Das sind die führenden Unternehmen in Málaga

Die Bank Unicaja führt die Rangliste an, die 13 Datenquellen auswertet: von Umsatz und Beschäftigung bis hin zu Führungskräftebewertungen.

Führende Unternehmen in Málaga
Die Zentrale der Bank Unicaja in Málaga.

Führende Unternehmen in Málaga

Unicaja, Mayoral und EPAM sind die relevantesten Unternehmen der Provinz Málaga. Das ist das Ergebnis des Rankings ‘Top Empresas Españolas por Provincias‘ (Top Unternehmen in Spanien nach Provinz), das von der Firma Deyde DataCentric, einer Tochtergesellschaft der Bewertungsagentur Tinsa, erstellt wurde.

Diese Rangliste für das Jahr 2024 basiert auf einem komplexen Erstellungsverfahren, das über reine Umsatzzahlen hinausgeht. Im Vergleich zur letztjährigen Ausgabe, bei der Mayoral, Dcoop und Unicaja an der Spitze standen, hat sich die Klassifizierung erheblich geändert.

Bemerkenswert ist der Aufstieg von EPAM Systems in die Top 3. Das Unternehmen ist der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, da seine Expansion in Málaga diskret vorangetrieben wird.

Es handelt sich um ein Technologieunternehmen mit Sitz in den USA, das von dem Weißrussen Arkadiy Dobkin gegründet wurde. EPAM kam 2018 nach Málaga und beschäftigt mittlerweile 1.500 Mitarbeiter in der Stadt, wobei viele remote arbeiten.

Laut Deyde DataCentric erwirtschaftet EPAM 300 Millionen Euro in Málaga. Weltweit hat das Unternehmen 61.000 Mitarbeiter und erzielte 2023 Einnahmen von 4.691 Millionen Dollar.

Die beiden führenden Unternehmen im diesjährigen Ranking sind hingegen wohlbekannt: Unicaja ist “das relevanteste Unternehmen in Málaga aufgrund seiner zentralen Rolle im Finanzsystem der Region. Es unterstützt die lokale wirtschaftliche Entwicklung, bietet essenzielle Finanzdienstleistungen und fördert die finanzielle Inklusion. Seine Präsenz stärkt die wirtschaftliche Infrastruktur Málagas”, so der Bericht von Deyde DataCentric, der insgesamt 8.281 Mitarbeiter für Unicaja (nicht ausschließlich in Málaga) nennt.

Auf Platz zwei steht Mayoral: Das Kindermodeunternehmen hat 403 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von über 286 Millionen Euro.

Zur Erstellung des Rankings hat Deyde DataCentric die größten Unternehmen ausgewählt und verschiedene Daten verknüpft, darunter Mitarbeiterzahl, Umsatz, Börsenkapitalisierung, Standort der Zentrale, geografische Verteilung der Filialen, Unternehmensumfeld, Bevölkerungsstruktur, Digitalisierungsdaten, Internetpräsenz und Umfragen unter Führungskräften und Fachkräften vor Ort.

Führende Unternehmen in Andalusien und Spanien

Führende Unternehmen in Málaga
Grafik:Deyde DataCentric.

In den anderen andalusischen Provinzen führen folgende Unternehmen das Ranking an: Heineken (Sevilla), González Byass (Cádiz), Atlantic Copper (Huelva), Deoleo (Córdoba), Más y Más (Jaén), Puleva (Granada) und Cosentino (Almería).

Spanienweit stechen Mercadona, Telefónica und Seat in dieser Ausgabe 2024 mit den höchsten Relevanzwerten hervor. Die meisten der 15 relevantesten Unternehmen befinden sich hauptsächlich in den Provinzen Madrid, Barcelona, Valencia, Vizcaya oder Sevilla. Diese Unternehmen zeigen eine Relevanz nicht nur auf regionaler, sondern auch auf nationaler Ebene.

Quellen: Diario SUR, Deyde DataCentric.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein