Der spanische Wetterdienst Aemet hat eine neue Hitzewelle angekündigt, die ab Sonntag, den 3. August, das Land treffen soll.
Besonders betroffen sind laut Prognosen der Südwesten und die Landesmitte – unter anderem der Guadalquivir-Becken, wo Temperaturen von über 42 Grad erwartet werden.
Die Provinz Málaga bleibt von den extremsten Werten zunächst verschont, doch auch hier steigen die Temperaturen deutlich.
Während an der Küste Höchstwerte um die 30 bis 33 Grad erwartet werden, rechnet man im Landesinneren mit Spitzenwerten von 35 bis 40 Grad – etwa in Villanueva de Algaidas, Alameda oder Archidona. In Campillos und Antequera werden bis zu 37 Grad erreicht.
Tropische Nächte mit Tiefstwerten von 25 Grad an der Küste und 22 bis 23 Grad im Landesinneren sorgen für wenig Abkühlung.
Besonders der Dienstag, 5. August, gilt als Höhepunkt der Hitzeperiode in der Provinz Málaga.
Für andere Regionen Andalusiens gelten bereits Hitzewarnungen: Orange für Sevilla, Córdoba und Jaén, Gelb für Cádiz und Granada. Málaga und Almería bleiben vorerst ohne offizielle Warnstufen – doch laut Aemet ist die weitere Entwicklung noch unsicher.
Quellen: Aemet, Málaga Hoy





















































