Fiesta del Ajoblanco 2025
Die ‚Ajoblanco‘, eine erfrischende kalte Suppe mit Knoblauch und Weintrauben, gehört zu den traditionellen Sommergerichten der Axarquía-Region.
In dem weißen Dorf Almáchar wird Jahr für Jahr das Ajoblanco-Fest gefeiert. Bei diesem ältesten Fest der Provinz Málaga können die Besucher dieses typische und charakteristische Gericht aus Almáchar probieren, Weine aus Muskatellertrauben verkosten und den Geschmack der unübertroffenen Alejandría-Rosinen genießen.
Am 6. September lädt Almáchar alle dazu ein, gemeinsam die 55. Ausgabe der Fiesta del Ajoblanco zu feiern. Dazu wurde ein extra breit gefächertes Programm gestaltet. Vormittags kann man bei Ajoblanco-Workshops die traditionelle Zubereitung des Gerichts kennenlernen. Bei kostenlosen Führungen in spanischer und englischer Sprache erlebt man Almáchar einmal ganz neu.
Das Rosinen-Museum öffnet seine Pforten, es gibt Ausstellungen, Aufführungen, lokale Folklore und eine Spielzone für Kinder. An verschiedenen Standorten im Dorf werden Kostproben von Ajoblanco, Ajoblanco-Teig, Trauben, Muskatellerweinen und Rosinen geboten.
Erstmals können die Festbesucher einen kostenlosen Shuttelbus nutzen, der am Busbahnhof in Torre del Mar abfährt und in Vélez-Málaga einen Zwischenstop einlegt. Abfahrten: 12, 15, 19 und 22 Uhr; Rückfahrten: 14, 17, 21 und 0 Uhr.
Programm der Fiesta de Ajoblanco (Änderungen vorbehalten):
10.00 Uhr: Drei Ajoblanco-Workshops im Centro de Mayores, Calle Barakaldo (10 bis 11 Uhr; 11.30 bis 12.30 Uhr; 13 bis 14 Uhr). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen unter Telefon 952 512 002
11.00 Uhr: Kostenlose geführte Rundgänge durch Almáchar. Anmeldung unter Tel 952 512 002
12.00 bis 15.00 Uhr: Verkostung der Ajoblanco auf dem Paseo de la Axarquía und der Plaza del Santo Cristo de la Banda Verde
12.30 Uhr: Rosinenkuchen-Workshop auf der Plaza del Santo Cristo de la Banda Verde
12.00 bis 20.00 Uhr: Ausstellung des 4. Malwettbewerbs ‚Ventanas al Arte y al Moscatel‘ im Zentrum für Kunst (CAD) – offizielle Eröffnung um 17.30 Uhr
17.00 Uhr: Umzug der Verdiales-Folkloregruppe ‚Arroyo Conca‘ aus Comares
18.00 bis 20.30 Uhr: Aufführungen auf der Plaza de España: Chor Luz de Luna aus Almáchar; lokale Tanzschulen; Veriales-Gruppe Arroyo Conca aus Comares
18.00 bis 20.30 Uhr: Touristische und gastronomische Tour mit Verkostung von Ajoblanco und Trauben, die in einigen Straßen des Dorfes gratis angeboten werden
18.00 bis 20.30 Uhr: Verkostung des Weines ‚Dama de la Viña‘ des Kooperativen-Verbands UCOPAXA auf der Plaza del Santo Cristo; Verkostung von ‚Porra‘ (Ajoblanco-Teig) in der Calle Fuente Blanca und der Calle Cabras
18.30 bis 21.00 Uhr: Kinderzone auf dem Paseo de la Axarquía
20.30 Uhr: Institutioneller Akt mit Festansprache und der Verleihung von Preisen an Privatpersonen und Vereinigungen für besondere Leistungen in der Gemeinde. Die Ansprache hält der Rektor der Universität Málaga, D. Juan Teodomiro López Navarrete.
22.00 Uhr: Flamenco-Nacht mit dem Sänger Manuel de la ‚Tomasa‘ und dem Flamenco-Ensemble von Antonio de Verónica und Saray Cortés auf der Plaza de España
22.00 Uhr: Solidarische Musikshow auf dem Paseo de la Axarquía mit Infinity Show, Miguel Botana und DJ Antonio Hierro. Zum Preis von einem Euro wird eine Tapa ‚Hähnchen in Wein‘ mit Sangria zugunsten des Behindertenvereins Taller de la Amistad angeboten.
00.00 Uhr: Lieder mit Reigen und Zambomba
Quelle: Ayuntamiento Almáchar























































