FIBA Interncontinental Cup 2025
Unicaja Málaga hat zum zweiten Mal in Folge den FIBA Intercontinental Cup gewonnen. Im Finale des internationalen Wettbewerbs setzte sich das Team aus Andalusien mit 71:61 gegen NBA G League United durch.
Austragungsort war wie im Vorjahr Singapur – und wie schon 2024 hatte Unicaja am Ende die Nase vorn. Für den Verein ist es der insgesamt elfte Titel in der Klubgeschichte.
Dabei sah es zu Beginn nicht nach einem Triumph aus: Die Spieler von Trainer Ibon Navarro starteten nervös in die Partie, lagen schnell mit 0:10 zurück. Erst im zweiten Viertel fand das Team besser ins Spiel und konnte bis zur Halbzeitpause auf 33:36 verkürzen.
Nach der Pause folgte dann die Wende. Mit einem starken dritten Viertel übernahm Unicaja das Kommando. Besonders Tyler Kalinoski, der mit 12 Punkten, 3 Rebounds und 2 Assists glänzte, wurde zum entscheidenden Akteur – und schließlich verdient zum MVP des Finals gewählt.
Auch Spielmacher Kendrick Perry lieferte wichtige Impulse in der Offensive, während die Verteidigung im letzten Viertel dicht hielt.
Trotz einer kurzen Aufholjagd des Gegners in der Schlussphase ließ sich Unicaja den Sieg nicht mehr nehmen. Routiniert spielte die Mannschaft den Vorsprung über die Zeit und feierte nach dem Abpfiff ausgelassen den erneuten Gewinn des Weltpokals.
Mit diesem Sieg festigt Unicaja seine Stellung im internationalen Basketball und beweist, dass der Triumph im Vorjahr keine Eintagsfliege war. Die erneute Krönung in Singapur unterstreicht die Qualität und Tiefe des Kaders – und lässt die Fans vom nächsten großen Titel träumen.
Supercup am 27. und 28. September in Málaga
Am kommenden Wochenende steht für Unicaja bereits die nächste große Aufgabe an: Am 27. und 28. September 2025 wird der Supercopa Endesa in Málaga ausgetragen, genauer gesagt im Sportpalast José María Martín Carpena.
Der Verein von der Costa del Sol geht als Titelverteidiger an den Start – Unicaja gewann die Supercopa 2024.
Teilnehmer sind neben Málaga auch Real Madrid (Meister 2024‑25), Valencia Basket (Zweiter der Liga) und La Laguna Tenerife (Dritter).
Der Supercup markiert den offiziellen Auftakt in die Saison 2025‑26. Für Unicaja bietet sich hier die Gelegenheit, die Erfolgsserie fortzusetzen – nach Copa del Rey, Champions League und dem gerade gewonnenen Intercontinental Cup.
Tickets für den Supercup gibt es hier.