Kölner Fans feiern Klassenerhalt des FC Málaga
Am vergangenen 17. Mai nutzte eine Reisegruppe aus Fußballfans des 1. FC Köln einen Kurzurlaub in Andalusien zu einem Besuch im Stadion La Rosaleda.
Und sie hätten es nicht besser erwischen können, denn an jenem Samstagabend siegte der FC Málaga gegen Sporting Gijón und konnte dadurch den Klassenerhalt vorzeitig feiern.
„Die meisten von uns kennen sich seit Mitte der 70er-Jahre aus gemeinsamen
Azubi-Zeiten (Beamtenanwärter) bei der Stadtverwaltung Köln. Die damalige
Jugendorganisation der KOMBA-Gewerkschaft war sehr aktiv und hat serienweise
attraktives Programm für junge Leute angeboten: Orientierungsfahrten,
Nachtrallyes, Discos, Fußballturniere sowie auch tolle Reisen. Bei
einer Tour nach London 1982 besuchten wir unter anderem ein Länderspiel zwischen England und Deutschland im alten Wembleystadion“, erzählt Koni Behr, der die Reise nach Andalusien und den Besuch beim FC Málaga zusammen mit Peter Albrings organisiert hat.
Im Jahr 2007, kurz nach der (Wieder-)Eröffnung des Wembley-Stadions, wurde ein Freundschaftsspiel zwischen England und Deutschland angesetzt.
Dies nahmen einige Mitglieder der Gruppe zum Anlass, 25 Jahre nach der ersten KOMBA-Tour eine Art ‚Revival-Fahrt‘ nach London zu organisieren.
Kurz entschlossen erhielt die Gruppe vom DFB zehn Eintrittskarten für das Länderspiel und trat gemeinsam die Reise nach London an. Die deutsche Nationalmannschaft gewann – wie bereits 1982 – mit 2:1.
Gruppe wird zu Fußballtouristen
Die Tour stieß auf große Begeisterung, so dass der Wunsch entstand, eine weitere gemeinsame Fußballreise mit kulturellem Rahmenprogramm zu unternehmen. In der Folge kam es zu jährlichen Ausflügen in diverse Fußballmetropolen:
- 2008 nach Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
- 2009 nach Lissabon (Besuche bei Benfica und Sporting)
- 2010 zum AS Rom
- 2011 zum Lokalderby in Barcelona (Camp Nou)
- 2012 ins San Siro-Stadion zu Inter Mailand
- 2013 nach Edinburgh/Glasgow zu den Rangers (4. Liga – über 50.000 Zuschauer, ein Weltrekord!)
- 2014 zu Galatasaray Istanbul
- 2015 zum FC Porto (inklusive Abstecher zum FC Braga)
- 2016 zum FC Sevilla
- 2017 zum SSC Neapel
- 2018 erneut nach London zu Tottenham im Wembley-Stadion
- 2019 nach Valencia.
Nach der Corona-Pandemie wurde das bewährte Format der Reisegruppe aus Köln im Jahr 2024 schließlich wieder aufgenommen, und die Reise führte nach Bilbao.
Und dieses Mal führte es die Fußballfans der Stadtverwaltung in die zweite spanische Liga nach Málaga.
Neben dem Klassenerhalt der Blau-Weißen wartete auf die Kölner Truppe am Tag darauf dann das begehrte Sahnehäubchen auf der Torte: Ihr geliebter 1. FC Köln feierte nach einem Sieg gegen Kaiserslautern den Aufstieg in die erste Bundesliga – und das sogar als Meister, nachdem der HSV noch von Platz 1 verdrängt wurde.
Das erlebten sie übrigens in der Cervecería Untertürkheim im Stadtviertel Malagueta. Ein toller Abschluss für eine rundum gelungene Reise.
