Wetter aktuell Málaga Oktober
Der Herbst hat sich an der Costa del Sol endgültig durchgesetzt. Nach dem abrupten Temperatursturz zum Wochenbeginn bleibt das Wetter in Málaga und Umgebung auch in den kommenden Tagen wechselhaft.
Die spanische Wetteragentur Aemet rechnet bis Donnerstag, den 30. Oktober, mit wiederholten Schauern, lokal kräftigen Gewittern und zeitweilig starkem Wind aus westlicher Richtung.
Bereits in der Nacht auf Montag fielen in der Provinz stellenweise bis zu 15 Liter Regen pro Quadratmeter. Die zuvor geltende Warnstufe Gelb für Regen für die westliche Costa del Sol Sol und das Guadalhorce-Tal wurde zwar inzwischen aufgehoben, dennoch bleibt die Atmosphäre labil. Besonders am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch ist erneut mit Regenfällen zu rechnen.
Laut Aemet liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Dienstag bei rund 95 Prozent und erreicht am Mittwoch nahezu 100 Prozent.
Die Temperaturen bewegen sich in der Provinz Málaga aktuell zwischen 17 und 24 Grad – Werte, die für Ende Oktober typisch sind, aber einen deutlichen Kontrast zu den über 30 Grad der vergangenen Woche darstellen.
Auch die kommenden Tage bleiben mild: Am Donnerstag wird mit Höchstwerten um 23 Grad gerechnet, die Nächte kühlen auf 15 bis 17 Grad ab.
Kräftige Schauer in den Provinzen Cádiz und Almería
In weiten Teilen Andalusiens setzt sich das herbstliche Wetter fort. Besonders in den Provinzen Cádiz und Almería wird weiterhin mit zeitweise kräftigen Schauern gerechnet.
In den Bergen Andalusiens können die Niederschläge lokal stärker ausfallen, während sich im Tal des Guadalquivir die Tiefsttemperaturen leicht erhöhen.
An der Mittelmeerküste bleibt der Westwind Poniente spürbar, teils mit mäßigen bis starken Böen.
Für das Wochenende deutet sich eine leichte Wetterberuhigung an. Nach aktuellem Stand könnte sich ab Freitag, den 31. Oktober, die Sonne häufiger zeigen, mit Tageshöchstwerten um 25 Grad – allerdings bleibt die Wahrscheinlichkeit einzelner Schauer bestehen.
Auch im übrigen Spanien zeigt sich das Wetter herbstlich: In Katalonien gilt weiterhin eine gelbe Warnung wegen starker Winde und Wellen bis zu drei Metern Höhe, während im Norden des Landes Nebelfelder auftreten können.
Auf den Kanarischen Inseln dominieren mittlere und hohe Wolkenfelder, begleitet von schwachem Ostwind.
Quellen: Aemet, Diario SUR, Málaga HOY, Meteored España


















































