Semana Santa Málaga 2025: Alle Prozessionen, Zeiten und Routen im Überblick

Über 40 Bruderschaften ziehen zwischen dem 13. und 20. April durch die Straßen Málagas – vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag

Karwoche in Málaga
Foto: Christian Machowski

Semana Santa Málaga 2025

Mit der Semana Santa 2025 beginnt am Sonntag einer der Höhepunkte des Jahres in Málaga. Die Semana Santa ist nicht nur religiöses Fest, sondern auch kulturelles Großereignis mit jahrhundertealter Tradition.

Vom Palmsonntag, den 13. April, bis zum Ostersonntag, den 20. April, gestalten mehr als 40 Bruderschaften und Hermandades die Karwoche mit beeindruckenden Prozessionen durch die Innenstadt. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Routen und Prozessionen zusammengestellt.

Das vollständige Programm kann man sich unter diesem Link der Vereinigung der Bruderschaften in Málaga herunterladen.

Prozessionsweg der Semana Santa 2025 in Málaga

Der offizielle Prozessionsweg der Semana Santa 2025 in Málaga beginnt an der zentral gelegenen Plaza de la Constitución und führt anschließend über die Calle Larios, die bekannteste Einkaufsstraße der Stadt.

Von dort verläuft die Route durch die Calle Martínez, vorbei am Mercado Central de Atarazanas und dem Abschnitt Torregorda, ehe sie weiter über die breite Alameda Principal und die Plaza de la Marina führt. Ihren Abschluss findet die Prozession schließlich in der Calle Molina Lario, direkt neben dem Bischofspalast und zu Füßen der Kathedrale.

Der Streckenverlauf verbindet einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und architektonischen Highlights Málagas – ideal für all jene, die die religiöse Tradition der Semana Santa mit einem kulturellen Stadtrundgang verbinden möchten.

Für Besucher, die lieber abseits der großen Menschenmengen unterwegs sind, lohnt es sich, die Prozessionen in ruhigeren Vierteln zu erleben. Viele Bruderschaften durchqueren auf dem Hin- oder Rückweg weniger überlaufene Straßen wie die Calle Carretería, die Plaza de Capuchinos oder den Bereich rund um die Parroquia de la Victoria – Orte, an denen man die Semana Santa in stillerer, oft besonders stimmungsvoller Atmosphäre erleben kann.

13. April – Palmsonntag (Domingo de Ramos)

Neun Bruderschaften sind unterwegs – darunter die beliebte Kinderprozession Pollinica (09:45–16:30 Uhr) sowie Lágrimas y Favores (15:20–22:40 Uhr), an der traditionell auch der spanische Schauspieler Antonio Banderas teilnimmt.

Weitere Prozessionen: Dulce Nombre, Salutación, Humildad y Paciencia, Humildad, Huerto, Salud, Prendimiento.

14. April – Montag der Karwoche (Lunes Santo)

Sechs Prozessionen füllen die Straßen, allen voran die Verehrung des Cristo del Cautivo (17:30–02:15 Uhr), der als das beliebteste Bild Málagas gilt.

Weitere Bruderschaften: Pasión, Crucifixión, Gitanos, Dolores del Puente, Estudiantes.

15. April – Dienstag der Karwoche (Martes Santo)

Die Virgen del Rocío, bekannt als „die Braut Málagas“, zieht mit weiteren fünf Prozessionen durch die Stadt. Dabei sind unter anderem auch die Bruderschaften: Penas, Nueva Esperanza, Estrella, Rescate, Sentencia.

16. April – Mittwoch der Karwoche (Miércoles Santo)

Ein besonderer Tag mit sieben Prozessionen. Hervorzuheben ist El Rico (17:45–01:05 Uhr), bei der traditionell ein Gefangener begnadigt wird.

Weitere Bruderschaften: Fusionadas, Mediadora, Salesianos, Sangre, Paloma, Expiración.

17. April – Gründonnerstag (Jueves Santo)

Semana Santa in Málaga
Die Legionäre sind einer der Höhepunkte der Karwoche in Málaga.

Die Legionäre mit Gesang (“El novio de la muerte”) und die berühmte Esperanza (21:30–05:45 Uhr) prägen diesen Tag.Die Ankunft der Legionäre am Hafen von Málaga ist traditionell einer der Höhepunkte am Gründonnerstag.

Acht Bruderschaften ziehen durch die Stadt, darunter Sagrada Cena, Viñeros, Santa Cruz, Vera Cruz, Mena, Zamarrilla, Misericordia.

18. April – Karfreitag (Viernes Santo)

Acht feierliche Prozessionen – darunter Servitas (22:00–03:15 Uhr), die in tiefer Stille und ohne Musik durch ein verdunkeltes Málaga ziehen.

Weitere Bruderschaften: Monte Calvario, Descendimiento, Amor, Dolores de San Juan, Soledad de San Pablo, Piedad, Sepulcro.

19. April – Karsamstag (Sábado Santo)

An diesem Tag pausieren die Prozessionen – eine Zeit der Stille und Vorbereitung auf die Auferstehung.

20. April – Ostersonntag (Domingo de Resurrección)

Den feierlichen Abschluss bildet die Prozession des Resucitado (10:00–15:15 Uhr), die mit Freude und Musik die Auferstehung Christi feiert. Sie startet an der Parroquia de San Julián.

Quelle: El Mundo, Málaga HOY.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein