Andalusien im Hitzefieber: Wetterdienst Aemet erwartet Temperaturen über 40 Grad

Die wärmsten Tage werden für Donnerstag, den 29., und Freitag, den 30. Mai 2025 prognostiziert.

Costa del Sol Wetter Ende Mai 2025

Costa del Sol Wetter Ende Mai 2025

Die Costa del Sol steuert auf ein hochsommerliches Finale des Monats Mai zu. In Málaga und weiten Teilen Andalusiens steigen die Temperaturen in dieser Woche sprunghaft an – in manchen Regionen sogar auf Werte, wie man sie sonst aus Nordafrika kennt.

Bereits am Wochenende des 24. und 25. Mai lockte das sonnige Wetter zahlreiche Menschen an die Strände, etwa in Málaga-Stadt, wo das Thermometer am Sonntag 26 Grad erreichte und das Mittelmeer mit 20 Grad bereits Badetemperaturen bietet.

Doch das ist erst der Anfang: In der neuen Woche rechnet der spanische Wetterdienst Aemet mit einem deutlichen Wärmeschub.

Bis zum Wochenende werden in Málaga Stadt Höchstwerte von rund 32 Grad erwartet, im Hinterland der Costa del Sol sogar deutlich mehr.

Wärmste Tage am Donnerstag und Freitag

Die wärmsten Tage werden für Donnerstag, den 29., und Freitag, den 30. Mai 2025 erwartet. In weiten Teilen des Guadalquivir-Tals – darunter Städte wie Córdoba, Sevilla und Jaén – könnten die Temperaturen dann über 40 Grad Celsius steigen.

In Yunquera, Cuevas de San Marcos und Archidona im Landesinneren klettert das Thermometer auf über 34 Grad.

Spitzenwerte in weiten Teilen Südspaniens

Meteorologisch verantwortlich für die außergewöhnliche Hitzewelle ist laut dem Wetterdienst Meteored der sogenannte Azorenhochdruck, der derzeit die gesamte Iberische Halbinsel dominiert.

Gleichzeitig zieht der Jetstream die Tiefdruckgebiete weit nach Nordeuropa ab, was Spanien eine langanhaltende Wetterstabilität beschert. „Es handelt sich um ein außergewöhnlich kräftiges Hochdruckgebiet, wie wir es sonst aus dem Hochsommer kennen“, erklärt Meteored-Experte Nacho Espinós.

Dies Temperaturen in dieser Woche entsprechen der sogenannten Canícula (Hundstage), der heißesten Zeit des Jahres zwischen dem 23. Juli und dem 23. August, so Espinós.

Auch die Nächte werden in dieser Woche kaum Abkühlung bringen. Aemet spricht von „tropischen Nächten“, bei denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad sinken.

Der Mai 2025 könnte laut langfristigen Prognosen sogar der Auftakt zu einem außergewöhnlich heißen und trockenen Sommer sein.

Das europäische Wettermodell von Meteored prognostiziert für Andalusien und Spanien einen Juni, der großflächig über dem Temperaturnormal liegt – mit kaum nennenswerten Niederschlägen.

Quelllen: Málaga HOY, El Espanol, Cadena SER.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein