Darf man in diesem Sommer die Strandduschen in Málaga wieder nutzen?

Nach den starken Regenfällen im März sieht der Stadtrat gute Chancen für den Betrieb der Duschen im Sommer – endgültige Entscheidung steht noch aus

Strandduschen Málaga 2025

Strandduschen Málaga 2025

Gute Nachrichten für Badegäste an der Costa del Sol: In der Provinzhauptstadt Málaga stehen die Chancen gut, dass Strandbesucher in diesem Sommer wieder die Duschen nutzen dürfen.

Das erklärte Stadträtin Elisa Pérez de Siles in der Fernsehsendung Málaga a Examen.

Der Grund ist die spürbare Entspannung der Wassersituation nach den intensiven Regenfällen im März: Die Stauseen rund um Málaga haben sich deutlich gefüllt.

“Die objektiven Daten sprechen für sich: Die Speicherstände sind gut, und es sieht so aus, als könnten wir wieder Wasser für die Duschen bereitstellen”, erklärte Pérez de Siles.

Eine endgültige Entscheidung über die Freigabe der Duschen steht jedoch noch aus. Aktuell wird im Rathaus von Málaga an einem technischen Bericht gearbeitet, dessen Ergebnisse demnächst vorgestellt werden sollen.

Trotz der positiven Signale setzt die Stadt Málaga weiterhin auf eine vorsichtige Wasserstrategie. “Genauso wie wir während der Dürre harte, aber notwendige Entscheidungen getroffen haben, müssen wir jetzt abwägen”, so Pérez de Siles.

In Ergänzung zu den gut gefüllten Stauseen plant die Stadt Málaga, einen großen unterirdischen Brunnen in der Nähe der Mündung des Flußes Guadalhorce in Betrieb zu nehmen.

Die Anlage, unweit des Flughafens gelegen, soll einen bedeutenden Teil des täglichen städtischen Wasserbedarfs decken.

Und wie sieht es in anderen Gemeinden aus?

Für Torrox, Marbella und weitere Küstenorte liegen derzeit noch keine Informationen zur Nutzung der Strandduschen im Sommer vor.

Erst kürzlich hatte die andalusische Landesregierung aber eine erhebliche Lockerung der bisherigen Wasserbeschränkungen in allen Gemeinden der Costa del Sol bekannt gegeben.

Quellen: Diario SUR, Málaga HOY, La Opinión de Málaga

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein