Der Flughafen Málaga-Costa del Sol bleibt auch im kommenden Sommer mit den USA verbunden. United Airlines bestätigte, dass sie die Direktverbindung zwischen Málaga und New York (Newark) von Mai bis September 2026 erneut anbieten wird.
Damit geht die Fluggesellschaft in ihre vierte Saison auf dieser Route, die in diesem Jahr bereits zwischen dem 2. Mai und dem 24. September mit 51.000 angebotenen Sitzplätzen betrieben wurde – ein Plus von 280 Prozent gegenüber 2023.
Nach Angaben des Unternehmens bleiben die Abläufe an der Costa del Sol unverändert. Der Flug ist weiterhin die einzige direkte Verbindung zwischen Andalusien und den Vereinigten Staaten.
Neben Málaga bediente United Airlines in diesem Sommer auch Bilbao und Palma de Mallorca. Ganzjährig fliegt die Airline Madrid und Barcelona an. Neu hinzu kommt ab 2026 eine Verbindung zwischen Santiago de Compostela und den USA mit einem Boeing 737-800 Max.
Der Tourismusverband der Costa del Sol setzt sich seit Jahren dafür ein, die Verbindung Málaga–New York dauerhaft beizubehalten. Die stetig steigende Nachfrage hat bereits dazu geführt, dass aus drei wöchentlichen Flügen zu Beginn mittlerweile eine tägliche Verbindung wurde.
Uniteds Vertriebsleiter für Spanien, Antonio de Toro, bezeichnete Málaga als „Tor zu Andalusien“. Die Region ziehe US-Besucher nicht nur wegen Kultur, Geschichte und Kunst an, sondern auch wegen Sonne, Stränden, Gastronomie und Golfplätzen.
Quellen: Diario SUR, Málaga HOY, United Airlines























































