Neue Verkehrsschilder in Spanien
Zum 1. Juli 2025 tritt in Spanien eine umfassende Reform des Katalogs für Verkehrsschilder in Kraft.
Die vom Ministerrat verabschiedete Maßnahme wurde auf Initiative des spanischen Verkehrsamtes DGT entwickelt, um die Beschilderung an aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft, Technologie und Mobilität anzupassen.
Mit dem neuen Regelwerk werden zahlreiche Verkehrszeichen überarbeitet, neu eingeführt oder gestrichen.
Ziel ist ein klareres, verständlicheres und inklusiveres Signalsystem, das allen Verkehrsteilnehmern – vom Autofahrer bis zum Fußgänger – eine bessere Orientierung bietet.
Die Neuerungen betreffen sowohl klassische Gefahren- und Hinweisschilder als auch Beschilderungen für neue Verkehrsformen wie Elektrokleinstfahrzeuge (VMP), Zonen mit Umweltauflagen oder spezielle Fahrstreifen für Fahrgemeinschaften.
Eine der auffälligsten Neuerungen ist das neue Warnschild für Wildschweine, das auf Straßenabschnitten mit erhöhter Wildschweinaktivität angebracht werden soll.
Beispiele für neue Verkehrschilder in Spanien
- R-120: Zufahrtsbeschränkung je nach Umweltplakette
- S-47: Koexistenz-Zonen mit Vorrang für Fußgänger
- S-105e: Kennzeichnung von Ladestationen für E-Fahrzeuge
- S-991g: Hinweis auf Geschwindigkeitskontrollen aus der Luft
- P-24a: Warnung vor Wildschweinen
Der Austausch der physischen Verkehrsschilder erfolgt schrittweise. Die neuen Regeln gelten jedoch ab dem 1. Juli 2025 verbindlich.
Quellen: DGT, Diario SUR