Torrox fordert nach Serie von Einbrüchen in Landhäusern mehr Guardia-Civil-Präsenz

Diebstahl melden Guardia Civil

Torrox Einbrüche November 2025

Der Bürgermeister von Torrox, Óscar Medina, hat nach einer Serie von Einbrüchen in Landhäusern seiner Gemeinde die Verstärkung der Guardia Civil gefordert.

Am vergangenen Wochenende waren laut Ermittlungsbehörden mindestens sechs Anwesen in ländlichen Gebieten zwischen Freitagabend und Samstagmorgen Ziel von Einbrechern geworden.

Nach Polizeiangaben handelte es sich um eine Gruppe von vier maskierten Tätern, die in der Gegend von Carril de la Rejana – an der Grenze zu Nerja – zuschlug.

In einem der Häuser bedrohten sie eine Mutter und ihren Sohn mit Messern, forderten Geld und Schmuck, und flohen anschließend. Verletzte gab es nicht, allerdings entging der Hund der Familie nur knapp einem Zusammenstoß mit dem Fluchtfahrzeug.

Mehrere Streifen der Guardia Civil rückten aus, konnten die Täter aber nicht mehr stellen. Bewohner in abgelegenen Gegenden wurden aufgerufen, ihre Häuser besser zu sichern und keine wertvollen Gegenstände im Freien zu lassen.

Bürgermeister Medina zeigte sich besorgt über die Zunahme der Einbrüche: „Auch wenn es sich um Einzelfälle handelt, sind wir besorgt.“

Zugleich erneuerte er seine Forderung nach mehr Personal für den örtlichen Guardia-Civil-Posten und bot die Unterstützung der Policía Local an.

Bereits im Februar 2024 hatte der Gemeinderat von Torrox die Zentralregierung in Madrid aufgefordert, zusätzliche Beamte und Mittel bereitzustellen. Doch bis heute sei keine Antwort erfolgt, kritisierte Medina.

Der Sprecher der Gemeinde Torrox, José Manuel Fernández, verwies darauf, dass der Posten in Torrox auch für Algarrobo und Sayalonga zuständig sei – ein Gebiet von rund 80 Quadratkilometern mit mehr als 30.000 Einwohnern.

Quellen: Radio Torrox, Cadena SER, Diario SUR, Málaga HOY

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein