Wetterprognose Costa del Sol August 2025
Die nächste Hitzewelle rollt auf Spanien zu – und auch die Provinz Málaga bleibt davon nicht verschont. Wie die spanische Wetterbehörde Aemet mitteilt, sind die Temperaturen am Sonntag spanienweit deutlich angestigen.
Ursache ist eine heiße, trockene Luftmasse aus Nordafrika, die sich über die gesamte Iberische Halbinsel legt. In Kombination mit der intensiven Sonneneinstrahlung seien im Laufe dieser Woche überdurchschnittlich hohe Temperaturen zu erwarten, so die Wetterbehörde in ihrem aktuellen Sonderbericht zur Hitzewelle.
Für Teile der Provinz Málaga kündigt Aemet für Dienstag, den 5. August, eine Wetterwarnung der Stufe Gelb an. Zwischen 13 und 21 Uhr werden in der Region Antequera Spitzenwerte von bis zu 39 Grad erwartet.
Der Wetterexperte José Luis Escudero vom Blog Tormentas y Rayos warnt zudem vor einem allgemeinen Anstieg der Tages- und Nachttemperaturen in der gesamten Provinz, auch entlang der Küste.
Eine genauere Einschätzung für das kommende Wochenende erwartet Aemet in einer weiteren Prognose am Dienstag oder Mittwoch.
Andalusien in der Hitzefalle
Bereits am Sonntag traten in mehreren Teilen Andalusiens Warnungen der Stufe Orange in Kraft – betroffen waren die Provinzen Córdoba, Huelva, Jaén, Granada und Sevilla.
Zudem warnte Aemet an der Küste von Cádiz vor starken Ostwinden mit Geschwindigkeiten bis zu 61 km/h.
Heiße Woche in ganz Spanien: Bis zu 42 Grad erwartet
Auch über die Provinz Málaga hinaus ist ganz Spanien in den kommenden Tagen von einer intensiven Hitzewelle betroffen. Nach einem bereits extrem heißen Wochenende steigen die Temperaturen in vielen Regionen zu Wochenbeginn weiter an.
Besonders betroffen sind die Flusstäler des Guadiana, Guadalquivir und Tajo, wo Aemet Höchstwerte von bis zu 42 Grad prognostiziert.
Am Dienstag werden spanienweit die heißesten Temperaturen der Woche erwartet – vielerorts werden dann 40 Grad oder mehr erreicht.
Eine leichte Abkühlung ist im Norden Spaniens am Dienstag möglich, jedoch steigt die Hitze im Osten des Landes ab Mittwoch voraussichtlich wieder an.
Eine grundlegende Entspannung der Lage ist laut Aemet frühestens ab Sonntag, dem 10. August, in Aussicht.
Quellen: Cadena Ser, Diario AS, Diario SUR, Aemet.