Fünf-Sterne-Hotels Andalusien
Bis 2028 wird Andalusien um 260 neue Hotels reicher – darunter 60 der Luxusklasse. Das geht aus dem aktuellen Bericht The Hotel Property Telescope der Unternehmensberatung EY-Parthenon hervor, auf den sich die spanische Tageszeitung Málaga HOY bezieht.
Demnach wird fast jedes zweite neue Hotelzimmer in Andalusien auf wohlhabende Gäste abzielen. Die Zahl der neuen Hotelzimmer liegt bei über 18.000, was rund 35 Prozent der gesamten Hotelausbaupläne Spaniens ausmacht.
Der Boom hat einen klaren regionalen Schwerpunkt: Die Provinz Málaga wird mit 71 Projekten zum Spitzenreiter, gefolgt von Cádiz (54) und Sevilla (53). Besonders Marbella, Málaga-Stadt und Benahavís werden zahlreiche neue Fünf-Sterne-Häuser erhalten.
In Cádiz entstehen unter anderem Luxusprojekte in Conil de la Frontera, El Puerto de Santa María und San Roque.
Auch Sevilla und Granada bringen es jeweils auf neun Premiumhotels – in Sevilla teils außerhalb der Stadt, wie etwa das geplante Six Senses in Gerena.
Die Investoren – darunter internationale Fonds,Family Offices, regionale Unternehmer und Bauträger – setzen stark auf den Tourismusmotor Andalusiens. 2024 zählte die Region über 36 Millionen Besucher, 2025 werden 37 Millionen erwartet.
In ganz Spanien sollen in den kommenden vier Jahren 775 neue Hotels mit rund 52.000 Zimmern entstehen – ein Drittel davon in Andalusien.
Dabei entfallen 42 Prozent der andalusischen Projekte auf Neubauten, ein Drittel auf Nutzungsänderungen (z. B. von Büro- in Hotelgebäude) und elf Prozent auf sogenannte Repositionierungen.
Der spanische Hotelmarkt bleibt auch international hochattraktiv: Im ersten Halbjahr 2025 flossen 1,76 Milliarden Euro in Hotelimmobilien – ein Plus von sieben Prozent.
Spanien war damit Ziel von 21 Prozent der europaweiten Hotelinvestitionen und dürfte laut EY-Parthenon bis Jahresende ein Investitionsvolumen von 3,5 Milliarden Euro erreichen.
Quelle: Málaga HOY


















































