Marbella: Entsalzungsanlage produziert wieder volle 20 Kubikhektometer

Entsalzungsanlage Marbella

Entsalzungsanlage in Marbella liefert mehr Wasser

Mit einem symbolischen Glas Wasser hat Andalusiens Regierungschef Juan Manuel Moreno am Dienstag, den 8. Juli, die Erweiterung der Meerwasserentsalzungsanlage von Marbella eingeweiht.

Nach Jahren stark eingeschränkter Leistung kann die Anlage nun wieder bis zu 20 Kubikhektometer Wasser pro Jahr liefern – das entspricht rund einem Viertel des Wasserbedarfs der Costa del Sol.

Die Entsalzungsanlage war Ende der 1990er-Jahre gebaut worden, konnte zuletzt aber nur sechs Kubikhektometer jährlich produzieren.

Bis Ende 2025 will die Junta de Andalucía insgesamt knapp zwei Milliarden Euro in wasserbezogene Infrastruktur investieren.

In der Provinz Málaga wurden bereits 39 Projekte mit einem Gesamtvolumen von fast 150 Millionen Euro abgeschlossen.

Weitere sieben Maßnahmen im Wert von rund 120 Millionen sind in Arbeit. Für 2025 allein sind Investitionen von 555 Millionen Euro geplant.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein