Cueva del Tesoro in Rincón – die einzige begehbare Unterwasserhöhle in Europa

Die Höhle in Rincón de la Victoria wurde während tausenden von Jahren vom Wasser geformt, bis der gesunkene Meeresspiegel dieses prächtige Höhlenkonstrukt ans Licht beförderte

Cueva del tesoro

Cueva del Tesoro in Rincón de la Victoria

Die zum Kulturdenkmal (BIC) erklärte Cueva del Tesoro ist ein einmaliges vom Meer erschaffenes Kunstwerk, und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Rincón de la Victoria in der Axarquía.

Mit der ‘Schatzhöhle’ beherbergt die Gemeinde in der Tat einen wahren von der Natur geformten Schatz. Denn bei dieser einzigen begehbaren Unterwasserhöhle in Europa handelt es sich um eine von weltweit nur drei bekannten Höhlen, die ihren Ursprung unter Wasser haben.

Strömungen haben einst die Galerien dieses Unterwassermonuments geformt, die erst sichtbar wurden, als der gesunkene Meeresspiegel sie zutage förderte.

Die anderen beiden Unterwassergrotten befinden sich in Asien und in Mittelamerika.

Bei einem Rundgang durch die Gänge und Hohlräume von Rincóns Schatzhöhle kann man die kuriosen Formen bestaunen, die das Wasser im Laufe von Jahrtausenden hinterlassen hat.

Ihren Namen verdankt die Cueva del Tesoro einer Legende, die besagt, in der Höhle sei während der Herrschaft der Mauren ein Schatz versteckt worden. Einer schriftlichen Überlieferung aus dem 17. Jahrhundert zufolge soll dieser vom Kaiser der Almoraviden im 12. Jahrundert versteckt worden sein.

Geschichte, Archäologie und Legenden treffen in der Cueva del Tesoro aufeinander, die auch unter dem Namen Cueva del Higuerón bekannt ist. In den Galerien dieses magischen Ortes wurden Überreste aus dem Paläolithikum und der Bronzezeit sowie interessante Höhlenmalereien entedeckt. Einige Funde aus der Höhle werden im nationalen archäologischen Museum in Madrid aufbewahrt.

Wie einige andere bedeutende Höhlen in der Provinz Málaga ist auch die Cueva del Tesoro in Privatbesitz. Ab 1950 gehörte sie dem Forscher Manuel Laza Palacio, der sie an seine vier Söhne vererbte.

Erst kürzlich ist Archäologen ein bedeutender Fund in der Cueva del Tesoro gelungen: Sie entdeckten dort die bislang ältesten menschlichen Handabdrücke im gesamten Mittelmeerraum.

Cueva del Tesoro: Pflichtprogramm in Rincón de la Victoria

Für alle Einheimischen, Besucher und Touristen ist der Besuch dieser Höhle ein Pflichtprogramm. Und wer weiß ob sich mit etwas Glück nicht doch noch der berühmte Schatz offenbart, der sich darin befinden soll.

Der Besuch ist für die ganze Familie geeignet; jedoch ist der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bis zur “Sala de la Virgen” mittels eines Aufzugs möglich.

Die Cueva del Tesoro ist ganzjährig geöffnet. Von Oktober bis April sind die Besuchszeiten von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr; von Mai bis September von 10:30 bis 13:00 Uhr und von 16:30 bis 19:00 Uhr. An bestimmten Feiertagen bleibt die Höhle geschlossen.

Ein kostenloser Audioguide ist über eine App verfügbar; die Nutzung von Kopfhörern wird empfohlen. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 4,65 Euro, für Kinder und Senioren 2,75 Euro. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.

Kontaktdaten Cueva del Tesoro

Cueva del Tesoro, Avenida Picasso 21, Rincón de la Victoria
Telefon: 952 406 162, E-Mail: [email protected]
Auf der Webseite der Cueva del Tesoro kann man die Karten online kaufen.

Wer noch eine andere berühmte Höhle an der Costa del Sol kennenlernen möchte, dem sei übrigens auch die berümte Cueva de Nerja wärmstens empfohlen.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein