FC Málaga – Sporting Gijón 2:1
Zwei Spieltage vor Saisonende ist der Klassenerhalt in Stein gemeißelt: Der FC Málaga bleibt zweitklassig! Dank eines hart umkämpften 2:1-Erfolges im festlich gestimmten Rosengarten gegen Sporting Gijón haben die Blau-Weißen das vorzeitig erreicht.
Trainer Sergio Pellicer wechselte seine Startelf im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Eldense nur auf zwei Position um: Victor García kam als Linksverteidiger für Dani Sánchez zum Zug und Nelson Monte ersetzte den gesperrten Einar Galilea in der Innenverteidigung.
Die erste gute Chance des Spiels hatte Málagas Sturmhoffnung Chupe nach einem Flankenball, den der junge Mann aus Córdoba direkt abnahm und Gästekeeper Rubén Yáñez zu einer Glanzparade zwang (14. Minute).
Für beide Mannschaften gab es ansonsten kaum ein Durchkommen. Gijón probierte es gelegentlich mit Weitschüssen, während die Andalusier versuchten, sich bis zum Strafraum durchzukombinieren. Dabei fehlte jedoch die Präzision im Passspiel beziehungsweise im Dribbling, so dass es oft zu weiten Bällen kam, die der Gegner leicht abfangen konnte.
Nach 40 Minuten musste sich dann Alfonso Herrero auszeichnen, als er einen brandgefährlichen Freistoß von Otero mit einer schönen Flugeinlage aus der Ecke fischen konnte.
Im Gegenzug setzte Antoñito Cordero im Strafraum zum Schuss an, fand aber in Yáñez seinen Meister. Die folgende Ecke schoss der aufgerückte Nelson Monte unter Bedrängnis über den Kasten.
Larrubia verpasst, Otero trifft
Málaga legte nach dem Pausentee los wie die Feuerwehr und hätte um ein Haar gleich das 1:0 erzielt, als David Larrubia mit seinem Kopfball an der Unterkante der Latte scheiterte (46.).
Das Tor fiel nach einer Stunde allerdings auf der anderen Seite. Der starke Spielmacher Gelabert legte das Leder auf den Flügel. Dort flankte Rechtsverteidiger Rosas perfekt in den Lauf von Stürmer Otero, der den Ball unhaltbar zum 0:1 ins Tor köpfte (60.).

Pellicer reagierte umgehend auf den Rückstand und brachte Manu Molina sowie Dioni für Izan Merino und Lobete. Und nur sechs Minuten später sollte den Blau-Weißen tatsächlich der Ausgleich gelingen.
Larrubia konnte sich endlich mal auf dem linken Flügel durchsetzen und zog in den Strafraum ein. Dort passte er scharf auf den ersten Pfosten, wo Chupe angerauscht kam und den Ball kunstvoll mit der Hacke in die Maschen bugsierte – Zucker für die Fans im Rosengarten in der 66. Minute.
Die Partie stand in der Schlussphase auf des Messers Schneide. Sporting erzielte in der 80. Minute sogar das vermeintliche 1:2, doch Torschütze Alberto García stand im Abseits.
Málaga blieb allerdings am Drücker und wurde dafür belohnt. Und wieder war es Sturmtalent Chupe. Nach einem hohen Ball entledigte sich der 21-Jährige mit einer geschickten Körpertäuschung seinem Gegenspieler und war dadurch allein vor Keeper Yáñez, den er mit einem platzierten Flachschuss zum viel umjubelten 2:1 überwand (83.).
In den Schlussminuten kam es zwar noch zu dem ein oder anderen Aufreger, doch nach 96 Minuten war es dann endlich soweit: Das Spiel war gewonnen und somit der Klassenerhalt für die Andalusier geschafft – auch wenn er rein rechnerisch erst einen Tag später nach dem 1:1 von CD Eldense fix war.
Die Highlights der Partie gibt es auf dem YouTube-Kanal der LaLiga Hypermotion (weltweit) oder etwas ausführlicher mit Kommentar auf dem Kanal von DAZN ES (nur in Spanien) zu sehen.
Gastspiel in Elche
Das Auslaufen des FC Málaga beginnt kommenden Sonntag beim Tabellenzweiten FC Elche. Das Team aus der Provinz Alicante gilt als heißer Aufstiegskandidat.
Die Anstoßzeit im Estadio Martínez Valero ist kurioserweise – Stand heute – noch nicht bekannt.
Live übertragen wird die Partie neben Movistar+ auch von verschiedenen nationalen und lokalen Anbietern über Orange, Amazon Prime, PTV Telecom, DAZN und einigen mehr.
Die aktuelle Tabelle der LaLiga Hypermotion, der zweiten Liga Spaniens, gibt es hier.























































