Balsam für die Seele: Málaga schlägt Andorra trotz Unterzahl mit 4:1

Die Andalusier setzen sich verdient durch und erfreuen ihre Fans nach einer schwierigen Woche gleich mit vier Treffern

FC Málaga - FC Andorra 4:1 | LaLiga Hypermotion Spanien
Die Mannschaft des FC Málaga freut sich über den dritten Treffer im Match gegen Andorra. // Foto: malagacf.com

FC Málaga – FC Andorra 4:1

Es war deutlich zu spüren: Dem ein oder anderen Spieler fiel nach dem 4:1-Sieg gegen den FC Andorra ein großer Stein zum Herzen. Nach der enttäuschenden 0:2-Pleite bei Leganés in der Vorwoche waren Trainer Sergio Pellicer und seine Mannen von den Fans angezählt worden.

Dank des überzeugenden und deutlichen Sieges am gestrigen Sonntagnachmittag konnten nun aber einige Wogen wieder geglättet werden.

Die Hausherren nahmen gegen Andorra mit dem Anpfiff das Zepter fest in die Hand und hatten viel Ballbesitz. Nach einigen gefährlichen Annäherungen war es Joaquín Muñoz, der in der 18. Minute das 1:0 auf dem Fuß hatte. Doch der Flügelstürmer schoss aus elf Metern unbedrängt drüber.

Zwei Minuten später machte es Spielmacher David Larrubia besser. Málagas Zehner fing einen schlechten Pass von Gästekeeper Yaakobishvili ab, dribbelte in den Strafraum und schloss dort überlegt zur verdienten Führung ein (20. Minute).

Die Blau-Weißen ließen es danach etwas schleifen, was fast bestraft wurde. Nach einer schönen Ballstafette im Strafraum scheiterte Andorras Marc Domènech mit seinem Schuss kurioserweise gleich doppelt am Innenpfosten – Dusel in dieser Szene für die Andalusier (30.).

Auf der Gegenseite war es plötzlich Dotor, der auf 2:0 hätte erhöhen können, doch sein Lupfer aus spitzem Winkel ging deutlich drüber (34.).

Málaga verpasste es bei einem weiteren Konter, die Führung auszubauen und hatte kurz vor der Halbzeit noch einmal Glück, als Rafita für den bereits geschlagenen Herrero auf der Linie klären konnte.

Schneller Platzverweis

Der zweite Durchgang begann mit einer großen Dummheit von Málagas Darko Brasanac. Der erfahrene Mittelfeldspieler stieg an der Mittellinie direkt vor den Augen des Schiedsrichters zu hoch gegen seinen Gegenspieler ein und sah dafür glatt Rot (49.).

Mit zehn Mann gelang den Blau-Weißen jedoch ziemlich schnell das 2:0. Nach einer schönen Kombination am rechten Flügel war Larrubia bis auf die Grundlinie durch und passte von dort zurück auf den Fünfer, wo Julen Lobete das Leder über Keeper Yaakobishvili hinweg ins Tor bugsieren konnte (59.).

Andorra drückte danach ordentlich auf den Anschlusstreffer, kam aber gegen gut gestaffelte Andalusier kaum zum Abschluss. Auf der Gegenseite hatten Dani Lorenzo und Julen Lobete indessen gute Chancen, sogar auf 3:0 zu erhöhen.

Dieses gelang dann gegen Spielende dem inzwischen eingewechselten Stürmer Eneko Jauregi. Der Baske gewann den Ball im eigenen Strafraum und schickte Landsmann Lobete auf die Reise.

Dieser zog nach langem Sprint in den Strafraum ein und spielte geschickt auf den mitgelaufenen Jauregi, der aus spitzem Winkel wunderbar ins lange Eck einlupfen konnte – die Vorentscheidung in der 86. Minute.

FC Málaga - FC Andorra 4:1 | LaLiga Hypermotion Spanien
Stürmer Eneko Jauregi kam, sah und erzielte zwei Tore. // Foto: malagacf.com

Andorra gab aber noch nicht auf und kam nur drei Minuten später zum 1:3 durch Nieto, der völlig frei am Fünfmeterraum einnicken durfte.

Acht Minuten Nachspielzeit musste das Team von der Costa del Sol noch in Unterzahl überstehen. Und sie taten es auf wunderbare Art und Weise.

Denn in der 94. Minute tankten sich erneut Lobete und Jauregi bis zum gegnerischen Strafraum durch, wo es wieder Jauregi war, der den zweiten Treffer des Nachmittags erzielen konnte.

Dann war Schluss im wieder einmal gut gefüllten Rosengarten und die Fans des FC Málaga durften ihre aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft gebührend feiern.

Die Highlights der Partie gibt es unter anderem auf dem YouTube-Kanal der LaLiga Hypermotion (weltweit) oder von DAZN Spanien zu sehen.

Duell auf Augenhöhe am Sonntag

Weiter geht es für den FC Málaga am kommenden Sonntag, den 2. November bei CD Castellón. Das Team aus der Provinz Valencia ist vor eineinhalb Jahren damals zusammen mit den Andalusiern aus der dritten in die zweite Liga aufgestiegen.

In dieser Saison strebt Castellón, ähnlich wie der FC Málaga, einen Platz im gesicherten Mittelfeld an. Anstoß im Estadio SkyFi Castalia ist um 18:30 Uhr.

Live übertragen werden die Spiele der LaLiga Hypermotion über diverse TV-Anbieter (Movistar Plus+, Vodafone, Orange, DIGI, etc.) sowie bei DAZN (Plan Fútbol) als Streaming-Option mit allen spanischen Zweitligaspielen inklusive.

Die aktuelle Tabelle der LaLiga Hypermotion, der zweiten Liga Spaniens, gibt es hier.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein