In Extremis: FC Málaga mit Lucky-Punch beim Debüt von Trainer Funes

Spielerisch lässt das Team von der Costa del Sol wieder einiges zu Wünschen übrig, hat aber dieses Mal in der Nachspielzeit das Glück auf seiner Seite

FC Málaga - CD Mirandés 3:2 | LaLiga Hypermotion Spanien
Die Spieler des FC Málaga freuen sich mit Torschütze Niño (r.). // Foto: malagacf.com

FC Málaga – CD Mirandés 3:2

Nach der überraschenden Trainernominierung von Juan Francisco Funes waren die Fans am gestrigen Sonntagabend gespannt wie ein Flitzebogen auf das erste Spiel unter dem neuen Übungsleiter.

Funes war nach der Entlassung von Sergio Pellicer völlig überraschend zum Chefcoach ernannt worden, obwohl er als Trainer der zweiten Mannschaft der Blau-Weißen derzeit Tabellenletzter in der vierten Liga Spaniens ist.

Die Skepsis war vor dem Anpfiff dementsprechend groß. Das ganze Stadion machte seinen Unmut über die aktuelle Vereinsführung, insbesondere gegenüber dem juristisch eingesetzten Geschäftsführer José Maria Muñoz, lautstark breit.

Auf dem Rasen brauchte der FC Málaga indessen Zeit, um ins Spiel zu finden. Nach zehn Minuten kam zwar Stürmer Adrián Niño zu einem ersten gefährlichen Abschluss, doch viel lief in der Anfangsphase nicht zusammen.

Nach einer halben Stunde gingen die Hausherren dann allerdings mit dem ersten gut vorgetragenen Anpfiff in Führung. Rechtsverteidiger Puga konnte den Ball in Schnittstelle zu Niño spielen, der sofort auf den durchgestarteten Dotor ablegte. Dieser spielte auf der rechten Außenbahn zurück auf den im Rückraum lauernden Niño, der das Leder gekonnt und direkt ins lange Kreuzeck bugsierte.

Nur drei Minuten später wurde Linksaußen Joaquín Muñoz mit einem weiten Ball geschickt, den Gästekeeper Nikic völlig falsch einschätzte. Die Verteidiger versucht mit vereinten Kräften noch zu klären, doch der Ball fiel vor die Füße von Niño, der aus 14 Metern ins leere Tor traf – das 2:0!

Kurz vor dem Halbzeitpfiff waren es dann aber die Gäste aus Mirandés, die fast noch auf 2:1 verkürzen konnte. Nach einer starken Parade von Alfonso Herrero kam Stürmer Carlos Fernández zum Abschluss, lupfte das Leder zwar über den Keeper aber auch knapp am Tor vorbei.

Mirandés kämpft sich in die Partie

Mirandés machte nach dem Wiederanpfiff viel Druck und suchte mit Vehemenz den Anschlusstreffer, während sich die Hausherren irrtümlicherweise zurückzogen.

Nicht einmal eine Viertelstunde waren im zweiten Durchgang gespielt, als die Nordspanier dann tatsächlich verkürzen konnten. Málagas Innenverteidiger Einar Galilea kam an einen Steilpass von Pablo Pérez nicht heran, so dass Stürmer Marí allein auf Herrero zulaufen und Málagas Keeper mit einem platzierten Schuss zum 2:1 überwinden konnte (58. Minute).

Fast wäre Joaquín Muñoz nur wenige Minuten danach das 3:1 gelungen, doch der Innenpfosten hatte etwas dagegen.

FC Málaga - CD Mirandés 3:2 | LaLiga Hypermotion Spanien
Trainer Juan Francisco Funes erlebte ein Debüt mit Licht und Schatten. // Foto: malagacf.com

So begann das große Zittern im Rosengarten. Es war inzwischen unglaublich still geworden, was sehr ungewöhnlich für die ansonsten stets leidenschaftliche Stimmung im Stadion La Rosaleda ist.

Und die Vorahnung der Zuschauer sollte sich bewahrheiten. In der 80. Minute gelang Mirandés tatsächlich der Ausgleich. Stürmer Petit konnte eine perfekte Hereingabe von El Jerabi ins kurze Eck einköpfen.

Die Stimmung schlug nun immer mehr um. Pfiffe begleiteten das Spiel der Blau-Weißen, die jetzt sichtlich nervös und fehlerhaft agierten.

Nichtsdestotrotz warfen die Andalusier in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne. Ein Schlenzer von Rafa Rodríguez hätte fast den Siegtreffer gebracht, doch Nikic klärte zur Ecke.

Doch noch war nicht aller Tage Abend. Linksverteidiger Victor García brachte eine letzte Flanke in den Strafraum. Mirandés‘ Klärungsversuch landete vor den Füßen von Julen Lobete, der aus halbrechter Position im Strafraum abzog. Der Ball kam über einen Abwehrspieler ausgerechnet zu Einar Galilea, der an beiden Gegentoren direkt beteiligt war und den Ball tatsächlich noch zum viel umjubelten 3:2-Sieg im Tor unterbringen konnte (95. Minute).

Und so konnten die Fans doch noch halbwegs zufrieden nach Hause gehen, denn spielerisch ließ der FC Málaga vor allen Dingen in den zweiten 45 Minuten einiges zu Wünschen übrig.

Die Highlights der Partie gibt es unter anderem auf dem YouTube-Kanal der LaLiga Hypermotion (weltweit) oder von DAZN Spanien zu sehen.

Samstagabend in Valladolid

Weiter geht es für den neuen Trainer Funes und den FC Málaga am kommenden Samstag beim Erstliga-Absteiger Real Valladolid.

Anstoß im Estadio Municipal José Zorrilla ist um 21:00 Uhr.

Live übertragen werden die Spiele der LaLiga Hypermotion über diverse TV-Anbieter (Movistar Plus+, Vodafone, Orange, DIGI, etc.) sowie bei DAZN (Plan Fútbol) als Streaming-Option mit allen spanischen Zweitligaspielen inklusive.

Die aktuelle Tabelle der LaLiga Hypermotion, der zweiten Liga Spaniens, gibt es hier.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein