Málaga wird im Herbst 2025 erstmals direkt mit der südkoreanischen Hauptstadt Seoul verbunden. Die neue Flugverbindung wird von der Fluggesellschaft Korean Air als Pilotprojekt durchgeführt und umfasst acht Charterflüge – vier Hin- und vier Rückflüge – zwischen Oktober und November.
Der zuständige Stadtrat für Tourismus, Jacobo Florido, gab die neue Verbindung bekannt und äußerte die Hoffnung, dass daraus eine dauerhafte Flugroute entsteht.
Die Flüge werden mit einer Boeing 777-300ER durchgeführt, die 291 Sitzplätze in drei Klassen bietet: acht in der Ersten Klasse, 56 in der Businessklasse und 227 in der Economyklasse.
Veranstalter der Flüge ist Hanjin Travel, eine Tochtergesellschaft von Korean Air, die seit 1961 besteht und maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt war.
Florido betonte, dass die Verbindung das Ergebnis von zweijährigen Werbeaktivitäten in Südkorea sei und sprach von einem historischen Schritt. Bereits zwei der vier Flüge von Seoul nach Málaga seien vollständig ausgebucht.
Der wirtschaftliche Nutzen der Verbindung wird auf 1,2 Millionen Euro geschätzt. Der südkoreanische Markt gilt als besonders hochwertig: Ein typischer Tourist gibt täglich etwa 250 Euro aus – ohne Anreise und Unterkunft.