Saisoneröffnung Sierra Nevada 2025
In der Sierra Nevada sind die ersten Schneeflocken dieser Saison gefallen. Am Wochenende sorgte das Tiefdruckgebiet Claudia für ein weißes Kleid über den Gipfel des Skigebiets bei Granada.
Nach Angaben des Skigebiet-Betreibers Cetursa lag die Schneefallgrenze bei rund 2.500 Metern. Damit fiel der offizielle Startschuss für die Wintersaisonvorbereitungen in Spaniens höchstgelegenem Skigebiet.
Die Verantwortlichen planen, die neue Skisaison am 29. November 2025 zu eröffnen – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit und die Schneedecke reicht aus.
Das Ende der Saison ist für den 26. April 2026 vorgesehen, also etwa drei Wochen später als in anderen Skigebieten der Iberischen Halbinsel.
❄️❄️Tras el paso de #Claudia… sistema de nieve, activado ❄️❄️ pic.twitter.com/ZJOxRDKu2t
— Sierra Nevada (@websierranevada) November 16, 2025
Laut der spanischen Regionalzeitung Ideal arbeitet Cetursa bereits an der Präparierung der ersten Pisten und kündigt ein umfangreiches Angebot für Besucher an, das Wintersport, Familienaktivitäten und Bildungsprogramme miteinander verbindet.
Zurzeit konzentrieren sich die Arbeiten auf die Skistation Borreguiles, die traditionell als erste in Betrieb geht. Dort sind die Schneekanonen bereits in Betrieb, insbesondere an den Pisten Zorro und Perdiz, die zu den blauen Abfahrten zählen.
Ziel ist es, die Anfängerbereiche und einige Hauptpisten rechtzeitig zum Saisonstart in optimalem Zustand zu präsentieren.
Auch die Snow Factory in der Aktivitätszone Fuente del Mirlo wurde aktiviert, damit das Freizeitareal ebenfalls zum Eröffnungswochenende öffnen kann.
Tickets für die Aktivitäten in der Sierra Nevada kann man unter diesem Link erwerben.
Quellen: Nevasport, Aemet, Ideal Granada


















































