies für Ornithologen und Naturfreunde, die in der Vielfalt der Flora und Fauna schwelgen können.

Der Pinsapar in der Sierra de las Nieves

NTVS1
Die Sierra de las Nieves verfügt auch über zahlreiche Wanderwege.

Ein weiteres Highlight ist der Pinsapar, ein Wald aus spanischen Tannen (Pinsapo), in der Sierra de las Nieves. Diese seltene und endemische Art findet sich nur in diesem Gebiet und in der Sierra de Grazalema. Mit nur etwa einer halben Million Exemplaren gehört der Pinsapo zu den seltensten Baumarten Spaniens.

Der Wald in der Sierra de las Nieves ist ein wahres Naturwunder und beheimatet neben dem Pinsapo auch andere seltene Pflanzenarten. Verschiedene Wanderwege führen durch diesen magischen Wald und ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit und Einzigartigkeit der Landschaft hautnah zu erleben.

Quelle: Málaga Hoy

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein