Nach Feuer in Benalmádena – Zugverkehr ist wieder aufgenommen

200 Bewohner konnten in ihre Häuser zurückkehren, es wurden keine Personenschäden verzeichnet

Brand Benalmádena September 2025

Brand in Benalmádena unter Kontrolle

Ein in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags ausgebrochenes Feuer in Benalmádena hat zur Evakuierung von rund 200 Personen geführt.

Betroffen waren unter anderem die Wohngebiete Carretera del Sol, Finca Casablanca und Torremuelle, wo die Flammen sich in unmittelbarer Nähe zu Wohngebäuden und der Bahnstrecke der Nahverkehrs-Linie Málaga–Fuengirola ausbreiteten.

Das Rathaus von Benalmádena stellte noch in der Nacht die Sporthalle im Ortsteil Benalmádena Pueblo als Notunterkunft bereit. Zusätzlich wurden Betroffene in einem Hotel der Umgebung untergebracht.

Der Bahnverkehr blieb auf dem Abschnitt zwischen Benalmádena und Fuengirola bis zum Donnerstagmorgen gesperrt, nachdem die Feuerwehr eine Unterbrechung des Zugbetriebs aus Sicherheitsgründen angeordnet hatte. Inzwischen wurde der Betrieb wieder aufgenommen.

Einsatzkräfte und Bilanz

Im Einsatz waren die Feuerwehren von Benalmádena, Fuengirola, Málaga und Torremolinos, unterstützt von der Umweltbehörde Infoca mit mehreren Bodenmannschaften. Auch Polizei, Zivilschutz und Rettungsdienste mit einem mobilen Ärzteteam waren vor Ort.

Der Bürgermeister von Benalmádena, Juan Antonio Lara, hatte um 3:00 Uhr den städtischen Notfallplan aktiviert. Insgesamt waren neben den kommunalen Einsatzfahrzeugen auch fünf Löschfahrzeuge des CPB im Einsatz.

Gegen 9.15 Uhr meldeten die Behörden, dass das Feuer stabilisiert sei. Personenschäden traten nicht auf, aktuell laufen Nachlöscharbeiten, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Quellen: Diario SUR, Málaga Hoy, Ayuntamiento de Benalmádena

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein