Spanisches Verkehrsamt DGT warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden per E-Mail und SMS

falsche DGT-Mails

Falsche DGT-Mail und SMS-Kurznachrichten

Aktuell kursieren in Spanien betrügerische E-Mails und SMS, die vorgeben, vom Verkehrsamt Dirección General de Tráfico (DGT) zu stammen. Davor warnen die DGT und das spanische Institut für Cybersicherheit.

In diesen Nachrichten werden Empfänger über angebliche Verkehrsverstöße informiert und zur sofortigen Zahlung eines Bußgelds aufgefordert.

falsche DGT-MailsDie Mitteilungen enthalten Links zu gefälschten Webseiten, die der offiziellen DGT-Seite ähneln und persönliche sowie bankbezogene Daten abfragen.

Die DGT betont, dass sie Bußgeldbescheide ausschließlich per Post oder über die Dirección Electrónica Vial (DEV) zustellt und niemals per SMS oder E-Mail.

Empfängern solcher Nachrichten wird geraten, diese zu ignorieren und zu löschen, keinesfalls aber auf enthaltene Links zu klicken.

Sollten bereits persönliche oder finanzielle Informationen preisgegeben worden sein, ist umgehend die Bank zu kontaktieren und Anzeige bei den zuständigen Behörden zu erstatten.

Diese Betrugsmasche, bekannt als “Smishing”, zielt darauf ab, durch gefälschte Nachrichten an vertrauliche Daten zu gelangen.

Die DGT und die Polizei rufen zur erhöhten Wachsamkeit auf und empfehlen, verdächtige Mitteilungen umgehend zu löschen.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein