
FC Málaga – Racing Ferrol 2:0
Schlecht gespielt, trotzdem drei Punkte geholt, Mund abputzen und weiter geht es. So könnte das Motto lauten beim FC Málaga nach dem gestrigen 2:0-Sieg gegen Racing Ferrol. Den Blau-Weißen reichten im heimischen Stadion La Rosaleda zwei gute Aktionen, um gegen schwache Galicier einen enorm wichtigen Erfolg einzufahren.
Trainer Sergio Pellicer stellte wie gewohnt ordentlich um. Dabei überraschte vor allen Dingen, dass Málagas Coach beide Außenverteidigerpositionen im Vergleich zum 0:2 bei Albacete in der Vorwoche austauschte.
Málaga erwischte einen Traumstart in die Partie. Linksverteidiger Víctor García schickte Kevin steil auf dem Flügel. Dieser entledigte sich seinem Gegenspieler und passte im Strafraum zurück auf den freistehenden Lobete, der aus elf Metern mit einem trockenen Schuss zum 1:0 traf (8. Minute).
Die Hausherren hatten die Partie im Anschluss im Griff, ohne sich jedoch Chancen herausspielen zu können. Das lag zum einen an tief stehenden Galiciern, zum anderen aber mindestens genauso an der fehlenden Kreativität der Andalusier.
Sturmspitze Dioni hing vorne in der Luft und konnte kaum einen Ball festmachen. Auf den Flügeln waren Kevin und Larrubia weitgehend abgemeldet. Erst nach einer guten halben Stunde kam Letztgenannter zu einer guten Schusschance, die Keeper Yoel aber entschärfen konnte.
In der 39. Minute kombinierten sich die Blau-Weißen dann aber noch einmal durch. Lobete spielte einen wunderbaren Doppelpass mit Juanpe. Der Baske flankte daraufhin von der Grundlinie aus butterweich auf den zweiten Pfosten, wo Larrubia völlig frei zum Kopfball kam und sich das 2:0 nicht mehr nehmen ließ.

Wenig los im Rosengarten
Trainer Pellicer ließ zum zweiten Durchgang die mit einer Gelben Karte belasteten Juanpe und Jokin Gabilondo in der Kabine. Dafür kamen Manu Molina nach überstandener Verletzungspause sowie Carlos Puga.
Auf dem Rasen passierte hingegen lange Zeit nichts mehr. Wenn überhaupt, dann waren es eher noch die Gäste aus Ferrol, die gelegentlich Chancen kreierten.
Erst in der 86. Minute kam der FC Málaga noch einmal zu einer sehr guten Tormöglichkeit. Larrubia steckte prima durch auf den eingewechselten Sangalli, der von der Grundlinie aus zurück auf den Fünfmeterraum passte.
Dort kam der ebenfalls eingewechselte Rahmani zum Schuss, verzog aber mit seinem schwachen, rechten Schlappen kläglich.
Das war es dann aber auch im Rosengarten. Die Fans gingen aufgrund des wichtigen Sieges zufrieden nach Hausen, auch wenn es spielerisch alles andere als ein Leckerbissen war.
Die Highlights der Partie gibt es auf dem YouTube-Kanal des LaLiga Hypermotion (weltweit) oder etwas ausführlicher mit Kommentar auf dem Kanal von DAZN ES (nur in Spanien) zu sehen.
Sonntag in Oviedo
Am kommenden Sonntag muss der FC Málaga beim Aufstiegsaspirant Real Oviedo antreten. Mit jetzt sieben Punkten Vorsprung vor den Abstiegsrängen reisen die Andalusier nun zumindest relativ entspannt nach Asturien.
Anstoß im Estadio Carlos Tartiere ist um 16:15 Uhr.
Live übertragen wird die Partien neben Movistar+ auch von verschiedenen nationalen und lokalen Anbietern über DAZN, Orange, Amazon Prime, PTV Telecom und einigen mehr.
Die aktuelle Tabelle der LaLiga Hypermotion, der zweiten Liga Spaniens, gibt es hier.