Schwedischer Rapper in Marbella brutal erschossen: Hintergrund vermutlich Organisierte Kriminalität

Polizeiauto Spanien

Der 25-jährige Mann, der am Freitag auf einer Terrasse in Marbella erschossen wurde, war ein schwedischer Rapper.

Wie spanische Medien berichten, handelte es sich um den 25-jährigen Hamza Karimi, der unter dem Künstlernamen Hamko bekannt war.

Die Policía Nacional geht nach ersten Ermittlungen von einem gezielten Mord im Umfeld des organisierten Verbrechens aus.

Eine Überwachungskamera des Lokals auf der Avenida José Banús zeichnete die Tat nahezu vollständig auf. Demnach ereignete sich der Angriff gegen 14.30 Uhr, als Karimi in kurzer Hose und Hemd telefonierend auf der Terrasse auf und ab ging.

Der Täter – in schwarzem Hemd, schwarzer Kappe und brauner kurzer Hose – überquerte die Straße scheinbar unauffällig, während er ebenfalls telefonierte.

Dann näherte er sich dem Musiker von hinten, zog plötzlich eine Pistole aus einer Umhängetasche und eröffnete das Feuer.

Laut den Aufnahmen versuchte das Opfer verzweifelt, den Kugeln auszuweichen, doch der Schütze folgte ihm und feuerte weiter. Insgesamt sollen mehr als zehn Schüsse gefallen sein, sieben davon trafen den Rapper.

Karimi schleppte sich verletzt in den Innenbereich des Lokals, während der Täter floh. Der Rapper wurde noch ins Krankenhaus gebracht, wo er verstarb.

Wenige Minuten später gelang der Polizei die Festnahme des mutmaßlichen Schützen. Wie die lokale Tageszeitung Málaga HOY berichtet, handelt es sich dabei um einen 38-jährigen afghanischen Staatsbürger mit schwedischer Nationalität.

Dank der sogenannten Operación Jaula, bei der alle Ausfahrtsstraßen der Stadt blockiert wurden, konnte der Mann aufgrund seines Fahrzeugkennzeichens schnell identifiziert werden.

Die Udyco-Costa del Sol, die Spezialeinheit zur Bekämpfung von Drogen- und Organisierter Kriminalität, übernahm die Ermittlungen.

Schwedische Medien berichteten unterdessen, dass der Musiker in seiner Heimat Verbindungen zu kriminellen Gruppen in Stockholm gehabt haben soll. Diese Hinweise werden nun überprüft, um das Motiv der Tat zu klären.

Hamko war in Schweden sowohl für seine Musik als auch für seine Nähe zur Hip-Hop-Szene bekannt, in der er enge Freundschaften pflegte.

Besonders verbunden war er mit dem 2021 ermordeten Musiker Einar, einem der bekanntesten Rapper des Landes, der im Alter von 19 Jahren erschossen wurde.

Quellen: Málaga HOY, Diario SUR, Policía Nacional.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein