Die Küstengemeinden feiern am Mittwoch die Schutzpatronin der Fischer

Jedes Jahr am 16. Juli gedenken die Gemeinden an der Costa del Sol der Virgen del Carmen

Virgen del Carmen Málaga 2025

Virgen del Carmen Málaga 2025

Die Provinzhauptstadt Málaga ist bekannt für ihre zahlreichen Prozessionen, doch am 16. Juli findet eine ganz besondere statt: Zu Ehren der Virgen del Carmen versammeln sich die Einwohner der Stadt, um ihrer Schutzpatronin zu huldigen.

Insbesondere in den traditionellen Fischervierteln El Palo, Huelin und Pedregalejo ist die Verbundenheit mit der Jungfrau tief verwurzelt.

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten in Málaga ist der feierliche Umzug einer kunstvoll gefertigten Statue der Jungfrau aus Holz und Porzellan.

Diese wird zunächst durch die Straßen getragen, bevor sie auf eine festlich geschmückte „Jábega“ – ein traditionelles Fischerboot – gesetzt und ins Meer hinausgefahren wird. Auf See werden die Gewässer gesegnet und den verstorbenen Seeleuten gedacht.

Begleitet von einem Bootskonvoi, Musikzügen, jubelnden Menschen und einem Feuerwerk über dem Meer, kehrt die Figur zurück – ein beeindruckendes Schauspiel zwischen Glaube, Tradition und Gemeinschaftsgefühl.

Virgen del Carmen Málaga 2025
Auch in La Cala del Moral und vielen anderen Küstengemeinden wird die Virgen gefeiert.

Die zentrale Prozession findet traditionell am 16. Juli statt und bildet zugleich den Höhepunkt der Feria von Málagas östlichstem Stadtteil El Palo.

Die Wurzeln der Verehrung reichen ins 12. Jahrhundert zurück, als sich christliche Eremiten auf dem Berg Karmel im heutigen Israel zur Karmelitenordnung zusammenschlossen. Ihre tiefe Marienverehrung verbreitete sich später entlang der Küsten Europas und wurde besonders von Fischern aufgenommen.

Bis heute gilt die Virgen del Carmen als Patronin der Seefahrer – eine Verbindung, die in Málaga und den Küstenorten an der Costa del Sol besonders lebendig ist.

Virgen del Carmen an der Costa del Sol

Am selben Tag wird die Schutzpatronin in anderen Gemeinden an der Costa del Sol geehrt, darunter Marbella und Estepona, Torrox, Torre del Mar und Nerja. Die einzelnen Programmpunkte erfährt man bei den jeweiligen Gemeinden. Der Ablauf dürfte indes ähnlich sein wie in diesem Bericht beschrieben.

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein