Polizisten retten deutsches Ehepaar aus brennendem Haus in Torrox

Polizei

In den frühen Morgenstunden des 29. April kam es in einer ländlichen Wohngegend von Torrox zu einem schweren Brand, bei dem ein älteres deutsches Ehepaar aus Lebensgefahr gerettet wurde.

Das Feuer brach gegen 6:00 Uhr in der Garage eines Hauses nahe der BP-Tankstelle und der Zufahrt zur Autobahn, aus – nur wenige Stunden nachdem die Stromversorgung nach dem historischen Blackout auf der Iberischen Halbinsel wiederhergestellt worden war.

Zwei Polizisten der Lokalpolizei trafen als erste am Einsatzort ein, nachdem ein Nachbar Alarm geschlagen hatte. Dieser war zuvor telefonisch von dem 74-jährigen Bewohner kontaktiert worden, der angab, mit seiner 73-jährigen Frau im brennenden Haus eingeschlossen zu sein.

Als die Beamten eintrafen, versuchte ein Anwohner vergeblich, die Flammen mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Polizisten entdeckten den Mann im oberen Bereich des Hauses auf dem Balkon, umgeben von dichtem Rauch und Flammen und retteten ihn zunächst aus dem Gefahrenbereich.

Danach betraten sie trotz starkem Rauch das Haus erneut, um auch seine Frau aus dem Wohnzimmer zu evakuieren. Beide Senioren blieben körperlich unversehrt, standen jedoch unter Schock.

Wenig später traf eine Einheit der Feuerwehr aus dem nahen Nerja ein und konnte den Brand bis etwa 9:00 Uhr vollständig löschen. Die Ursache des Feuers ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch wird ein elektrischer Defekt infolge der Stromrückkehr nach dem Stromausfall vermutet.

Quellen: Diario SUR, Málaga HOY

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein