Kulturmarathon in Málaga: La Noche en Blanco lädt zu über 150 kostenlosen Events ein

Am Samstag, den 10. Mai, findet in Málaga die 16. Ausgabe der langen Nacht der Kultur statt – mit Museen, Musik, Theater und Aktionen für Familien

Museumsnacht Málaga 2025
Foto: Málaga Guru.

Museumsnacht Málaga 2025

Am Samstag, den 10. Mai, findet in Málaga die 16. Ausgabe der “Noche en Blanco” statt – ein Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt.

Zwischen 20:00 Uhr abends und 1:00 Uhr nachts öffnet Málaga die Türen zu Museen, Konzertsälen und Ausstellungen. Zahlreiche Straßen des historischen Zentrums verwandeln sich in offene Bühnen für Musik, Tanz, Performance und Lichtinstallationen.

Insgesamt sind mehr als 150 Veranstaltungen an über 80 Orten geplant. Der Eintritt ist überall frei. Das diesjährige Motto “¿Es esto que vivimos el día, o ha empezado la noche?” (Ist das, was wir erleben, der Tag – oder hat die Nacht schon begonnen?”) lädt dazu ein, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Ob auf der beleuchteten Einkaufsstraße Calle Larios, im modernen Kulturzentrum La Térmica oder in traditionsreichen Museen wie dem Museo Picasso, die Kulturnacht bietet für alle Interessen etwas.

Viele Institutionen wie das Centre Pompidou Málaga, das Museo Carmen Thyssen oder das Automobil- und Modemuseum sind an diesem Abend bis spät in die Nacht geöffnet und präsentieren eigens kuratierte Programme, darunter interaktive Führungen, Videoinstallationen oder Live-Musik.

Zu den Highlights der Museumsnacht Málaga 2025 zählen:

  • Eine spektakuläre Lichtshow in Teilen des historischen Zentrums
  • Straßentheater und Tanz auf öffentlichen Plätzen
  • Konzerte von Klassik bis Elektro
  • Kreativ-Workshops für Kinder und Jugendliche

Die sogenannte “Nochecita en Blanco” richtet sich gezielt an Familien. In mehreren Vierteln der Stadt – darunter das kreative Soho-Viertel – werden Aktivitäten für Kinder angeboten: Mal- und Bastelaktionen, Puppentheater, Mitmachzirkus oder Spiele unter freiem Himmel.

Hinweise für Besucher

Die Stadtverwaltung rechnet mit tausenden Besucherinnen und Besuchern. Viele Straßen der Innenstadt werden für den Verkehr gesperrt. Die Organisatoren empfehlen, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.

Zusätzlich gibt es barrierefreie Angebote sowie ein Sicherheitssystem mit Kinderarmbändern für den Fall, dass jemand verloren geht.

Das vollständige Programm, ein interaktiver Stadtplan und weiterführende Informationen sind unter www.lanocheenblancomalaga.com abrufbar.

Ein Tipp: Viele Veranstaltungen sind stark nachgefragt – frühes Kommen lohnt sich.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein