Inditex und Mercadona steigen in globale Top 50 der Familienunternehmen auf

Die beiden spanischen Unternehmen sichern sich Spitzenplätze im "World Family Business Index" 2025

Mercadona

Inditex Mercadona Ranking

Zum ersten Mal haben es mit Inditex und Mercadona zwei spanische Unternehmen unter die 50 größten Familienunternehmen der Welt geschafft.

Der “Global Family Business Index“, herausgegeben von der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) und der Universität St. Gallen, hebt diese Entwicklung hervor.

Inditex, das Modeimperium der Familie Ortega, rückte von Platz 51 auf Platz 43 vor und erzielte 2024 einen Umsatz von 38,6 Milliarden Euro.

Mercadona, das Handelsunternehmen der Familie Roig, verbesserte sich von Platz 54 auf Platz 48 mit einem Umsatz von 38,8 Milliarden Euro.

Auf den Plätzen 1 bis 3 liegen Walmart (USA), Volkswagen und Schwarz (beide Deutschland).

Der Index analysiert alle zwei Jahre die 500 größten Familienunternehmen weltweit. In der aktuellen Ausgabe sind 13 spanische Firmen vertreten, darunter Acciona, El Corte Inglés, Gestamp, Ferrovial, Grifols, Catalana Occidente, Antolín, Puig Brands, Prosegur und Técnicas Reunidas. Neu hinzugekommen sind Barceló und Puig, wodurch sich der Gesamtumsatz der spanischen Vertreter auf rund 171 Milliarden Euro summiert.

Diese Unternehmen beschäftigen zusammen über 735.000 Menschen. Spanien liegt damit hinter Deutschland (78 Unternehmen), Frankreich und Monaco (27), Italien (22), Schweiz (17) und Großbritannien (14) auf Platz sechs.

Bemerkenswert ist, dass spanische Familienunternehmen bei den durchschnittlichen Umsätzen mit deutschen Unternehmen konkurrieren können – trotz deutlich kleinerer durchschnittlicher Unternehmensgröße im Vergleich zur deutschen KMU-Landschaft.

Spanische Unternehmen wettbewerbsfähig

Ein weiteres Augenmerk des Index liegt auf der Unternehmensführung und der Diversität in den Führungsetagen. Während mehr als 92 Prozent der Führungspositionen in diesen Familienunternehmen von Mitgliedern der Gründerfamilien besetzt sind, ist Cristina Blanco von Grupo Antolín die einzige Frau in einer CEO-Position unter den spanischen Unternehmen im Ranking – und nicht Teil der Gründerfamilie.

In den meisten Fällen kontrollieren Familien einen Großteil der Stimmrechte: Bei Mercadona, Antolín und Puig liegt der Anteil bei über 75 Prozent, bei Grifols und Técnicas Reunidas hingegen bei 35 Prozent oder weniger.

Der Aufstieg von Inditex und Mercadona belegt die internationale Wettbewerbsfähigkeit spanischer Familienunternehmen.

Sie werden weltweit als Modelle für effizientes Management, nachhaltiges Wachstum und wirtschaftliche Resilienz wahrgenommen und in zahlreichen Business Schools als Best Practices analysiert.

Quellen: Global 500 Family Business Index, Diario SUR, El Mundo, La Razón.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein