Ryanair Flugstreichungen Spanien
Ryanair fährt das Angebot in Spanien deutlich zurück: Ab diesem Winter schließt die irische Billigfluggesellschaft ihre Basen auf den Flughäfen von Teneriffa Nord, Vigo, Jerez de la Frontera, Valladolid und Santiago de Compostela.
Auch auf mehreren Strecken von Santander (-38 %), Zaragoza (-45 %), Asturias (-16 %) und Vitoria (-2 %) wird kräftig gekürzt. Insgesamt fallen rund eine Million Plätze weg – 600.000 auf der iberischen Halbinsel und 400.000 auf den Kanaren. Damit verschärft sich der Streit mit dem spanischen Flughafenbetreiber Aena um höhere Abgaben.
Die Airline begründet den Schritt mit „exzessiven und wenig wettbewerbsfähigen“ Gebühren, die Aena ab 2026 um 6,62 Prozent erhöhen will.
Laut Ryanair führt das zu sinkender Investitionsbereitschaft, Verlusten an touristischer Anbindung und Arbeitsplatzabbau. Besonders betroffen ist Galicien, wo mit der Schließung der Basis in Santiago de Compostela auch eine Investition von rund 200 Millionen US-Dollar entfällt.
Die spanische Regierung hält dagegen: Verkehrsminister Óscar Puente sprach bereits im Frühjahr von „Erpressung“, da Ryanair Aena Preisnachlässe für sieben Jahre und zusätzliche Subventionen durch Regionen und Kommunen abverlangt habe. Tatsächlich habe die Airline ihre Kapazitäten zuletzt insgesamt sogar gesteigert.
Auch Aena-Chef Maurici Lucena warf Ryanair „Heuchelei“ vor: Zwar ziehe sich die Fluggesellschaft aus kleineren Flughäfen zurück, erhöhe aber gleichzeitig ihr Angebot in Madrid, Barcelona, Alicante oder Palma.
Das Ziel sei nicht die Reaktion auf Gebühren, sondern die Verlagerung von Maschinen dorthin, wo die Marge am höchsten ist. Hinzu komme, dass Ryanair derzeit wegen Lieferverzögerungen über weniger Flugzeuge verfügt.
Quellen: RTVE, El País, ABC.























































