Diebstahl Rastplätze Andalusien
Die spanische Nationalpolizei hat drei Männer im Alter zwischen 31 und 48 Jahren festgenommen, denen vorgeworfen wird, eine Serie gewaltsamer Überfälle auf Rastplätze in der Provinz Málaga begangen zu haben.
Die Tatorte lagen überwiegend an Autobahnraststätten und Tankstellen in der Umgebung von Málaga, darunter Abschnitte in Las Pedrizas (AP-46) sowie auf der AP-7 bei Torremolinos, Benalmádena, Fuengirola, Marbella und Estepona.
Die Täter agierten in der Nacht, wenn ihre Opfer – überwiegend ausländische Reisende – in ihren Fahrzeugen schliefen. Mit einem harten Gegenstand schlugen sie Autoscheiben ein, griffen nach Gepäck und persönlichen Gegenständen und flohen in Sekundenschnelle.
Laut der Polizei brachte diese Vorgehensweise ein erhebliches Risiko für die körperliche Unversehrtheit der Opfer mit sich. Durch das Einschlagen der Scheiben kam es regelmäßig zu umherfliegenden Glassplittern, die schlafende Personen im Inneren der Fahrzeuge verletzen konnten.
In den meisten Fällen befanden sich die Opfer im Schockzustand und waren nicht in der Lage, zu reagieren oder Hilfe zu holen.
Die Ermittlungen begannen nach ersten Vorfällen im Bereich Las Pedrizas und weiteten sich bald auf weitere Rastplätze entlang der wichtigsten Verkehrsachsen der Costa del Sol aus.
Die Tätersuche gestaltete sich schwierig: Die Überfälle fanden zu nachtschlafender Zeit statt, Zeugen fehlten, und die Täter achteten darauf, nicht von Überwachungskameras erfasst zu werden.
Neben den Einbrüchen in Pkw werden den Festgenommenen auch weitere Diebstähle zur Last gelegt – darunter Fälle, in denen Planen von Lkw-Anhängern aufgeschnitten wurden, um an die transportierten Waren zu gelangen.
Zwei der Männer wurden schließlich auf frischer Tat in Marbella gestellt, nachdem sie an einer Tankstelle an der AP-7 eine Frau überfallen hatten. Dabei konnten 24.000 marokkanische Dirham (rund 2.300 Euro) sichergestellt werden. Ein dritter Tatverdächtiger wurde später in Málaga-Stadt gefasst.
Bei den Durchsuchungen beschlagnahmte die Polizei zwei Fahrzeuge sowie eine Vielzahl an Tatwerkzeugen, darunter Hämmer, Zangen, Messer, Schraubenzieher und Scheren. Auch Kleidungsstücke und weitere mutmaßliche Beweismittel wurden sichergestellt.
Quellen: El Español, Diario SUR, Málaga HOY


















































