FC Málaga lässt Chancen liegen und holt zum Saisonauftakt nur ein 1:1 gegen Eibar

Taktisch und emotional intensiv – ein Auftakt mit Licht und Schatten im La Rosaleda

Saisonauftakt beim FC Málaga - 1:1 gegen SD Eibar
Neuzugang Niño erzielte mit einem sehenswerten Schlenzer den Ausgleich. // Foto: malagacf.com

Saisonstart beim FC Málaga

Der Saisonstart beim FC Málaga in der LaLiga Hypermotion 2025/2026 brachte ein umkämpftes 1:1 gegen SD Eibar. Die Gäste gingen überraschend in Führung, doch Neuzugang Adrián Niño sorgte mit einem fulminanten Treffer für den verdienten Ausgleich. Trotz engagierter Leistung ließ der FC Málaga zu viele Gelegenheiten liegen – ein Auftakt, der zeigt, woran das Team noch arbeiten muss.

Von Beginn an zeigte der FC Málaga, dass er die Kontrolle übernehmen wollte. Vor rund 25.000 Fans im stimmungsvollen Stadion La Rosaleda setzte das Team auf Offensivkraft über die Flügel: David Larrubia und Julen Lobete sorgten für Dampf, doch Eibar verteidigte kompromisslos.

Die erste große Chance hatte Carlos Puga, der im Strafraum gefährlich abschloss, aber an Gästekepper Magunagoitia scheiterte. Trotz zahlreicher Angriffe fehlte dem FC Málaga in der ersten Halbzeit der letzte Punch. Und so ging es torlos in die Kabine.

Führung für Eibar

Kurz nach der Pause dann der Schock: Nach einer Ecke stand Eibars Martón goldrichtig und netzte aus kurzer Distanz zum 0:1 ein. Wieder einmal hatte der FC Málaga bei einer Standardsituation geschlafen.

Doch die Reaktion folgte prompt: Trainer Pellicer brachte mit Stürmer Chupe und Flügelspieler Joaquín Muñoz neuen Offensivdruck. In der 64. Minute nutzte Adrián Niño einen derben Ballverlust Eibars in der eigenen Hälfte, fasste sich ein Herz und schlenzte den Ball aus rund 25 Metern traumhaft über den chancenlosen Keeper ins Netz – das erste Tor der Saison für den FC Málaga, das sofort für neue Energie sorgte.

In der Schlussphase hatte der eingewechselte Chupe noch eine gute Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen. Beide Teams hielten die Intensität bis zum Abpfiff hoch, doch ein weiterer Treffer sollte nicht mehr fallen.

Saisonauftakt beim FC Málaga - 1:1 gegen SD Eibar
Dani Lorenzo kam früh für den verletzten Luismi. // Foto: malagacf.com

Überschattet wurde das Spiel vom verletzungsbedingten Ausfall Luismis. Nach einem Zusammenprall in der Anfangsphase musste Málagas defensiver Mittelfeldspieler mit Verdacht auf eine Gesichtsverletzung vom Platz getragen werden. Da er bereits früher einen Schädelbruch erlitten hatte und einen Helm trug, war die Sorge um ihn groß.

Die Highlights der Partie gibt es auf dem YouTube-Kanal der LaLiga Hypermotion zu sehen.

Sonntag wieder Heimspiel

Der Saisonstart beim FC Málaga zeigt: Es steckt viel Potenzial in dieser Mannschaft, aber gleichzeitig ist noch viel Luft nach oben. Defensiv muss das Team bei Standards wacher sein, offensiv fehlt noch die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Die Moral im Team stimmte auf jeden Fall und die Atmosphäre im „Rosengarten“ war wie immer elektrisierend. Mit Adrián Niño scheint zudem ein neuer Hoffnungsträger geboren.

Bereits am kommenden Sonntag dürfen sich dei Fans auf ein neues Heimspiel freuen. Zu Gast im Stadion La Rosaleda ist am zweiten Spieltag erneut ein baskisches Team: Die zweite Mannschaft von Real Sociedad aus San Sebastián.

Anstoß gegen die Nordspanier ist um 21:30 Uhr. Tickets gibt es wie immer auf der Webseite des Vereins.

Live übertragen werden die Spiele der LaLiga Hypermotion über diverse TV-Anbieter (Movistar Plus+, Vodafone, Orange, DIGI, etc.) sowie bei DAZN (Plan Fútbol) als Streaming-Option mit allen spanischen Zweitligaspielen inklusive.

Die aktuelle Tabelle der LaLiga Hypermotion, der zweiten Liga Spaniens, gibt es hier.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein