Der spanische Verkehrsminister Óscar Puente hat am Montag das ehrgeizige Projekt AV350 vorgestellt.
Damit sollen die Hochgeschwindigkeitszüge auf der Strecke Madrid–Barcelona künftig mit bis zu 350 Kilometern pro Stunde unterwegs sein. Ein solcher Wert werde aktuell weltweit nur in China erreicht, sagte Verkehrsminister Óscar Puente bei der Vorstellung des Projekts.
Ziel ist es, die Fahrzeit zwischen den beiden Städten auf unter zwei Stunden zu verkürzen und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit des spanischen Hochgeschwindigkeitsnetzes weiter zu steigern.
Der Minister sprach von einem „neuen Ausgangspunkt“ für den Bahnverkehr in Spanien und verwies auf ein Investitionsprogramm von 60 Milliarden Euro in den kommenden vier Jahren – für Schienen, Straßen, Häfen und Flughäfen.
Kernstück des Projekts sind zwei Machbarkeitsstudien, die mit rund 2,3 Millionen Euro ausgeschrieben werden. Diese sollen prüfen, wie die bestehende Hochgeschwindigkeitslinie Madrid–Barcelona technisch aufgerüstet werden kann, um das Tempo von 350 km/h zu erreichen.

Spanische Spitzenposition im Hochgeschwindigkeitsverkehr
Der Minister betonte, Spanien wolle damit seine internationale Spitzenposition im Hochgeschwindigkeitsverkehr sichern: „Wir gehen in die Offensive, um unsere Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen – mehr Züge, kürzere Fahrzeiten, mehr Nutzer und mehr Verbindungen.“
Mit einer Gesamtlänge von mehr als 4.000 Kilometern ist das spanische Hochgeschwindigkeitsbahnnetz das größte in Europa.
Neben der Geschwindigkeitssteigerung umfasst das Projekt neue Zugangsvarianten nach Madrid und Barcelona sowie die Planung von zwei zusätzlichen Hochgeschwindigkeitsbahnhöfen – in Parla südlich der Hauptstadt Madrid und in El Prat de Llobregat nahe Barcelona.
Die Station in Parla soll es ermöglichen, Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Andalusien und Katalonien fahren zu lassen, ohne dass sie in Madrid halten müssen.
Damit entstünde eine alternative Verbindung für Fernzüge, falls Engpässe in den Bahnhöfen Atocha oder Chamartín auftreten.


















































