Ein kleines Dorf in Andalusien stellt spanienweiten Temperaturrekord auf

Hitzerekord Spanien 2025

Während der ersten großen Hitzewelle des Sommers sorgt ein andalusischer Ort für Schlagzeilen: El Granado in der Provinz Huelva hat am 28. Juni mit 46 Grad einen neuen landesweiten Juni-Rekord aufgestellt – so hoch wurde die Temperatur in diesem Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie gemessen.

Das teilte der spanische Wetterdienst Aemet am Samstag über die Plattform X mit. Der Wert müsse noch validiert werden, gelte jedoch schon jetzt als historisch.

Damit übertrifft El Granado den bisherigen Rekord aus dem Jahr 1965, als am Flughafen von Sevilla 45 Grad gemessen wurden. Die neue Höchstmarke wurde am Samstag zwischen 14.30 und 15.00 Uhr erreicht. Zunächst waren 45,8 Grad registriert worden, später bestätigte Aemet den endgültigen Wert von 46 Grad.

Neben El Granado litten auch andere Orte unter extremen Temperaturen: In Montoro (Córdoba) stieg das Thermometer auf 44 Grad, in Fuentes de Andalucía (Sevilla) auf 43,9 Grad. Auch Morón de la Frontera (Sevilla), Alconchel (Badajoz) und Andújar (Jaén) lagen mit Werten über 43 Grad weit über dem Durchschnitt.

Bemerkenswert ist, dass ausgerechnet Málaga – sonst bekannt für seine heißen Sommer – bislang von der extremen Hitze verschont blieb. Hier wurde am Samstag die niedrigste Höchsttemperatur ganz Andalusiens gemessen.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein