Der Flughafen Málaga-Costa del Sol setzt seinen Aufwärtstrend fort. Von Januar bis Oktober wurden dort mehr als 23,3 Millionen Passagiere abgefertigt – 7,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024.
Das geht aus aktuellen Daten des spanischen Flughafenbetreibers Aena hervor. Damit behauptet Málaga seine Position als verkehrsreichster Airport Andalusiens, weit vor Sevilla mit über 8,05 Millionen Reisenden (+4,8 %).
Allein im Oktober registrierte Málaga 2,5 Millionen Fluggäste, ein Plus von 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
In Sevilla waren es 902.617 Reisende (+7,6 %), in Granada 104.780 (+7,5 %), in Jerez 98.876 (-2,2 %), in Almería 70.431 (+1,2 %) und in Córdoba 4.810 (+619 %).
Das kräftiges Plus von über 600 Prozent in Córdoba ist laut Aena vor allem auf neue Charterverbindungen zurückzuführen.
Der Helipuerto von Algeciras (Cádiz) beförderte in den ersten zehn Monaten 32.312 Passagiere, ein Zuwachs von 13,5 Prozent.
Allein im Oktober nutzten 3.498 Reisende die Verbindung über die Meerenge von Gibraltar (+21,7 %).


















































