Ein ehrgeiziges Kulturprojekt bereichert ab Ende Mai die Plaza de España im Herzen von Fuengirola: Sechs überlebensgroße Bronzereliefs, jeweils drei mal zwei Meter groß und mehr als eine Tonne schwer, erzählen unter dem Titel „Somos España“ zentrale Etappen der spanischen Geschichte – von der Urzeit bis zur Gegenwart.
Die Werke stammen vom örtlichen Künstler Paco Pérez in Zusammenarbeit mit Charo García. Gemeinsam schufen sie ein urbanes Kunstprojekt mit bildungsorientiertem Anspruch. Kulturstadtrat Rodrigo Romero beschreibt es als „monumentales Ensemble mit hohem didaktischem Wert“.
Ergänzt wird die Anlage durch QR-Codes, mit denen Besucher per Smartphone ausführliche Informationen zu jedem Relief abrufen können.
Die sechs Bronzetafeln führen durch die Epochen: von der Vorgeschichte und den ersten Siedlern über Römer und Mauren bis hin zur Einigung der Königreiche, der Entdeckung Amerikas, der Glanzzeit des Siglo de Oro, dem Unabhängigkeitskrieg, der Verfassung von 1812 und der jüngeren Geschichte Spaniens.
Die offizielle Einweihung findet am 30. Mai statt. Die Stadt erwartet, dass „Somos España“ nicht nur für Einheimische, sondern auch für internationale Gäste zu einem neuen kulturellen Anziehungspunkt wird


















































